Standpunkt Weg vom Geheimnis um die Quellcodes
Ob behördliche Software in Deutschland sicher ist oder nicht, ist aktuell Glücksache, meint Informatikerin Karola Marky. Sie fordert mehr Open-Source-Lösungen, damit auch die Guten auf Fehlersuche gehen können.
Informatik Online wählen ohne mulmiges Gefühl
Tagung Von Vulkanismus bis Wärmewende
Projekt NSU-Mord wird wissenschaftlich aufgearbeitet
Förderung Erdwärmenutzung besser planen
Logik Eine Katastrophe für Aristoteles
Wissenschaftspreise Spirituelle Sorge und Abschiedsrituale im Hospiz
Materialforschung Projekt entwickelt Supraleiter der nächsten Generation
IT-Sicherheit Warum der „Ändere-dein-Passwort-Tag“ nicht mehr zeitgemäß ist
Forschungsdatenmanagement Wem gehören die Daten?
IT-Sicherheit Sicherheitslücken in Apple-Prozessoren entdeckt
Projekt Energie entsteht und bleibt im Quartier
Publikationen Neue Fördermittel für Open Access bewilligt
Maschinenbau Damit wertvolle Metalle nicht auf der Deponie landen
Studie Wie gut Lehrende KI-generierte Texte erkennen
Schule „Ein KI-Verbot ist nicht zeitgemäß“
Forschung 166 Bochumer Forschende sind in den Top-2-Prozent
Veröffentlichung Umgang mit Menschen mit Behinderungen in humanitären Krisen
Katalyse Wie man CO2 aus Abgasen recyclen kann
Online-Befragung Wie es Freundinnen, Freunden und Angehörigen suizidaler Menschen geht
Zur Startseite