Event Start-ups starten mit KI in der Medizin durch
Im Januar 2025 treffen sich Gründende mit möglichen Investorinnen und Investoren in Bochum bei der TechTour „AI for Health“. Die Ruhr-Universität Bochum ist Co-Host.
Chemie Renommierte Auszeichnung für Johannes Karges
Neurowissenschaft Membranverankerung verhindert, dass Proteine verklumpen
Medizin Wie MS-Medikamente auf die Schwangerschaft wirken
Neue Forschungsgruppe Neue Werkzeug-Geometrien mithilfe von Lasern und Robotern erzeugen
CHE-Masterranking 2024 Gute Bewertungen für Physik und Informatik
Termine und Veranstaltungen Konzerte ++ Kirche ++ Physik ++ Weihnachten ++ Wissenschaftstag
Ausstellung 175 Jahre VfL Bochum
EU-Förderung Die Kontrolle von Plasmen durch Laser revolutionieren
EU-Förderung Chemie ohne Lösungsmittel
EU-Förderung Was Orte einsam macht
Archäologie Auf Augenhöhe mit den Göttern
DFG-Förderatlas „Die Ruhr-Universität hat ihre sehr gute Leistung noch gesteigert“
Netzwerk Ruhr-Universität Bochum ist Mitglied im CLIB-Cluster
Elektrochemie Wie Katalysatoren heimlich ihre Stabilität verlieren
Computersimulation Effizient erwärmt
Studie Den Wissensdurst stillen
Neuer und verlängerter SFB Alte Betonteile für neue Gebäude nutzen
Antriebstechnik Mit blanken Zähnen läuft alles glatt
Termine und Veranstaltungen Konzert ++ Adventsmarkt ++ Ausstellung
Zur Startseite