Auszeichnung Innovationspreis NRW geht an Christian Zenger
Der Wissenschaftler und Gründer der PHYSEC GmbH hat mit dem Anti-Tamper-Radio-Module eine Art Mini-Radar entwickelt, um digitale Geräte vor physischen Manipulationen zu schützen.
Termine und Veranstaltungen Physikwoche in den Herbstferien ++ Dialogveranstaltung Trinkwasser
Geowissenschaft Die Versiegelung von Böden automatisiert bestimmen
Auszeichnung Wie Nierenmärkte Menschen unter Druck setzen könnten
Termine und Veranstaltungen Jahrestagung ++ Symposium ++ Wissenschaftsfestival ++ Workshop
Geografie Flutkatastrophen im Unterricht managen
Neurowissenschaft Wenn Serotonin das Licht dimmt
Psychologie Mehr Arbeitszufriedenheit durch weniger Smartphone
Biologie Ein Besuch in der Werkstatt der Chloroplasten
Biologie Wie man 400 Jahre alt wird
Termine und Veranstaltungen Kunstausstellung ++ Zweimal Tipps für Start-ups
Elektrolyseure für die Energiewende Anleitung zur Entwicklung neuer Materialien
ERC Grant Fehlernetzwerke in Metallen verstehen
ERC Starting Grant Verschlüsselung für künftige Anwendungen
Neues Projekt Die Ursachen von angeborenen Herzfehlern verstehen
Tagung Physik und Chemie auch außerhalb der Schule lernen
BRAIN DAY Das Gehirn besser verstehen
Biologie Wie Stresshormonwerte schwanken
Termine und Veranstaltungen Fachtagung ++ Symposium ++ Vortrag ++ Radtour
Zur Startseite