Jump to navigation
Das Jobticket gilt nun sogar vier Monate lang als Fahrkarte in ganz NRW – unabhängig von der Preisstufe.
Im HZO verkauft der Uni-Shop neuerdings auch Grußkarten.
Wegen einer technischen Änderung müssen bis zum 1. Juli alle Nutzer*innen die Konfiguraton des VPN-Klienten aktualisieren.
Neue Mitarbeitende der Ruhr-Universität können sich bei der geleiteten Tour einen Überblick über den Campus verschaffen.
Die Sportwissenschaft hat eine Freisportanlage eingerichtet – für Mitglieder der Fakultät und die Öffentlichkeit.
Gebrauchte Kleidung oder Alltagsgegenstände können beim Flohmarkt des Asta getauscht oder verkauft werden.
Abiturientinnen und Abiturienten können sich ab sofort für das Freiwillige Wissenschaftliche Jahr an der RUB bewerben und Einblicke in das Campusleben bekommen.
Am Freitag steht das gesamte E-Mail-System über vier Stunden lang nicht zur Verfügung.
Kleidung und andere Produkte von der RUB gibt es fortan im HZO.
Am 13. Juni stehen zentrale Dienste wie der Ausdruck von Studienbescheinigung und Semesterticket nicht zur Verfügung.
Für Schulkinder zwischen 6 und 13 Jahren bietet der RUB-Familienservice wieder ein abwechslungsreiches Programm an.
Die Differenz zum 9-Euro-Ticket wird mit dem nächsten Sozialbeitrag verrechnet.
Austausch in vertrauensvoller Atmosphäre für Studierende und Beschäftigte mit Behinderung.
Mobil mit Bus und Bahn in ganz Nordrhein-Westfalen unterwegs: Das VRR- und NRW-Ticket macht dies für alle Studierenden der RUB möglich.
Wissen im Snackformat zum Semesterstart: Die Coffee Lectures richten sich an Studierende und Forschende.
An der RUB wird eifrig gebaut. Dadurch fallen Parkplätze und Durchgangsstraßen weg. Wir geben einen Überblick.
Zusammen mit der Hauptmensa kehrt am 4. April auch die beliebte Nudeltheke zurück. Doch am 1. April bleibt die Küche im Mensagebäude erst einmal kalt.
Diese Maßnahme gilt ab dem 21. März. Masken und Selbsttests werden aber weiterhin an die RUB-Beschäftigten verteilt.
Die Phishing-Mails gaukeln als Absender den IT-Helpdesk vor und rufen dazu auf, sich auf einer Webseite anzumelden.
Für die Betreuung in den Osterferien sind nur noch wenige Plätze frei.