Jump to navigation

Logo RUB
  • Energiesparen
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
    • Serien
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Archiv
Hochschulpolitik
  • Alle Ressorts
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
Alle Jahre
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
 
Unterzeichnen den neuen Kooperationsvertrag: Karin Overlack stellvertretend für die Träger des Universitätsklinikums und Rektor Martin Paul
Universitätsmedizin

Die nächste Stufe der Weiterentwicklung ist erreicht

Die Ruhr-Universität und die Träger des Universitätsklinikums haben ihre Zusammenarbeit auf die Zukunft ausgerichtet.

23. März 2023
Gruppenbild mit fünf Personen; drei davon unterschreiben im BIldvordergrund die Kooperationsvereinbarung.
Medizin OWL

Kooperation vereinbart

Die Universitäten Bielefeld und Bochum sowie das Herz- und Diabeteszentrum NRW regeln die gemeinsame kardiovaskuläre und diabetologische Forschung und Lehre.

20. März 2023
Richtfest mit Richtspruch am Forschungsbau THINK, im Vordergrund steht das Publikum.
Think

Neuer Raum für Neurowissenschaften in Bochum

Auf dem Technologiecampus Mark 51°7 geht es gut voran. Am Forschungsbau THINK ist nun Richtfest gefeiert worden.

17. März 2023
Der neue Hochschulrat (von links): Ricarda Brandts, Gerard Meijer, Birgit Fischer, Beate Konze-Thomas, Klaus Engel, Reto Weiler, Ed Brinksma
Siebenköpfiges Gremium

Neuer Hochschulrat der RUB nimmt Arbeit auf

Fünf Mitglieder wurden für eine weitere Periode bestellt. Die Ruhr-Universität begrüßt mit Ed Brinksma und Gerard Meijer zwei neue Mitglieder.

16. März 2023
Auf einer Tür klebt ein Aufkleber, auf dem steht: "Ruhr-Universität Bochum RUB Notruf Emergency Call 0234 32-23333 Bei verbalen Übergriffen: In case of verbal abuse: antidiskriminierung@rub.de Mehr unter Read more at: notfall.rub.de"
Mehr Sicherheit

Im Notfall schnell handeln

Durch Aufkleber auf allen Toiletten sollen Menschen auf dem Campus schneller wissen, an wen sie sich bei körperlichen oder verbalen Übergriffen wenden können.

9. März 2023
Klebezettel auf deen Diversity steht
Hochschulpolitik

Auf dem Weg zum Diversity-Zertifikat

Wie kann Diversität in den Strukturen der Ruhr-Universität verankert werden? Alle sind zum Mitdenken und Mitmachen eingeladen!

28. Februar 2023
Personalrat: Das neue Leitungsteam mit Heike Rohde-Durhacke, Susanne Scheffner, Michaela Sarazin, Peter Kardell und Tobias Steinhoff (von links)
Wahl

Tobias Steinhoff ist neuer Vorsitzender des Personalrates

Er wurde am 10. Februar gewählt und trat direkt sein neues Amt an.

20. Februar 2023
Foto von einer zerstörten Häuserzeile in der Edbebenregion.
Erdbebenhilfe

Das bewegt die RUB-Community

Das Engagement für die Opfer in der Erdbebenregion im türkisch-syrischen Grenzgebiet ist überwältigend. Stimmen, Tipps und Hinweise finden sich jetzt übersichtlich auf einer Webseite.

17. Februar 2023
Audimax der RUB
Energiesparen

Audimax geschlossen und reduzierter Betrieb am Wochenende

Die Nutzung eines der energieintensivsten Gebäude auf dem Campus wird auch in den kommenden Semestern stark eingeschränkt. An den Wochenenden gibt es insgesamt einen reduzierten Betrieb.

13. Februar 2023
Wissenschaftsministerin Ina Brandes und Rektor Martin Paul vor dem Audimax
Antrittsbesuch

Große Vielfalt am Standort Bochum

Von Genderpolitik über Lehre in der Medizin bis zur IT-Sicherheit: Der Antrittsbesuch von Wissenschaftsministerin Ina Brandes an der RUB war reich an Highlights.

10. Februar 2023
Porträt von Wanda Gerding
Chancen

Was Karrieren in der Wissenschaft erschweren kann

Im Interview erzählt Wissenschaftlerin und Gleichstellungsbeauftragte Wanda Gerding, welche Hürden sie während ihrer Karriere nehmen musste und was es braucht, diese in Zukunft abzubauen.

10. Februar 2023
Eine Frau zeigt ihre Handinnenfläche, auf der „Nein“ steht.
Richtlinie verabschiedet

Diskriminierung nicht hinnehmen

Auf breiter Basis ist die erste umfassende Antidiskriminierungsrichtlinie für alle RUB-Mitglieder verabschiedet worden. Für die Universität ist das eine große Errungenschaft.

8. Februar 2023
Bitte vormerken: Am 28. Oktober 2021 wird gewählt.
Gremien

Online und über zwei Tage

Ein neues Prozedere für die Wahlen zu den Fakultätsräten und zum Senat.

7. Februar 2023
Gruppenbild
Förderung

Europäische Hochschulen wollen UNIC verstetigen

Deshalb haben sie gemeinsam einen Antrag ausgearbeitet und bei der EU eingereicht.

2. Februar 2023
Mundschutz an der Garderobe
Verordnungen

Coronaregelungen laufen aus

Die zentralen Verordnungen zu Corona sind am 2. Februar 2023 weitestgehend weggefallen. Bewährte Schutzmaßnahmen bleiben jedoch weiter sinnvoll.

2. Februar 2023
Junge Frau liest eine Anleitung.
Humanitäre Hilfe

Freiwillige gesucht!

Das Institut für Friedenssicherungsrecht und Humanitäres Völkerrecht bildet humanitäre Freiwillige aus.

2. Februar 2023
Aufschrift auf einer Mauer
Podiumsgespräch

Iran zwischen Diktatur und Revolution

In der Volkshochschule Bochum diskutieren Fachleute mit Bürgerinnen und Bürgern.

31. Januar 2023
Eine Hand stellt das Thermostatventil einer Heizung zwischen 1 und 2 ein. Das spart viel Energie für Wärme.
Energie gespart

Danke!

Die Universität ist auf einem guten Weg, ihre Sparziele zu erreichen. Zeit für eine Zwischenbilanz und ein dickes Dankeschön.

23. Januar 2023
Spende: Scheckübergabe mit Dirk Erlhöfer (links) und Kornelia Freitag
Unterstützung

5.000 Euro für die Ukraine-Hilfe

Mit dieser Spende des Arbeitgeberverbandes fördert die Ruhr-Universität Forschende aus der Ukraine.

23. Januar 2023
Talentscout Christian Maihöfer sitzt auf einer Treppe zusammen mit der Schülerin Wina Ismail.
Talentförderung

„Auch für euch kann ein Studium eine Perspektive sein“

110 Schülerinnen und Schüler der Mittelstufe haben dank des Projekts „Schule ohne Grenzen“ erfahren, welche Bildungswege ihnen ab der Mittleren Reife offenstehen.

17. Januar 2023

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • ›
  • »
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt