Jump to navigation
Man könnte meinen, sie wissen Bescheid: Pünktlich zum meteorologischen Herbstanfang verlieren viele Bäume ihr Laub. Doch mit dem Herbst hat das eigentlich nichts zu tun.
Wer sein Kind kurzfristig mit zur Arbeit nehmen muss, hat es in einigen Einrichtungen der RUB ab jetzt leichter. Möglich machen das die mobilen Kinderzimmer, die viel mehr sind als rollende Kommoden.
Andre Podzierski arbeitet gegen die Uhr. Für eine Botschaft hat er nur eine Sekunde Zeit. Aber sein Job lohnt sich trotzdem – kulturell und finanziell.
Audimax, Bibliothek, Mensa: Wer frisch an die RUB kommt, muss sich zunächst einmal zurechtfinden. Das gilt erst recht für neue ausländische Studierende.
Bochumer und Bonner Forscher haben in Spermien einen hochempfindlichen Rezeptor entdeckt. Er spielt eine entscheidende Rolle bei der Befruchtung.
Selbstfahrende Autos und andere intelligente Maschinen bringen neue Herausforderungen mit sich.
Bisweilen bekämpft das Immunsystem körpereigene Strukturen – oft mit schwerwiegenden Konsequenzen.
Überflüssige Behandlungen kurz vor dem Tod sorgen für unnötiges Leid und verursachen hohe Kosten.
Über ein Jahrzehnt lang erforscht Raphael Gasper-Schönenbrücher bereits den dreidimensionalen Aufbau von Proteinen. Aber das hat er noch nie zuvor gesehen.
Neue Leute, andere Sprachen, unbekannte Uni: Ein Auslandsaufenthalt ist aufregend und spannend. Aber was kommt danach?
Raus aus dem Abenteuer, rein in den Alltag: Die Rückkehr von einem Auslandsaufenthalt fällt schwer. Was erleichtert das Ankommen in der Heimat?
Alte Kohleschächte als Speicher für Ökostrom? Das scheint tatsächlich machbar.
Wenn Kinder stottern, kommt es auf schnelle und kompetente Behandlung an. Was am besten hilft, haben Experten in einer neuen Leitlinie festgelegt.
Figur, Gewicht und Aussehen spielen in ästhetischen Sportarten eine große Rolle. Nicht selten haben die Athletinnen eine Essstörung. Aber ist daran wirklich die Sportart schuld?
Um die drängendsten Probleme der Welt zu lösen, muss man nicht über Einfluss oder Lebenserfahrung verfügen.
Eigentlich ist Uta Streckert nur 1,58 Meter groß. Doch die nagelneue Sportkleidung mit dem Schriftzug „Rio 2016“ lässt die Spitzensportlerin ordentlich wachsen.
Wie viel Angst Großstadtbewohner vor Verbrechen haben und welche Maßnahmen sie zu ihrer eigenen Sicherheit ergreifen, zeigt eine Bochumer Langzeitstudie. Sie fördert das ein oder andere Paradoxon zutage.
Wir haben die wichtigsten Informationen für einen entspannten Start ins Studentenleben zusammengestellt.
Wer sich für Bochum als Studienort entscheidet, hat alles richtig gemacht.
Wer im Wintersemester 2016/17 an der RUB studieren möchte, muss wie immer den Sozialbeitrag bezahlen. Wie hoch er dieses Mal ist und wie die Rückmeldung genau funktioniert …