Jump to navigation

Logo RUB
  • Energie
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Presseinformationen
Alle Ressorts
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
2020
  • Alle Jahre
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
 
Handy mit Abo-Button
LTE-Sicherheitslücke

Angreifer können Identität anderer Handybesitzer annehmen

Das ermöglicht es ihnen beispielsweise, Abonnements abzuschließen, die andere zahlen müssen, oder geheime Firmendokumente unter fremdem Namen zu veröffentlichen.

17. Februar 2020
Projektteam
Gender Studies

Online-Infos zur Intergeschlechtlichkeit

Ein neues Portal informiert wertschätzend und verlässlich über Intergeschlechtlichkeit. Es sammelt auch Videos, Blogs und Texte.

17. Februar 2020
Drei Forscher von Resolv
Chemie

Iodidsalze machen Biokatalysatoren für Brennstoffzellen stabil

Sauerstoff ist der größte Feind von Biokatalysatoren für die Energieumwandlung. Ein Schutzfilm schirmt sie ab – aber nur mit einer weiteren Zutat: Iodidsalz.

14. Februar 2020
Forscher mit Transmissionselektronenmikroskop
Chemie

Katalysatoren einfach aufbringen

Elektrokatalysatoren können helfen, Chemikalien aus nachwachsenden Rohstoffen zu gewinnen oder alternative Energiequellen zu nutzen. Aber neue Katalysatoren zu testen bringt Herausforderungen mit sich.

14. Februar 2020
Axel Schölmerich und Fernando Silva unterzeichnen eine Kooperation.
Kooperation

Zum Gründungstraining in die USA

Gründer mit guten Ideen werden in Bochum optimal unterstützt. Ein neues Stipendienprogramm der Bank Santander bringt nun die besten Talente zum Intensivtraining nach Massachusetts.

12. Februar 2020
Das Beschäftigtenensemble der RUB probt für die Aufführung von „Terrorismus“, zwei Schauspielerinnen sind zu sehen.
Termine und Veranstaltungen

Wenn die Beschäftigen Theater machen

Das Ensemble der Ruhr-Universität führt das Stück eines russischen Autorenduos auf. Auch bei einer internationalen Tagung dreht sich alles um Russland. Und im Brain Café geht es ums Hören.

12. Februar 2020
Veranstaltung, Blue Square, NSU
Neue Reihe im Blue Square

Kriminalität und Macht

Bei Crime Square präsentieren Kriminologen und Strafrechtler aktuelle Themen. Der erste Termin beschäftigt sich mit dem NSU.

11. Februar 2020
Veranstaltung, Blue Square, Literatur
Programm im Blue Square

Wie aus der beißenden Satire ein Kinderbuch wurde

Als das Buch „Gullivers Reisen“ im 18. Jahrhundert erschien, wurde es von den Lesern ganz anders wahrgenommen als heute.

11. Februar 2020
Forscherinnen von Resolv
Lösungsmittelchemie

Proteine in ihrer natürlichen Umgebung beobachten

Proteine können dafür verantwortlich sein, dass Wirkstoffe von Medikamenten aus den Zielzellen einfach wieder herausgeschleust werden. Dabei kann man ihnen jetzt zuschauen.

10. Februar 2020
Test
Medizin

Wie lang Coronaviren auf Flächen überleben und wie man sie inaktiviert

Ein Fachartikel fasst alles zusammen, was die Forschung über die Lebensdauer von Coronaviren auf Oberflächen und die Wirkung von Desinfektionsmitteln weiß.

7. Februar 2020
Rektor Axel Schölmerich unterschreibt das Mission Statement für die RUB.
Mission Statement UNIC

Auf dem Weg zur europäischen Universität

Acht Universitäten aus postindustriellen Städten Europas schließen sich zusammen. Der Verbund will die inklusiven europäischen Gesellschaften der Zukunft mitgestalten.

6. Februar 2020
Flugsaurier schnappt Tintenfisch
Fossilfund

Millionen Jahre alter Schnappschuss eines missglückten Fressversuchs

Dank besonderer Versteinerungsbedingungen überdauerte der Zahn eines Flugsauriers im Weichgewebe eines Kopffüßers – und lässt neue Rückschlüsse auf die Nahrungsnetze der Vergangenheit zu.

6. Februar 2020
Blue Square, Veranstaltung, Querenburg
Neue Reihe im Blue Square

100 Jahre Ruhrgebiet

Wo einst Höfe standen, wuchsen Hochhäuser in den Himmel, wo Bergarbeiter malochten, finden heute Kunstaustellungen statt.

6. Februar 2020
Fußgängerexperiment
Update

Fußgänger-Experiment wird verschoben

Wie man die Sicherheit an überfüllten Orten verbessern kann, untersucht das Team des Projekts Croma. Dafür braucht es 1.500 Menschen, die Lust haben mitzumachen.

5. Februar 2020
Autorenteam
Medizin

Parkinson und das Immunsystem

Gene, die mit Parkinson in Zusammenhang stehen, weisen auf eine Schnittstelle zwischen Nervensystem und Immunsystem hin. Das liefert Hinweise auf mögliche Therapien.

5. Februar 2020
Blue Square, Veranstaltung
Programm im Blue Square

Augustinus und die Frauen

Der Kirchenlehrer aus der Antike prägt bis heute die Einstellung der Kirche zur Sexualität.

4. Februar 2020
Bücherregal
Termine und Veranstaltungen

Was das Nibelungenlied mit Fake News zu tun hat

Eine studentische Konferenz beleuchtet das. Außerdem steht im Februar noch der Teacher’s Day im Audimax an und eine Informationsveranstaltung gegen sexuelle Belästigung im Hochschulkontext.

31. Januar 2020
OP-Besteck
Elektrotechnik

OP-Bestecke live verfolgen

Pinzette im Bauchraum vergessen – das kann so nicht mehr vorkommen.

31. Januar 2020
Auge
Ausstellungseröffnung

Wie unsere Wahrnehmung funktioniert und wie wir sie täuschen können

Es braucht nur einen kleinen Trick und schon denken wir, wir hätten drei Hände. Wie das sein kann, zeigt eine neue Ausstellung im Blue Square.

30. Januar 2020
Zwei Forscher
Elektrochemie

Schnelles Screening für potenzielle neue Katalysatoren

Ein neues Konzept ermöglicht es, in der Überfülle möglicher Elementkombinationen die vielversprechendsten zu erkennen.

30. Januar 2020

Seiten

  • «
  • ‹
  • …
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • ›
  • »
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt