Jump to navigation

Logo RUB
  • Energiesparen
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
    • Serien
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Archiv
Alle Ressorts
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
Alle Jahre
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
 
Laub auf dem Campus
Überall Laub

Warum die Bäume jetzt schon ihre Blätter verlieren

Man könnte meinen, sie wissen Bescheid: Pünktlich zum meteorologischen Herbstanfang verlieren viele Bäume ihr Laub. Doch mit dem Herbst hat das eigentlich nichts zu tun.

1. September 2016
Im mobilen Kinderzimmer gibt es beispielsweise jede Menge Bücher. Okay, mit vielen Bildern darin; man sollte von einer Zweijährigen auch nicht zu viel erwarten.
Mobiles Kinderzimmer

Wenn der Nachwuchs mit ins Büro muss

Wer sein Kind kurzfristig mit zur Arbeit nehmen muss, hat es in einigen Einrichtungen der RUB ab jetzt leichter. Möglich machen das die mobilen Kinderzimmer, die viel mehr sind als rollende Kommoden.

31. August 2016
Student vor einer Leinwand
Studentenjob

Wie der Untertitel in die japanische Zeichentrickserie kommt

Andre Podzierski arbeitet gegen die Uhr. Für eine Botschaft hat er nur eine Sekunde Zeit. Aber sein Job lohnt sich trotzdem – kulturell und finanziell.

31. August 2016
Rückenansicht von drei Studenten auf dem Weg zur RUB.
International Office

Campusguides gesucht

Audimax, Bibliothek, Mensa: Wer frisch an die RUB kommt, muss sich zunächst einmal zurechtfinden. Das gilt erst recht für neue ausländische Studierende.

30. August 2016
Hanns Hatt vor dem Computer
Biologie

Der Rezeptor, der die Spermien scharf macht

Bochumer und Bonner Forscher haben in Spermien einen hochempfindlichen Rezeptor entdeckt. Er spielt eine entscheidende Rolle bei der Befruchtung.

30. August 2016
Prof. Dr. Frank Rosenkranz
Digitale Welt

Die größte Wissenslücke in den Rechtswissenschaften

Selbstfahrende Autos und andere intelligente Maschinen bringen neue Herausforderungen mit sich.

29. August 2016
Michael Hollmann im Labor
Biochemie

Wenn das Immunsystem Hirnzellen angreift

Bisweilen bekämpft das Immunsystem körpereigene Strukturen – oft mit schwerwiegenden Konsequenzen.

29. August 2016
Hand eines Sterbenden auf der Intensivstation
Medizin

Das Geschäft mit dem Sterben

Überflüssige Behandlungen kurz vor dem Tod sorgen für unnötiges Leid und verursachen hohe Kosten.

29. August 2016
Diese symmetrischen Formen sind in einem Experiment entstanden. Warum ist ein Mysterium.
Proteinforschung

Rätselhafte Strukturen im Labor

Über ein Jahrzehnt lang erforscht Raphael Gasper-Schönenbrücher bereits den dreidimensionalen Aufbau von Proteinen. Aber das hat er noch nie zuvor gesehen.

29. August 2016
Student liest im Reiseführer über Polen.
Nach dem Auslandsaufenthalt

Wenn der Erasmus-Blues zuschlägt

Neue Leute, andere Sprachen, unbekannte Uni: Ein Auslandsaufenthalt ist aufregend und spannend. Aber was kommt danach?

26. August 2016
Personenumrisse vor einem Sonnenuntergang.
Experten antworten

Fünf Tipps gegen den Erasmus-Blues

Raus aus dem Abenteuer, rein in den Alltag: Die Rückkehr von einem Auslandsaufenthalt fällt schwer. Was erleichtert das Ankommen in der Heimat?

26. August 2016
Porträt Hermann-Josef Wagner.
Universitätsallianz Ruhr

Grüner Strom aus dem Pütt

Alte Kohleschächte als Speicher für Ökostrom? Das scheint tatsächlich machbar.

26. August 2016
Katrin Neumann spricht mit einem ihrer jungen Patienten.
Leitlinie

Was gegen Stottern hilft

Wenn Kinder stottern, kommt es auf schnelle und kompetente Behandlung an. Was am besten hilft, haben Experten in einer neuen Leitlinie festgelegt.

25. August 2016
Hochleistungssport ist nicht unbedingt gesund. Athletinnen in der Rhythmischen Sportgymnastik stehen unter einem besonderen Druck.
Hochleistungssport

Warum Athletinnen häufig an Essstörungen leiden

Figur, Gewicht und Aussehen spielen in ästhetischen Sportarten eine große Rolle. Nicht selten haben die Athletinnen eine Essstörung. Aber ist daran wirklich die Sportart schuld?

24. August 2016
Johanna Rust (links) und Lena Hufnagel waren zusammen in Shanghai.
Internationaler Wettbewerb

RUB-Studentin gewinnt mit Idee zur Armutsbekämpfung

Um die drängendsten Probleme der Welt zu lösen, muss man nicht über Einfluss oder Lebenserfahrung verfügen.

24. August 2016
Portrait der Paralympics-Teilnehmerin Uta Streckert
Spitzensport

Nach Olympia ist vor den Paralympics

Eigentlich ist Uta Streckert nur 1,58 Meter groß. Doch die nagelneue Sportkleidung mit dem Schriftzug „Rio 2016“ lässt die Spitzensportlerin ordentlich wachsen.

23. August 2016
Auf dunklen Straßen fühlen viele Menschen sich weniger sicher als in der eigenen Wohnung. Dabei gibt es dafür keinen rationalen Grund.
Kriminologie

So sicher fühlen sich die Bürger einer Großstadt

Wie viel Angst Großstadtbewohner vor Verbrechen haben und welche Maßnahmen sie zu ihrer eigenen Sicherheit ergreifen, zeigt eine Bochumer Langzeitstudie. Sie fördert das ein oder andere Paradoxon zutage.

23. August 2016
Denis Berisha vom Infopoint im Studierenden-Service-Center hilft Erstsemestern und kann ihre Fragen rund um Einschreibung und Studienstart beantworten.
Start der Immatrikulation

So schreibe ich mich ein

Wir haben die wichtigsten Informationen für einen entspannten Start ins Studentenleben zusammengestellt.

23. August 2016
Studierende sitzen auf dem Forum vor dem Audimax.
Umfrage

Bochum ist grün und günstig

Wer sich für Bochum als Studienort entscheidet, hat alles richtig gemacht.

22. August 2016
Überweisungsträger mit der Aufschrift Rückmeldung
Erinnerung

Rückmeldung läuft noch bis 31. August

Wer im Wintersemester 2016/17 an der RUB studieren möchte, muss wie immer den Sozialbeitrag bezahlen. Wie hoch er dieses Mal ist und wie die Rückmeldung genau funktioniert …

22. August 2016

Seiten

  • «
  • ‹
  • …
  • 221
  • 222
  • 223
  • 224
  • 225
  • …
  • ›
  • »
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt