EU-Förderung Was Orte einsam macht
In einem ERC Consolidator Grant erforscht Maike Luhmann, in welchem Verhältnis Orte und Einsamkeit stehen. Daraus will sie auch Hinweise ableiten, wie man gegen Einsamkeit angehen kann.
Archäologie Auf Augenhöhe mit den Göttern
DFG-Förderatlas „Die Ruhr-Universität hat ihre sehr gute Leistung noch gesteigert“
Netzwerk Ruhr-Universität Bochum ist Mitglied im CLIB-Cluster
Elektrochemie Wie Katalysatoren heimlich ihre Stabilität verlieren
Computersimulation Effizient erwärmt
Studie Den Wissensdurst stillen
Neuer und verlängerter SFB Alte Betonteile für neue Gebäude nutzen
Antriebstechnik Mit blanken Zähnen läuft alles glatt
Termine und Veranstaltungen Konzert ++ Adventsmarkt ++ Ausstellung
Virologie Wenn Hepatitis-E-Viren Nervenzellen angreifen
Kooperation Was die Geologie mit dem Wein zu tun hat
Chemie Schiffsrümpfe mit beschränkter Haftung
Gruppentraining Panik und Angst besiegen in nur zwei Tagen
Geowissenschaft Wie Geodesign die Stadtplanung verbessern könnte
Psychotherapie Der Angst ins Auge blicken
Chemie Neue Erkenntnisse über die Wasserstoffbrückenbindung von Schwefelwasserstoff
IT-Sicherheit Wie häufig Fake-Profilbilder auf Twitter sind
Szenische Forschung Christoph-Schlingensief-Gastprofessur geht an Marta Górnicka
Neurowissenschaft Menschen sind beweglicher, als sie glauben
Zur Startseite