Jump to navigation
Wie wir riechen und warum Gerüche so wichtig für uns sind.
Der Mediziner Henrik Kessler spricht im Blue Square über neue Ansätze. Außerdem hält der Historiker Bülent Bilmez einen Vortrag über ein Massaker an Aleviten.
Eine Ausstellung der Medizinhistorischen Sammlung der Ruhr-Universität gibt Einblick in die Arbeit der bundesweit einzigen Schule für Präparationstechnik. Eine weitere Ausstellung sowie zwei Konzerte stehen ebenfalls an.
Erzählungen, Lieder und Gitarrenmusik machen die Geschichte des traurigen Ritters lebendig.
Wie der Aberglaube Juden und Christen im Mittelalter zu Verbündeten machte.
Weihnachtskonzert, Weihnachtsvorlesung und weihnachtlicher Universitätsgottesdienst finden innerhalb weniger Tage statt.
Sie arbeiten an den traumhaftesten Orten der Welt, doch diese Biologinnen und Biologen stehen auch vor besonderen Herausforderungen.
Auch heute noch suchen Menschen unter der Erde nach Gold und anderen Werten. Welche Probleme bringen unkontrollierte Ausgrabungen mit sich?
Zu diesen Veranstaltungen sind Presse und Öffentlichkeit herzlich eingeladen.
Improkids, Schreibwerkstatt und Klang im Quadrat stimmen mit speziellen Aufführungen auf die Weihnachtszeit ein.
Ob E-Bikes wirklich einen Beitrag zum Umweltschutz darstellen und wie sich die Technologie, die in den Rädern steckt, verändert.
Experten des Bergmannsheils geben einen Einblick in Ursachen und Therapiemöglichkeiten.
Die Wissensmacher kommen wieder nach Bochum und im Museum unter Tage geht es um Farbe und Gegenfarbe. Außerdem gibt es Tipps, wie sich Müll vermeiden lässt.
Was bedeutet der bemannte Flug zum Mond für uns heute noch?
Gebäude und Räume spielen in Theodor Fontanes Roman „Effi Briest“ eine unerwartete Rolle.
Was es am 15. November mit den Zahlen 20, 50 und 100 auf sich hat.
Pia Lüddecke liest aus ihrem Gruselroman. Gänsehaut garantiert.
Termine für Unternehmerinnen und Unternehmer von morgen und für alle, die mehr über das subjektive zeitliche Gefühl wissen möchten.
Eine neue Reihe startet im Blue Square. Zum Auftakt gibt es eine Reise in die Geschichte der Fotografie.
Im Winter wird gesegelt – zunächst in der Theorie. Der Infoabend zum Segelsport ist einer der Termine, die für die kommenden Tage im Kalender stehen.