Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
    • Serien
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Archiv
Alle Ressorts
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
Alle Jahre
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
 
Die virtuellen Monster sind überall, auch auf dem RUB-Campus.
Psychologie

Welche Gefahren birgt Pokémon Go?

Die App bringt Kinder und Jugendliche auf die Straße. Das ist gut, weil sie sich so mehr bewegen, sagen einige. Andere sind da skeptischer. So denkt ein Bochumer Experte für Medienabhängigkeit über das Spiel.

17. August 2016
Auf dem Kunstrasenplatz der RUB wird jeden Freitag trainiert.
Hochschulsport für Flüchtlinge

Kick it like Müller

Dribbeln, passen, Tore schießen: Studieninteressierte Flüchtlinge pauken an der RUB nicht nur deutsche Vokabeln, sondern auch taktische Feinheiten der deutschen Fußballkunst.

17. August 2016
Junge Frau steht mit Fahrrad vor dem Audimax der RUB.
Radreisen in China

Als Tourguide über die Seidenstraße

Urlaub machen und Geld verdienen – das hört sich nach einem entspannten Job an. RUB-Studentin Phuong N. Nguyen erzählt, warum ihre Arbeit aber sehr anstrengend ist und sie manchmal kaum Zeit zum Duschen hat.

17. August 2016
Marisa Nordt erforscht in ihrer Doktorarbeit, wie Kinder Gesichter wahrnehmen.
Psychologie

Drei Fragen an Marisa Nordt

Die Doktorandin erzählt, warum sie immer motiviert bleibt, und was die größte Herausforderung während ihrer Promotion ist.

16. August 2016
Schüler sitzt am Tisch und zeigt getöpferte Sachen.
Deutsch als Zweitsprache

Lernen mit allen Sinnen

Deutsch zu lernen ist schwierig. Kinder und Jugendliche, die erst seit Kurzem in Deutschland leben, bekommen Hilfe von Studierenden – nicht nur mit Lehrbuch und Tafel.

16. August 2016
Mehr als eine halbe Million Menschen in Deutschland sind internetabhängig, viele davon von Online-Computerspielen.
Neues Therapieangebot

Online-Ambulanz für Internetsüchtige gegründet

Das Angebot soll Betroffene dort abholen, wo ihre Sucht sie gefesselt hält. Was genau sich dahinter verbirgt, erfahren Interessenten auf der Gamescom in Köln.

15. August 2016
Studienbewerber können am 17. August 2016 mit der Studienberatung chatten.
Wintersemester 2016/17

Das richtige Studienfach wählen

Viele Studieninteressierte stehen vor der Qual der Wahl: Sie haben die Zulassung für mehrere Studiengänge erhalten und müssen sich jetzt für ein Fach entscheiden. Hilfe gibt es im Online-Chat mit der Studienberatung.

15. August 2016
Olympischer Goldregen an der Ruhr-Universität
Olympia

Doppelgold aus Doppelvierern

Nur 13 Minuten hat es gedauert, und gleich zweimal regnete es deutsches Olympia-Gold. Ein Teil dieses Regens fiel auf die RUB herunter, dank zweier Medizinstudierender.

12. August 2016
Mann hält Kaffeetasse im Kubus vor sich.
Kubus

Kunst trifft Kaffee

Nicht wundern: Im Weitmarer Schlosspark duftet es nun regelmäßig nach frischem Kaffee.

11. August 2016
Ministerin Svenja Schulze tauschte sich mit den jungen Talenten aus.
Nachwuchsförderung

Schüler planen ihre Zukunft

Neue Leute treffen, die Uni kennenlernen und über die Zeit nach dem Abitur nachdenken – das Talenttreffen der RUB machte es möglich.

10. August 2016
Ein Forscher riecht an einem kleinen Fläschchen.
Duftforschung

Riechrezeptoren in den Bronchien entdeckt

Die Muskelzellen der Bronchien nehmen Düfte wahr, zum Beispiel einen speziellen nach Bananen und Aprikosen. Das könnte eine gute Nachricht für Asthmatiker sein.

8. August 2016
Mann hält Kartoffeln auf einer Schaufel in die Kamera.
Studigarten

Der Teufel steckt in der Minze

Treffen sich ein Germanist und ein Biologe im Studigarten. So fängt kein Witz an, sondern die Erntezeit auf den hiesigen Beeten.

4. August 2016
Verschwitzter Sportler mit einem Handtuch im Nacken.
Spitzensport

Wie sich Athleten gut regenerieren

Was macht ein Olympia-Athlet eigentlich nach seinem Wettkampf? Er läuft noch eine gemütliche Runde, geht in die Sauna oder zur Massage. Wie sich das auf den Körper auswirkt, haben Sportwissenschaftler untersucht.

2. August 2016
Auf der größten deutschen Didaktiktagung geht es um gute Lehre
Jetzt noch anmelden

Mitmachen bei der größten deutschen Didaktiktagung

Wie gelingt gute Lehre – und wie etabliert man sie dauerhaft? Darum geht es auf einer großen Tagung, zu der man sich jetzt noch anmelden kann. Für Mitglieder der RUB gibt es eine ermäßigte Teilnahmegebühr.

2. August 2016
Junge Frau repariert ein Fahrrad.
Neue Reparaturstation

Erste Hilfe bei Fahrradproblemen

Schraube locker? Auf dem RUB-Campus können Radfahrer ab sofort kleine Pannen mit kostenlosem Werkzeug selbst reparieren – rund um die Uhr.

1. August 2016
Junge Frau sitzt im Zug.
Semesterticket

Freie Fahrt nach Venlo

Shoppen, Fahrradfahren, Pommes: Das sind gute Gründe, um Venlo einen Besuch abzustatten. Für Studierende gibt es jetzt noch einen.

1. August 2016
Ego-Shooter und Killerspiel: Spieler am Computer
Amoklauf in München

Machen Killerspiele aggressiv?

Nach dem Amoklauf von München wird erneut in der Öffentlichkeit über „Killerspiele“ diskutiert. Medienpsychologen nehmen Stellung zur Frage, ob Gewalt in Unterhaltungsmedien aggressiv macht.

28. Juli 2016
Forscher hält Material hoch
Chemie

Neuer Katalysator für die Wasserstoffproduktion

Mithilfe von Platinkatalysatoren lässt sich Wasserstoff effizient herstellen. Aber das Metall ist selten und teuer. Forscher haben eine genauso gute, aber günstigere Alternative entdeckt.

27. Juli 2016
Dorothea Brandt ist bei den Olympischen Spielen in Rio dabei.
Schwimmprofi

Lebenseinstellung: Leistungssport

Seit Dorothea Brandt 13 Jahre alt ist, lebt sie für den Sport. Jetzt macht sich das Schwimmtraining bezahlt, und sie bekommt ihre zweite Chance.

26. Juli 2016
Junge Frau fasst sich an die Schulter.
Studie

Aktiv gegen Rückenschmerzen

Wie ein neues Trainingsprogramm gegen Rückenschmerzen wirkt, wollen RUB-Wissenschaftler in Testreihen erproben. Dafür suchen sie Probanden.

26. Juli 2016

Seiten

  • «
  • ‹
  • …
  • 216
  • 217
  • 218
  • 219
  • 220
  • …
  • ›
  • »
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt