Jump to navigation

Logo RUB
  • Energiesparen
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Presseinformationen
Alle Ressorts
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
Alle Jahre
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
 
Serhij Zhadan hat auf der Frankfurter Buchmesse 2022 den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels erhalten.
Lesung und Konzert

Ein Abend mit Serhij Zhadan

Der berühmte ukrainische Schriftsteller und Musiker kommt nach Bochum. Die Lesung mit anschließendem Konzert wird eine Benefizveranstaltung zugunsten der Ukraine.

8. November 2022
Eine Person macht einen großen Sprung
Psychologie

Wirksame Psychotherapien schneller entwickeln

Die steigenden Zahlen psychischer Erkrankungen sind ein wachsendes Problem für die Gesellschaft. Die Entwicklung von Psychotherapien auf dem traditionellen Weg kann damit nicht Schritt halten.

8. November 2022
Finger deutet auf Globus auf China
Forschungsförderung

Zwei neue und zwei verlängerte Graduiertenkollegs an der RUB

Die Ostasienwissenschaft und die Biologie starten neue Doktorandenschulen. Ein weiteres in der Biologie und eines in der Chemie gehen in die Verlängerung.

7. November 2022
Alexander Igelmann mit Preis
Auszeichnung

Start-up LIDROTEC erhält 1 Million US-Dollar Förderung

Erneut hat das Gründerteam mit seiner innovativen Lasertechnik einen internationalen Wettbewerb gewonnen.

31. Oktober 2022
Comiczeichnung vom City Point Bochum
Buchveröffentlichung

Wie wird Bochum im Jahr 2046 sein?

Klimakatastrophe oder grüne Oase: Studierende stellen in einem Sammelband Zukunftsszenarien vor.

31. Oktober 2022
Ines Teichert
Biologie

Lücke in der Zellatmung macht Schlauchpilze unfruchtbar

Wenn der Pilz für die Zellatmung Umwege gehen muss, fehlt ihm die Energie zum Aufbau von Fruchtkörpern.

28. Oktober 2022
Symbolbild mit einer Urkunde im RUB-Design, die überreicht wird.
Silberne und Goldene Promotion

Die RUB sucht Alumni aus vier Jahrgängen

Promovierte der Jahrgänge 1972, 1973, 1997 und 1998 können sich melden und mitmachen.

27. Oktober 2022
Eröffnung ZEMOS
Presseinladung

Zehn Jahre Exzellenzcluster RESOLV

Nobelpreisträger und Politprominenz feiern gemeinsam mit den Forschenden das Jubiläum. Medienschaffende sind herzlich eingeladen.

26. Oktober 2022
Mensch in Meditationspose
Termine und Veranstaltungen

Podiumsdiskussion ++ Vortrag ++ Jobmesse

Die Themen lauten Friedensbildung, Gender und Informatik.

26. Oktober 2022
Solaranlagen
Wirtschaftswissenschaft

Kommunale Bauvorschriften hemmen den Ausbau erneuerbarer Energien

Gemeinden mit hohen rechtlichen Anforderungen an den Bau von Fotovoltaikanlagen produzieren nachweislich weniger Solarstrom.

26. Oktober 2022
Ein Fußball liegt auf dem Rasen
Fussball

Rote Karte für Homo- und Queerfeindlichkeit

Um die Rechte queerer Menschen im Fußball geht es auf einer großen Tagung Anfang November auf Schalke. Die RUB ist Mitveranstalterin.

25. Oktober 2022
Junge Wissenschaftler*innen vor einem Poster
Tagung

Wissenschaftsvermittlung in Schülerlaboren

Was Schülerlabore und außerschulische Lernkontexte für Universitäten und Schulen bedeuten, wird auf einer Tagung in Bochum diskutiert.

25. Oktober 2022
Porträt Johannes Dietrich
Medizin

Leichte Schilddrüsenstörungen können schwere Herzprobleme machen

Eine systematische Auswertung von 32 Studien mit 1,3 Millionen Teilnehmenden deckt neue Zusammenhänge auf.

24. Oktober 2022
Windräder auf einem Feld
Termine und Veranstaltungen

Energie und Internet

Drei Veranstaltungen im Kontext der Ruhr-Universität Bochum.

21. Oktober 2022
Sebastian Merkel und Marc Magulan
Sozialwissenschaft

Wie Sprachassistenten in der Pflege ankommen

Am Ende eines Arbeitstages haben Pflegerinnen und Pfleger einige Kilometer in den Knochen. Wie schön wäre es, ein paar Wege sparen zu können. Sprachassistenten könnten es möglich machen.

21. Oktober 2022
Person auf E-Bike
Auf MARK 51°7

Realexperiment zu gemeinschaftlicher Mobilität gestartet

Wie wäre es, wenn man E-Scooter, E-Bikes und E-Autos teilen würde, um sich im nahen Umfeld zu bewegen? Das untersucht ein neues Projekt auf dem Innovationsquartier MARK 51°7.

21. Oktober 2022
Eine Person mit Augmented-Reality-Brille
Psychologie

Teamarbeit mit Augmented Reality verbessern

Wie sich Arbeitsprozesse in räumlich verteilten Teams optimieren lassen, interessiert ein Psychologieteam der RUB. Die Forschenden experimentieren unter anderem mit Avataren.

18. Oktober 2022
Mini-Personen auf einer Tastatur
Einladung an die Medien

9. Deutscher IT-Sicherheitspreis: Verleihung in Bochum

Der renommierte und hoch dotierte Preis für Sicherheit in der Informationstechnik wird an der Ruhr-Universität verliehen. Die Medien können sich ab sofort anmelden.

14. Oktober 2022
Lehrer steht vor Klasse.
Angebot

Neue Lehrerfortbildungen an der RUB

Wie man aktuelle Kriege und Konflikte in der Schule thematisiert und wie Lehrkräfte Vorbilder beim Thema Diversität sein können, sind zwei der vielen Themen.

14. Oktober 2022
Die ukrainische Organistin Nadiya Yuriychuk
Termine und Veranstaltungen

Lunchtime-Konzerte und Zeitzeug-Festival

Das Programm an der Ruhr-Universität zeigt sich wieder einmal bunt und künstlerisch.

13. Oktober 2022

Seiten

  • «
  • ‹
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • ›
  • »
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt