Jump to navigation

Logo RUB
  • Energiesparen
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
    • Serien
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Archiv
Alle Ressorts
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
Alle Jahre
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
 
Porträt
Materialwissenschaft

Zusammenhalt im Kleinstformat

Gäbe es keine Bindungen zwischen Atomen, gäbe es unsere Welt nicht. Mit diesem besonderen Zusammenhalt beschäftigt sich Materialwissenschaftler Ralf Drautz.

30. Mai 2023
Eine Tafel mit einer gemalten Rakete
Veranstaltung

Konferenz der Start-up-Szene

Jedes Jahr lockt der ruhrSUMMIT unzählige Start-ups ins Ruhrgebiet. Dieses Jahr ist das Worldfactory-Start-up Center als Mitveranstalter Teil des Events.

30. Mai 2023
Außenansicht des Deutschen Bergbaumuseums
Studie

Fünf Termine gegen Höhenangst

Wer sich vor großen Höhen fürchtet, hat die Chance, seine Angst im Rahmen einer Studie des Sonderforschungsbereichs Extinktionslernen zu besiegen.

30. Mai 2023
Blick auf einen Monitor mit Gehirnscans
Neurowissenschaft

Fibromyalgie verändert das Gehirn

Schmerzverarbeitende Regionen sind besonders von Veränderungen des Gehirnvolumens betroffen. Die gute Nachricht: Diese Veränderungen könnten reversibel sein.

26. Mai 2023
Zwei Personen vor einem Bildschirm mit einem Gebäudemodell
Forschungsprojekt

Strategien für eine bessere Zusammenarbeit bei der Bauplanung

Um ein Bauvorhaben umzusetzen, müssen verschiedene Akteure zusammenkommen. Ein gemeinsames Verständnis ist dabei unerlässlich. Forschende der Ruhr-Universität Bochum setzen schon im Studium an.

26. Mai 2023
Nachhaltigkeit: Peter Salden (links) und Katinka Netzer im Porträt
Nachhaltigkeit

So lassen sich im Büroalltag Ressourcen sparen

Mit vielen kleinen Ideen und Maßnahmen leistet das Team des Zentrums für Wissenschaftsdidaktik einen Beitrag für einen nachhaltigeren Campus.

26. Mai 2023
Schülerin im Labor.
Einladung

Materialwissenschaft erleben

Naturwissenschaften oder Ingenieurwissenschaften studieren? In einer Sommerschule erhalten studieninteressierte Schülerinnen Einblick in ein Studienfach, das beide Disziplinen verbindet.

26. Mai 2023
Menschen im Gespräch im Hintergrund eine Regenbogenflagge
Diversity Day

Raum für Vielfalt schaffen

Unter dem Motto „Queer und vielfältig“ präsentierten sich auf dem Diversity Day der Ruhr-Universität zahlreiche Initiativen und universitäre Bereiche.

25. Mai 2023
Kunstwerk: Zeichnung zu Kreislauf des Wassers
Ausstellung

Martin Schepers‘ künstlerischer Blick auf den Lithium-Abbau in Chile

Eine Ausstellung seiner Werke und Projekte im Kubus von Situation Kunst beginnt am 27. Mai.

25. Mai 2023
Jemand gibt etwas in die ChatGPT-Maske ein
Künstliche Intelligenz

Freund oder Feind?

Eine Tagung an der Ruhr-Universität beleuchtet den Einfluss von KI-Anwendungen beim Lehren und Lernen von Fremdsprachen und im wissenschaftlichen Schreiben.

25. Mai 2023
Tafel
Transfer

Nordrhein-Westfalens Leuchttürme für Gründung und Transfer

Die sechs geförderten Exzellenz Start-up Center, zu denen auch die Ruhr-Universität zählt, sind zum ESC-Kongress nach Düsseldorf gekommen. Diskutiert wurden die Transfererfolge der letzten Jahre.

25. Mai 2023
Taxi in New York
Kommunikationsnetzwerke

Schnell durch den Stau auf der Datenautobahn

Um mit einem Taxi in New York von A nach B zu fahren, braucht es keinen Fahrer vor Ort. Das Fahrzeug könnte auch aus Brasilien gesteuert werden. Vorausgesetzt, die Datenpakete werden zuverlässig und schnell zugestellt.

25. Mai 2023
Straßenszene in Dortmund
Projektförderung

Daten schützen gegen extreme Hitze

Die Nutzung verschiedener Datenquellen soll helfen, Klimaschutzmaßnahmen für die Stadt Dortmund besser zu planen und umzusetzen.

24. Mai 2023
Klebezettel auf deen Diversity steht
Förderung

Gegen Vorurteile im Kopf

Ein neues Projekt bereichert die Angebote rund um Diversität und Antidiskriminierung.

24. Mai 2023
Smartphone zeigt Corona Warn App
Informationstechnik

App-zeptiert?

Viele Länder haben mithilfe von Corona-Apps versucht, das Infektionsgeschehen einzudämmen. Sie bringen aber nur etwas, wenn die Menschen sie auch nutzen. Neue Umfragen zeigen, welche Faktoren die Akzeptanz beeinflussen.

24. Mai 2023
Weltkarte zeigt Mexiko
Worldwide Universities Network

Universitäten weltweit diskutieren Nachhaltigkeitsziele

Mit internationalen Partneruniversitäten von sechs Kontinenten tauscht sich das Rektorat der Ruhr-Universität zu universitären Nachhaltigkeitsaktivitäten aus.

23. Mai 2023
Porträt
Theologie

Was zum Helfen motiviert

Ohne die Bereitschaft, anderen zu helfen, hätte eine Gesellschaft keine Zukunft. Deshalb müssen die Motivationen zum Helfen intensiver erforscht werden, sagt Ethikerin Katharina Klöcker.

23. Mai 2023
Personen von hinten mit Flaggen
Interview

Bedrohung von rechts

Rechte Gesinnungen gab es in der deutschen Bevölkerung schon immer. Zuletzt wurden diese Stimmen lauter. Dabei hat die extreme Rechte in den vergangenen Jahren viele Kämpfe verloren.

23. Mai 2023
Publikum
Termin

Learning AID: Fachtagung für KI in der Hochschulbildung

Im Programm sind Beiträge aus Forschung und Praxis. Die Teilnahme ist kostenlos.

23. Mai 2023
Stromtrasse im Bau
Neues Forschungsprojekt

Lokale Herausforderungen im Zuge des Netzausbaus

In Kooperation mit dem Übertragungsnetzbetreiber Amprion gehen Forschende der Frage nach, auf welche Herausforderungen der notwendige Netzausbau als Folge und Bestandteil der beschlossenen Energiewende vor Ort stößt.

23. Mai 2023

Seiten

  • «
  • ‹
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • ›
  • »
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt