Jump to navigation

Logo RUB
  • Energiesparen
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Dossier

Gründung

Viele neue Konzepte begleiten unter anderem Studierende und Forschende auf ihrem Weg zur Unternehmensgründung.

Publikum
Worldfactory

Warum gründen?

In einer Talkrunde berichten Menschen von ihren Erfahrungen auf dem Weg zur Selbstständigkeit. Für Interessierte startet im November auch ein kostenloses Seminar zum Thema.

28. Oktober 2019 | News
NRW-Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart (links) überreicht Rektor Axel Schölmerich den Förderbescheid für das Start-up-Center.
Transfer

Mehr als 20 Millionen Euro für das Start-up-Center

Eine Millionenförderung des Landes bringt Bochum beim Thema Gründungen deutlich nach vorne.

30. September 2019 | News
Luftbild Bochum
Workshop

Gründen im Ruhrgebiet

Eine Woche lang dreht sich in der Region alles um Start-ups. Auch die RUB gehört zu den Stationen.

10. September 2019 | News
Der Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar (zweiter von rechts) hat am 28. Juni 2019 die Auszeichnung den Geschäftsführern von Ingpuls überreicht (von links): Dr. Christian Großmann, Dr. Burkhard Maaß und Dr. André Kortmann
Sieg im Wettbewerb

Metallteile mit Gedächtnis haben Innovationskraft

Eine Ausgründung aus der RUB ist in die Riege der Top-Innovatoren aufgestiegen.

2. Juli 2019 | News
Laptops
Internetsicherheit

Start-ups stellen ihre Geschäftsideen vor

Bei diesem Termin gibt es Vorträge rund um die Unternehmensgründung in der Informationstechnik.

17. Juni 2019 | News
Drei Personen mit Bilderrahmen
Unternehmensgründung

Lernen im Escape Room

Ein neues Forschungs- und Lernlabor der RUB macht es möglich.

11. Juni 2019 | News
Anlage für den 3D-Druck
Start-ups

Die RUB hat wieder zwei Senkrechtstarter

Immer mehr hochkarätige Ausgründungen stammen aus den Hochschulen – im Wettbewerb schneidet die RUB erneut sehr gut ab.

10. Mai 2019 | News
Logo von Cube 5
IT-Sicherheit

Start-ups bekommen Schub

Ab März 2019 beschleunigt ein neues Programm die Geschäftsideen junger Gründerteams.

29. Januar 2019 | News
Die Bochumer Delegation um Marc Seelbach, Rektor Axel Schölmerich und Susanne Schult (von links) mit NRW-Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart
Transfer

Bochum bekommt ein Start-up-Center

Das neue Jahr startet mit einem großartigen Erfolg: Eine Millionenförderung des Landes bringt Bochum beim Thema Gründungen ganz nach vorne.

18. Januar 2019 | News
Stellvertreterbild mit dem Wort Weiterentwicklung
Ideenlabor

Dynamisch, flexibel und schlagfertig

Hier erhalten mittelständische Unternehmen praktische Anregungen – und die stammen direkt aus der Forschung.

25. Oktober 2018 | News
<div>
	Von der Idee zum Unternehmen – das Ruhrgebiet soll Hotspot für Gründerinnen und Gründer werden.</div>
UA Ruhr

Geballte Unterstützung für Gründer

Auf dieser neuen Plattform starten Start-ups noch besser durch.

18. September 2018 | News
Gruppenbild der Gründer Maximilian Topp, Kai Lichtenberg, Christian Els und Arkadius Gombos (von links).
Wettbewerb

Bochumer Start-ups erneut erfolgreich

Die Gründerinitiative der RUB fruchtet: Wieder gewinnen junge Unternehmer in einem landesweiten Wettbewerb.

4. September 2018 | News
Christian Zenger (links) und Heiko Koepke haben Physec gegründet.
IT-Sicherheit

Herausragender Erfolg für junge Unternehmen

Das digitale Start-up des Jahres kommt aus der RUB.

14. Juni 2018 | News
Das Symbolbild zeigt einen Programmierer vor Bildschirmen.
IT-Sicherheit

Junge Gründer werben für ihre Ideen

Sie machen neue Technologien aus der Forschung marktfähig – und unseren digitalen Alltag damit Stück für Stück sicherer. Wer hat die beste Gründungsidee?

4. Juni 2018 | News
Ein Tafelbild, auf die eine Glühbirne gemalt ist.
Start-up

Erfolgreich als Senkrechtstarter

Junge Gründer von der RUB belegen die ersten Plätze beim Wettbewerb.

4. Mai 2018 | News
Kooperationspartner Oliver Weimann, Geschäftsführer von Ruhr-Hub, und Andreas Ostendorf, Prorektor für Forschung der RUB (von links)
Kooperation

„Wir machen Gründer besser“

Das eigene Unternehmen zu gründen, ist ein bedeutender Schritt, jedoch nicht der einzige. Wie geht es dann weiter?

23. April 2018 | News
Junge Frau zeigt jungem Mann etwas am Bildschirm – es geht um Softwareentwicklung.
Information zum Wettbewerb

Gründen lohnt sich

Im landesweiten Wettbewerb für Start-ups aus Hochschulen ist die RUB führend. Angehende Gründer können sich schon über die kommende Förderrunde informieren.

16. April 2018 | News
Zwei Männer sitzen nebeneinandern mit Laptops auf dem Schoß.
Ingenieurwissenschaften

Von der Uni ins eigene Unternehmen

Wie kann das Studium auf eine Firmengründung vorbereiten? Studentische Meinungen sind gefragt.

4. April 2018 | News
Junge Frau zeigt jungem Mann etwas am Bildschirm – es geht um Softwareentwicklung.
Mitmachen beim Wettbewerb

Hochschulausgründungen gehen an den Start

Im landesweiten Wettbewerb für Start-ups aus Hochschulen steht die RUB bisher auf Platz eins. Jetzt können sich Gründer in spe wieder um Förderung bewerben.

16. Februar 2018 | News
User hält mobiles Gerät in der Hand und bedient es.
Worldfactory

Professoren pitchen für den Praxistransfer

Im Ideenlabor erhalten mittelständische Unternehmen praktische Anregungen zum digitalen Wandel – und die stammen direkt aus der Forschung.

9. Januar 2018 | News

Seiten

  • «
  • ‹
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ›
  • »
 
Mehr Dossiers
Dossiers
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt