Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion
  • Serviceangebote
    • Für RUB-Mitglieder
    • Für Pressevertreter
    • Sonstige Services
    • Social Media

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Presseinformationen
Alle Ressorts
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
Alle Jahre
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
 
Luftaufnahme vom Förderturm des Deutschen Bergbau-Museums
Veranstaltung

Wie legal sind Bergbau, Tourismus und Kriegsführung im All?

Die Future Talks gehen in die nächste Runde und beschäftigen sich diesmal mit dem Weltraum. Dort ist ganz schön was los. Ob das alles so mit rechten Dingen zugeht?

6. Mai 2022
Temporäre Spielstraße in einem Quartier in Offenbach im September 2021
polis AWARD verliehen

„Beweg Dein Quartier!“ wird ausgezeichnet

Das Forschungs- und Beteiligungsprojekt mit Fokus auf Mobilitätsverhalten und Lebensqualität im städtischen Quartier hat den renommierten polis Award gewonnen.

5. Mai 2022
Türklinke
Virologie/Materialforschung

Kupfer wirkt effektiv gegen Sars-Cov-2 auf Oberflächen – Silber nicht

Kupfer und Silber sind für ihre antibakteriellen Eigenschaften bekannt. Bochumer Forschende haben untersucht, was sie gegen Viren ausrichten.

5. Mai 2022
Flaggen auf dem Forum
Veranstaltungen

Wieviel Europa steckt in der Ruhr-Universität?

Das soll auf einer Podiumsdiskussion geklärt werden. Doch die Woche der Europäischen Hochschulen wartet noch mit weiteren Highlights auf.

4. Mai 2022
Katalin Barkovits-Boeddinghaus mit Massenspektrometer
Forensik

Körpersekrete mit Proteinanalysen unterscheiden

Ob ein schleimiger Fleck an einem Tatort Nasenschleim oder Sperma ist, kann für Ermittlungen einen Unterschied machen. Nur ist es nicht leicht, Körperflüssigkeiten auseinanderzuhalten.

4. Mai 2022
Melanie Mark
Optogenetik

Die Rolle des Kleinhirns für die Absence-Epilepsie

Forschende aus Bochum haben neue Einblicke in die zellulären und molekularen Mechanismen der Absence-Epilepsie und einer möglichen Therapie gewonnen.

4. Mai 2022
Laptop auf Schreibtisch
CHE-Ranking

RUB-Psychologie in der Spitzengruppe

Studierende sind unter anderem mit der Studienorganisation und der digitalen Lehre zufrieden.

3. Mai 2022
Augmented Reality Darstellung des Herzens
Medizinstudium

Das Herz in die Hand nehmen

Kardiologie am Bergmannsheil setzt neues Augmented-Reality-Tool in der Lehre ein.

2. Mai 2022
Porträt Michael Walter
ERC Grant

Überraschende Symmetrien für die theoretische Informatik

Michael Walter verbindet Forschungsgebiete, die auf den ersten Blick wenig miteinander zu tun haben – von der Algebra bis zum Quantencomputing.

2. Mai 2022
Untersuchung im MRT
Teilnehmende gesucht

Die Angst vor der Röhre überwinden

Eine Untersuchung im Kernspintomografen ist für viele Menschen eine beängstigende Vorstellung. Eine Eintagestherapie kann helfen.

29. April 2022
Eingangsschild des Gebäudes ZGH auf dem Campus der RUB
Medieneinladung

Forschungsbau wird eröffnet

Mit pandemiebedingter Verspätung wird die Einweihung eines neuen Gebäudes gefeiert. Die Medien sind herzlich eingeladen.

28. April 2022
Drei Kinder auf einem Spielplatz
Kooperation

Neue Architekturdenkmäler in Bochum entdecken

Das Kunstgeschichtliche Institut und die Stadt Bochum arbeiten für ein neues Projekt zusammen.

28. April 2022
Wirtschaftswissenschaft: Nobelpreisträger David E. Card
Auszeichnung

Ehrendoktortitel für David E. Card

Die Fakultät für Wirtschaftswissenschaft der Ruhr-Universität und das RWI ehren den Nobelpreisträger für Wirtschaftswissenschaften.

27. April 2022
Ein Blick in die Universitätsbibliothek
Universitätsbibliothek

Drei Feierlichkeiten, ein Ort, ein Stream

Die Universitätsbibliothek Bochum wird 60 Jahre alt. Doch zum Feiern gibt es sogar gleich drei Anlässe.

26. April 2022
Preisträger Eike Kiltz
ERC Advanced Grant

Kryptografische Grundlagenforschung mit direktem Praxisbezug

Die Praxis ist oft komplex und mathematisch unschön – daher hat sich die theoretische Forschung viel mit Problemen beschäftigt, die mit der Realität wenig zu tun haben. Eike Kiltz möchte das in seinem ERC Grant ändern.

26. April 2022
Wasserstoffforscher Roland Span
ERC Advanced Grant

Die Grundlagen für eine Wasserstoffwirtschaft legen

Um Wasserstoff als Energieträger in die breite Anwendung zu bekommen, müssen Produktionsverfahren hochskaliert werden. Die dafür notwendige Grundlagenforschung will Roland Span im Rahmen eines ERC Grants leisten.

26. April 2022
Handy mit Schimpfwort auf Display
Linguistik

Schädigende Sprache mit Algorithmen finden

Künstliche Intelligenz kann Schimpfwörter gut identifizieren. Mit versteckteren Formen sprachlicher Gewalt tut sie sich schwer. Noch.

25. April 2022
Porträtfoto der Bundestagspräsidentin Bärbel Bas
Medieneinladung

Bärbel Bas eröffnet den Bochumer Teachers‘ Day

Die Bundestagspräsidentin kommt erstmals an die Ruhr-Universität. Die Medien sind herzlich dazu eingeladen.

22. April 2022
Finger deutet auf Globus auf China
EU-Programm

Ein Jean-Monnet-Exzellenzzentrum für Bochum

Das neue Zentrum soll zum Drehkreuz für den nachhaltigen Austausch zwischen Europa und Asien werden.

21. April 2022
smarte Kühlschränke
Medienwissenschaft

Zeugenbericht eines Kühlschranks

Digitale Datenspuren verraten professionellen Forensikerinnen und Forensikern einiges. Aber nicht nur ihnen.

20. April 2022

Seiten

  • «
  • ‹
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • ›
  • »
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt