Interview Humboldt-Stipendiat erforscht Entstehung des Sonnenwindes
Folgen starker Sonnenaktivität sind nach Minuten bis Tagen an der Erde messbar. Um große Sonneneruptionen vorherzusagen, und zum Schutz von Astronauten und Satelliten, untersuchen Plasmaphysiker relevante Prozesse.
Mitbestimmung Personalversammlung im Audimax
Psychologie Was dran ist am Entspannen per ASMR-Video
Psychologie Kinderkunstpreis verliehen
Ausstellung Care-Arbeit in der Kunst seit 1960
Weitere Förderung für Graduiertenkolleg Regionale Ungleichheit verstehen
Physik Coole Festkörper
Kosmologie Weltraumteleskop Euclid liefert erste wissenschaftliche Bilder
Ausstellung Was ist Catcalling?
Ausstellung Wie Kunst entsteht
Medizin Corinna Seliger-Behme leitet fortan die Klinik für Neurologie
Online-Workshop Neues Tool für Forschungsdatenmanagement an der RUB wird vorgestellt
Festakt Jetzt anmelden für die Akademische Jahresfeier
Veranstaltung Erfolgreich Scheitern: FuckUp Night will Angst vor Fehlern nehmen
Women Professors Forum Ministerin Ina Brandes besucht Vernetzungstreffen
Studie Verbundprojekt erforscht Entstehung von hellem Hautkrebs
Hitzefolgen Bäume werden gefällt und nachgepflanzt
HAMAS-ISRAEL-KONFLIKT „Humanität ist das Gebot der Stunde“
Quantencomputer Rätselhafte Rechenoperationen bei Eiseskälte
TEILNEHMENDE GESUCHT Wie Kinder lernen können, keine Angst vor Dunkelheit zu haben
Zur Startseite