Jump to navigation

Logo RUB
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
    • Serien
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Archiv
Alle Ressorts
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
Alle Jahre
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
 
Eine Person sitzt allein auf einer Bank.
Psychologie

Wie einsam sich Jugendliche in NRW fühlen

Eine neue Studie zeigt, dass Einsamkeit unter jungen Menschen ein verbreitetes Phänomen ist, und stellt zugleich Lösungsansätze vor.

24. November 2023
Junge Frau mit Brille lächelt in die Kamera.
Stipendientag an der Ruhr-Universität

Viel mehr als Geld

Stipendiatin Alisha Pandu-Kartawiguna berichtet über ihren Weg von der Bewerbung bis zum Stipendium, gibt wertvolle Tipps und betont, dass ein Stipendium weit über die finanzielle Unterstützung hinausgeht.

24. November 2023
Porträt Alfed Ludwig
Neuer Sonderforschungsbereich

9 Millionen Euro für die Materialforschung an der RUB

Oberflächen von komplexen metallischen Mischkristallen atomar genau verstehen und designen will ein neuer Forschungsverbund.

24. November 2023
Plasmazündung
Biologie

Wie sich Bakterien gegen Plasmen wehren

Ein Hitzeschockprotein schützt die Zellen gegen das Verklumpen von Proteinen. Bei längeren Behandlungsdauern wird es jedoch abgebaut.

24. November 2023
Mobilfiunkmast.
Transfer

Ruhr-Universität baut 6G-Ökosystem aus

Mit dem Projekt 6GEMcubator schafft die Ruhr-Universität Bochum einen deutschlandweit einzigartigen Forschungsinkubator. 6G-Forschung soll hier den Weg in die Praxis finden.

24. November 2023
Porträt Elisa Pueschel
ERC Consolidator Grant

Ein neuer Blick auf Dunkle Materie

Die Astrophysikerin Elisa Pueschel will in einen noch unerforschten Massebereich Dunkler Materieteilchen vordringen.

23. November 2023
Porträt
ERC Grant

Zwei Millionen Euro für die Erforschung von Vorgängen in Batterien

Um Batterien sicherer und länger haltbar zu machen, müssen die Prozesse in ihrem Inneren atomgenau verstanden werden. Tong Li will im Rahmen eines Consolidator Grants die Grundlagen dafür schaffen.

23. November 2023
Preisträgerinnen und Preisträger vom Förderpreis Lehrerbildung Ruhr.
Schule

Förderpreis Lehrerbildung würdigt Ideen für die Schulpraxis

Auch eine Bochumer Alumna hat den Preis erhalten.

23. November 2023
Constantin Goschler
Wissenshäppchen

Wie kalt war der Kalte Krieg wirklich?

Die USA und die Sowjetunion hatten im Zweiten Weltkrieg den gemeinsamen Feind Deutschland bekämpft. Doch nach Ende des Kriegs flammte ihr eigener, alter Konflikt wieder auf – und forderte viele Millionen Opfer.

23. November 2023
Porträt Benjamin Bechtel
Stadtklimatologie

Ein blinder Fleck in den Klimadaten

Gerade Städte sind vom Klimawandel besonders betroffen und müssen Maßnahmen zur Anpassung ergreifen. Um sie zu planen und zu bewerten, muss man aber erst einmal mehr Daten sammeln.

22. November 2023
Luftbild Bochum
Tagung

Welche Rolle Reallabore spielen

Das Kompetenzfeld Metropolenforschung will es wissen und lädt deshalb auf den Essener Campus der Universität Duisburg-Essen.

22. November 2023
Porträt: Mitja Back spricht am 28. November über Narzissmus
Psychologie

Mitja Back spricht über Narzissmus

Die Fakultät für Psychologie der Ruhr-Universität hat den Experten für einen Vortrag am 28. November eingeladen.

22. November 2023
Die Stipendiaten erhalten nicht nur eine monatliche Förderung, sondern können auch frühzeitig wichtige Kontakte knüpfen.
Kooperation

Neue Perspektiven im Osten

Auf einer Veranstaltung stellen sich Usbekistan, Kasachstan und Georgien vor. Außerdem werden weitreichende Kooperationen vereinbart.

21. November 2023
Weihnachtsgeschenke
Weihnachten

Geschenkideen aus dem Unishop

Was darf es sein? Weihnachtskarten, Honig, Bücher oder gleich ein ganzes Geschenkset?

21. November 2023
Fatemeh Mamashli an der Ruhr-Universität Bochum
Interview

Neue Strategien zur Behandlung neurodegenerativer Krankheiten

„Die Ruhr-Universität und Bochum sind Orte, an denen ich meiner Lieblings-Forschungsarbeit nachgehen und ein friedliches Leben haben kann“, sagt die iranische Wissenschaftlerin Fatemeh Mamashli.

21. November 2023
Probenauftrag
Mikrobiologie

Kleine Kugeln retten Enzyme für die Biokatalyse

Plasmen können das Ko-Substrat für die Biokatalyse wertvoller Stoffe zuliefern, schaden aber den Enzymen. Befestigt man letztere an kleinen Kugeln, arbeiten sie geschützt und bis zu 44-mal länger.

21. November 2023
Urkundenübergabe mit zwei Personen
Maschinenbau

Ein Ehrendoktortitel für Roland Span in Norwegen

Die Universität Trondheim ehrt den Energieexperten für seine wissenschaftlichen Leistungen.

20. November 2023
Porträt
Physik

Mikhail Mikhasenko erforscht exotische Elementarteilchen

Schon zu Schulzeiten hat sich Mikhail Mikhasenko mit Physikphänomenen befasst, als er eigentlich gerade Französisch-Unterricht hatte. Die Begeisterung dafür ist geblieben. Heute ist er Professor für Experimentalphysik.

20. November 2023
Plakat für die World University Games
Sport

Der Countdown läuft

In anderthalb Jahren finden an Rhein und Ruhr die World University Games statt. Bochum und die Ruhr-Universität werden mittendrin sein.

17. November 2023
Luftbild vom Campus der Ruhr-Universität Bochum
Position

Für ein friedliches und respektvolles Miteinander

Auf dem Campus der Ruhr-Universität sollen sich alle sicher fühlen.

16. November 2023

Seiten

  • «
  • ‹
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • ›
  • »
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt