Jump to navigation

Logo RUB
  • Energiesparen
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
    • Serien
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Archiv
Alle Ressorts
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
Alle Jahre
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
 
Eine Person mit Laptop am Schreibtisch
Wissenschaftsdidaktik

„KI-Tools werden den akademischen Betrieb nicht zum Einsturz bringen“

Das Tool ChatGPT produziert Texte, die klingen wie von Menschen geschrieben. Es hat einen regelrechten Hype ausgelöst. Kein Grund zur Panik, meint Expertin Nadine Lordick.

23. Februar 2023
Außenansicht des Forschungsbaus ProDi der Ruhr-Universität Bochum
Weltweiter Aktionstag

Ein Zeichen für die „Seltenen“

Mit einer Informationsveranstaltung und einer besonderen Beleuchtung beteiligt sich das Zentrum für Proteindiagnostik am Rare Disease Day.

22. Februar 2023
Kunstwerk: Betonquarder mit vergoldetem Holzkreuz
Ausschreibung

Innovative pastorale Konzepte gesucht

Das Zentrum für angewandte Pastoralforschung schreibt zum dritten Mal einen Innovationspreis aus.

22. Februar 2023
Sport: Läuferin auf RUB-Campus
Mitmachen

Gemeinsam um den Kemnader See laufen

Die Ruhr-Universität möchte beim Firmenlauf wieder mit einem großen Beschäftigtenteam an den Start gehen. Die Anmeldung hat gerade begonnen.

21. Februar 2023
Portraitfoto des RUB-Studenten Daniel Schachtsieck.
Abschlussarbeit

Student erforscht virtuelle Vertriebswelten

Daniel Schachtsieck hat seine Bachelorarbeit über Augmented und Virtual Reality im Vertrieb geschrieben. Seine Erkenntnisse wurden nun publiziert.

21. Februar 2023
Personalrat: Das neue Leitungsteam mit Heike Rohde-Durhacke, Susanne Scheffner, Michaela Sarazin, Peter Kardell und Tobias Steinhoff (von links)
Wahl

Tobias Steinhoff ist neuer Vorsitzender des Personalrates

Er wurde am 10. Februar gewählt und trat direkt sein neues Amt an.

20. Februar 2023
Infoportal Immatrikulation
Wartungsarbeiten

Studierendendatenbank mehrere Stunden nicht zu erreichen

Am 22. Februar stehen zentrale Dienste wie der Ausdruck von Studienbescheinigung und Semesterticket zeitweise nicht zur Verfügung.

20. Februar 2023
Foto von einer zerstörten Häuserzeile in der Edbebenregion.
Erdbebenhilfe

Das bewegt die RUB-Community

Das Engagement für die Opfer in der Erdbebenregion im türkisch-syrischen Grenzgebiet ist überwältigend. Stimmen, Tipps und Hinweise finden sich jetzt übersichtlich auf einer Webseite.

17. Februar 2023
Sena Demir (vorne) engagiert sich gemeinsam mit Kommilitoninnen und Kommilitonen für die Erdbeben-Opfer.
Interview

„Erkennen Sie unseren Schmerz und stehen Sie uns bei“

Die Masterstudentin Sena Demir aus der Türkei konnte es nicht ertragen, sich der Situation im Erdbebengebiet, der Trauer und der Hilflosigkeit hinzugeben. Deshalb beschloss sie, den vom Erdbeben Betroffenen zu helfen.

17. Februar 2023
Porträt einer jungen Frau mit türkisfarbenem Pulli und schwarzen Locken.
Erdbeben

„Das ist schwer auszuhalten“

Vom Umgang mit der eigenen Ohnmacht und psychotherapeutischen Unterstützungsangeboten für Menschen in den Erdbebengebieten, erzählt Beray Macit im Gespräch.

17. Februar 2023
Porträt Fabio Novelli, Martina Havenith und Claudius Hoberg
Chemie

Tsunami im Wasserglas

Mit einem neuen Experiment ist es gelungen, die Auswirkungen eines in Lösung befindlichen Elektrons auf die umgebende Flüssigkeit zu beobachten.

16. Februar 2023
Drei Wissenschaftlerinnen sitzen nebeneinander.
Förderung

Digitale Laborpraktika werden fortgesetzt

Der DAAD unterstützt das Projekt zwischen Bochum und ukrainischen Universitäten weiter.

16. Februar 2023
Vytautas Petkevicius sitzt im grauen Pullover im Labor der Universität Vilnius, Litauen und guckt freundlich in die Kamera. Auf der Werkbank hinter ihm stehen Pipetten in einem Ständer und mehrere Plastikkäschen.
Interview

Haltet die Enzyme auf Trab

„Multidisziplinär, high-tech, innovativ, international ausgerichtet“, so sieht ein Postdoc aus Litauen die Ruhr-Universität nach einem Aufenthalt in Bochum. Ein gemeinsames Forschungsprojekt übertraf seine Erwartungen.

16. Februar 2023
Tafel
Ranking

Vorbildliche Gründungsförderung

Die Ruhr-Universität baut ihre Erfolge aus. Im Gründungsradar belegt die Uni Platz 9.

15. Februar 2023
Ein Handy, auf dem das Instagram-Profil des Kanals SocialMediaHistory aufgerufen ist.
SOCIAL-MEDIA-KOMPETENZ DANK GESCHICHTE

Workshop zu Geschichte auf Instagram und TikTok in Bochum

Wie man gute und vertrauenswürdige Inhalte zu Geschichtsthemen für die Sozialen Medien produziert, ist Thema eines kostenlosen Workshops.

15. Februar 2023
Klaus Gerwert, Stephanie Schörner und Frederik Großerüschkamp
Personalisierte Medizin

KI mit Infrarot-Imaging ermöglicht präzise Darmkrebs-Diagnostik

Künstliche Intelligenz und Infrarot-Bildgebung klassifizieren Tumoren automatisch und sind schneller als bisherige Methoden.

14. Februar 2023
<div>
	Für Bewerber ohne Abitur gibt es besondere Regelungen für die Studienplatzbewerbung.</div>
Infoveranstaltung

Studieren ohne Abitur

Mit Berufserfahrung, aber ohne schulische Hochschulzugangsberechtigung studieren? Expertinnen der Ruhr-Universität Bochum erklären, wie es funktioniert.

14. Februar 2023
Porträt Omar Chehadi
Erdbeben in der Türkei und Syrien

„Die zwei Minuten Beben haben sich wie eine Ewigkeit angefühlt“

Omar Chehadi aus der Psychologie hat das Erdbeben auf einem Familienbesuch erlebt und engagiert sich jetzt vor Ort, um Menschen zu helfen.

14. Februar 2023
Audimax der RUB
Energiesparen

Audimax geschlossen und reduzierter Betrieb am Wochenende

Die Nutzung eines der energieintensivsten Gebäude auf dem Campus wird auch in den kommenden Semestern stark eingeschränkt. An den Wochenenden gibt es insgesamt einen reduzierten Betrieb.

13. Februar 2023
Sport: Junge Frau turnt
Kursprogramm

Sport auch in der vorlesungsfreien Zeit

Die Kurse des Hochschulsports starten am 20. Februar.

13. Februar 2023

Seiten

  • «
  • ‹
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • ›
  • »
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt