Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
    • Serien
  • English
  • Redaktion
  • Serviceangebote
    • Für RUB-Mitglieder
    • Für Pressevertreter
    • Sonstige Services
    • Social Media

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Archiv
Alle Ressorts
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
Alle Jahre
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
 
Porträtfoto von Ulrich Suerbaum, erster Professor an der RUB
Berühmter Shakespeare-Forscher

Die RUB trauert um ihren ersten Professor

Als Ulrich Suerbaum nach Bochum kam, gab es hier noch kein einziges Universitätsgebäude. Im Mai 2022 ist „der Erste“ nun verstorben.

27. Mai 2022
Technik und Buch zur Virtualität
Sonderforschungsbereiche

Bewilligung und Verlängerung

Die RUB-Medienwissenschaft freut sich über einen neuen Sonderforschungsbereich zu virtuellen Lebenswelten.

27. Mai 2022
Zwei Forscher
Physikalische Chemie

Neue Sensoren erlauben die genaue Messung des Botenstoffs Dopamin

Kohlenstoff-Nanoröhren leuchten in Anwesenheit des Botenstoffs heller. So lassen sich Signale zwischen Nervenzellen einfach und genau messen.

27. Mai 2022
Blumenbeet Campus
Veranstaltungswoche

Der Asta lädt zur Green Week ein

Die Studierendenvertretung der Ruhr-Universität Bochum hat für eine Woche ein umfangreiches Programm zum Thema Nachhaltigkeit zusammengestellt.

27. Mai 2022
Vier Personen mit übergroßem Scheck.
Start-up-Wettbewerb

House of Plasma gewinnt Wettbewerb

Das hochdotierte Preisgeld geht an eine RUB-Ausgründung.

25. Mai 2022
Kornelia Freitag bei einem Grußwort
Lehramt

„Was wir alle zusammen tun ist wichtig“

24 Lehrerinnen und Lehrer mit Fluchthintergrund sind bereit für den Einsatz an NRW-Schulen.

25. Mai 2022
Luftbild vom Campus der RUB
Worldwide Universities Network

RUB in renommiertes Netzwerk aufgenommen

Mit dem Beitritt stärkt die RUB ihr Profil als internationale Netzwerkuniversität.

25. Mai 2022
Schultafel, auf der in bunt "Prokids" steht
Sommerferien

Jetzt für die Ferienbetreuung anmelden!

Für Schulkinder zwischen 6 und 13 Jahren bietet der RUB-Familienservice wieder ein abwechslungsreiches Programm an.

25. Mai 2022
<div>
	Christoph M. Schmidt hat an der RUB den Lehrstuhl für Wirtschaftspolitik und Angewandte Ökonometrie inne.</div>
Auszeichnung

Christoph M. Schmidt erhält den Innovationspreis

Der Bochumer Wirtschaftswissenschaftler wird vom Land NRW in der Kategorie „Ehrenpreis“ für sein Lebenswerk geehrt.

25. Mai 2022
Zwei ineinandergreifende Hände, die Fahnen halten.
Veranstaltung

Ein Abend nach französischer Lebensart

Boskop und das Romanische Seminar laden ins Hardys ein. Doch auch Studentin Layla Khamlichi-Riou ist eine Gastgeberin.

25. Mai 2022
Katharina Kormann
Mathematik

Katharina Kormann sucht Lösungsmethoden für hochdimensionale Probleme

Ziel der neu ernannten Professorin ist es, mathematische Verfahren zu kombinieren, die schnelle und verlässliche Simulationen hochdimensionaler Probleme ermöglichen. Davon könnten verschiedene Disziplinen profitieren.

25. Mai 2022
Symbolbild mit einem Arzt auf einer Krankenhausstation
Ärztliche Entscheidungskonflikte

Ein lebhafter Austausch zur Triage

In zwei Online-Veranstaltungen geht es um ein kontrovers diskutiertes Thema.

25. Mai 2022
Wasserhahn
Veranstaltung

Wie Bürger ihr Trinkwasser selbst untersuchen können

Ob sich unser Leitungswasser „auf dem letzten Meter“ noch verändert, untersuchen RUB-Forschende und Bochumer gemeinsam mit kommunalen Partnern in einem einzigartigen bürgerwissenschaftlichen Forschungsprojekt.

24. Mai 2022
Wanderausstellung
Wanderausstellung

Was’ los, Deutschland!?

Im Foyer der Volkshochschule Bochum können Besucher und Besucherinnen sich in einer interaktiven Ausstellung mit antimuslimischem Rassismus und Diskriminierung auseinandersetzen.

24. Mai 2022
Diversität an der RUB
Veranstaltung

Bildungsungerechtigkeit erkennen und vermeiden

Diesem Thema widmet sich die RUB am Diversitäts-Tag in ganz besonderer Weise.

24. Mai 2022
Wi-Fi-Router mit IRShield
IT-Sicherheit

Neue Gegenmaßnahme gegen unerwünschte drahtlose Überwachung

Drahtlos funktionierende Geräte sind mittlerweile omnipräsent. Die drahtlose Kommunikation gefährdet jedoch die Privatsphäre: Passive Lauscher können durch abgehörte Hochfrequenzsignale an sensible Daten gelangen.

24. Mai 2022
Symbolbild zum digitalen Semester an der RUB
Nachhaltigkeit

Auftakt zur Initiative „Humboldtⁿ“

Mit einer öffentlichen Veranstaltung startet die gemeinsame Nachhaltigkeitsinitiative der 16 Universitätsstandorte in Nordrhein-Westfalen. Interessierte können sich für den Live-Stream anmelden.

23. Mai 2022
Studierende steigen in die Bahn ein.
9-Euro-Ticket

Für drei Monate den Nahverkehr in ganz Deutschland nutzen

Die Differenz zum 9-Euro-Ticket wird mit dem nächsten Sozialbeitrag verrechnet.

23. Mai 2022
Blumen vor dem RUB-Audimax
Förderung

Rund 1,8 Millionen Euro für neue Lehrkonzepte aus dem Ruhrgebiet

Allein 600.000 Euro gehen an die Geschichtswissenschaft der RUB.

23. Mai 2022
Theater: Vier Studentinnen
Theater

Die Studiobühne kehrt zurück

Ende Mai starten im Musischen Zentrum die Aufführungen verschiedener Theaterensembles.

23. Mai 2022

Seiten

  • «
  • ‹
  • …
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • …
  • ›
  • »
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt