Digital Humanities Buddhistische Bildnisse in Bits und Bytes
Die ersten Darstellungen Buddhas in menschlicher Gestalt sind Gegenstand eines neuen Projekts.
Biologie Wasserstoff-produzierendes Enzym schützt sich selbst vor Sauerstoff
Wissenschaft und Öffentlichkeit Einen wunden Punkt getroffen
Mechanik Bauwerke und Bauteile wie natürlich gewachsen
Physik Eine brillante Quelle für Einzelphotonen
Sozialwissenschaft und Schulforschung Bildungsgerechtigkeit in Schulen fördern
Projektstart Citizen Science zur Wasserqualität auf dem letzten Meter
Sozialpolitik Die Corona-Pandemie als Treiber sozialpolitischer Reformen
Citizen-Science-Projekt Wie Geschichte auf Instagram und TikTok erzählt wird
Niedertemperaturplasmen Die maßgeschneiderte Welle
Hirnforschung Kannste Vergessen? Der Podcast vom Lernen, Vergessen und Erinnern
Neues Langzeitprojekt Mittelpersische Texte als Ideenquellen
Biochemie Nerven magnetisch die Wachstumsrichtung zeigen
Querschnittslähmung Designer-Zytokin lässt gelähmte Mäuse wieder gehen
Neuroanatomie Neue Unterregion des Hippocampus identifiziert
Hochleistungsplasmen Plasmastrukturen im Detail analysiert
Psychologie Online-Großgruppentraining gegen Vortragsangst
Neues Projekt Digitale Baumodelle mithilfe künstlicher Intelligenz erzeugen
Psychologie Mit EEG-Haube zuhause romantisch sein
Medizin Bochumer Universitätsmedizin gegen Covid-19
Zur Startseite