Eickhoff-Preis 2022 Stabile Stromnetze und eingefangenes CO2
Zwei Doktorarbeiten aus der Elektrotechnik und dem Maschinenbau werden ausgezeichnet.
Veranstaltung Neue Werke für die Kunstsammlungen
Psychologie Wie Computer helfen können, Traumata zu verarbeiten
Veranstaltung Bergbau und Nachhaltigkeit
Termine und Veranstaltungen Vom Stadt-Picknick bis zum Sommercampus
IT-Sicherheit Hardware-Manipulationen mit Funkwellen erkennen
Virologie Bochumer Medizin baut Nachwuchsgruppe Infektionsforschung auf
Paläontologie Wie Plesiosaurier unter Wasser schwammen
Entwicklungsneurobiologie Primaten und Nichtprimaten unterscheiden sich im Bau der Nervenzellen
Wintersemester 2022/23 Bewerbung geöffnet
Chemie Sonderforschungsbereich zur Katalyse wird verlängert
Medienwissenschaft Neuer Sonderforschungsbereich zur Virtualität an der RUB
Physikalische Chemie Neue Sensoren erlauben die genaue Messung des Botenstoffs Dopamin
Ärztliche Entscheidungskonflikte Ein lebhafter Austausch zur Triage
Veranstaltung Wie Bürger ihr Trinkwasser selbst untersuchen können
Wanderausstellung Was‘ los, Deutschland!?
Veranstaltung Bildungsungerechtigkeit erkennen und vermeiden
IT-Sicherheit Neue Gegenmaßnahme gegen unerwünschte drahtlose Überwachung
Presseeinladung Die Ruhr-Universität bekräftigt Spitzensportförderung für Studierende
Förderung Rund 1,8 Millionen Euro für neue Lehrkonzepte aus dem Ruhrgebiet
Zur Startseite