Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
    • Serien
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Archiv
Kultur und Freizeit
  • Alle Ressorts
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
2020
  • Alle Jahre
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
 
Ein Pflanzenbeet
Nachhaltigkeitsprojekt

Campus Gardening geht weiter

Interessierte treffen sich am 26. Mai online.

20. Mai 2020
Flaggen
Online-Diskussionsreihe

Was die Coronakrise für Menschen und Staaten weltweit bedeutet

Ist die Coronakrise eine Gefahr für die Menschenrechte? Kann die EU an der Krise sogar zerbrechen? Wie wird die deutsche Verfassungsordnung nach Covid-19 aussehen? Internationale Experten diskutieren im Livestream.

12. Mai 2020
Orchester
Video

Eine musikalische Begrüßung

Auch das Orchester der RUB ist in der Coronakrise zum Nichtstun verdammt. Zum Glück gibt es Mitschnitte früherer Konzerte.

21. April 2020
Das Beschäftigtenensemble der RUB probt für die Aufführung von „Terrorismus“, zwei Schauspielerinnen sind zu sehen.
Musisches Zentrum

Theater ohne Bühne

Das Programm der Studiobühne steht schon seit Monaten fest, doch dann kam Corona.

21. April 2020
Ein Mann macht in seinem Wohnzimmer Sport.
Hochschulsport

In Bewegung bleiben

Fitness in der Küche, Yoga am Schreibtisch und Zumba im Badezimmer: Ein neues Angebot animiert, zu Hause sportlich aktiv zu sein.

2. April 2020
Szene aus einem Theaterstück
Abgesagt

Eine Fluchtgeschichte als Theaterstück

Das Schicksal des Togolesen Edo sollte auf Französisch erzählt werden, doch die Veranstaltung fällt aus.

10. März 2020
Auto
Programm im Blue Square

So geht Bildung

Kuba investiert viel Geld in die kostenlose Bildung seiner Bürger. Das dortige Bildungssystem schneidet daher im internationalen Vergleich sehr gut ab. Doch es gibt Probleme.

5. März 2020
Symbolbild
Programm im Blue Square

Der Wahn nach Schönheit

Supermodell Katherine ist nach einem Unfall entstellt. Und dann hat es auch noch ein Serienkiller auf sie abgesehen. Mehr dazu in Christian Heinkes Thriller „Die Haut“.

27. Februar 2020
Plastikflasche liegt zwischen Blättern.
Veranstaltungsreihe jetzt virtuell

Wie viel Plastik verträgt die Umwelt?

Und was ist möglich, um den Verbrauch zu reduzieren? Bürgerinnen und Bürger können in Themenforen an Lösungsvorschlägen arbeiten. Dies geschieht an drei Samstagen im September online.

27. Februar 2020
Porträt der Soziologin Miriam Schad
Nachhaltigkeit

Ein Bericht über Luxus und Verzicht

Miriam Schad spricht im Blue Square über Konsumentenverantwortung und deren Alternativen.

24. Februar 2020
Blue Square, Veranstaltung, Konzert
Programm im Blue Square

Wassermusik

Pianist Jona Kümper spielt bei Klang im Quadrat Klavierwerke aus vier Jahrhunderten zum Thema Wasser.

18. Februar 2020
Läuferinnen
Leichtathletik

Sechs Medaillen für die RUB

Allein im Stabhochsprung hat es zweimal Gold gegeben. Auch der schnellste Student Deutschlands kommt aus Bochum.

17. Februar 2020
Schwarzweißfoto einer deutschen Auswandererfamilie im Moskau der 1930er-Jahre
Universitätsbibliothek

Bilder und Dokumente eines außergewöhnlichen Exils

Eine Ausstellung zeigt, wie deutsche Antifaschisten zwischen 1933 und 1956 in der Sowjetunion lebten. Ab dem 16. März pausiert diese Ausstellung.

14. Februar 2020
Veranstaltung, Blue Square, Literatur
Programm im Blue Square

Wie aus der beißenden Satire ein Kinderbuch wurde

Als das Buch „Gullivers Reisen“ im 18. Jahrhundert erschien, wurde es von den Lesern ganz anders wahrgenommen als heute.

13. Februar 2020
Person hält ihre Hand hinter das Ohr
Brain Café

Wie sich das Hören auf die geistige Leistung im Alter auswirkt

Die Medizinerin Christiane Völter spricht über die Folgen von Schwerhörigkeit.

13. Februar 2020
Das Beschäftigtenensemble der RUB probt für die Aufführung von „Terrorismus“, zwei Schauspielerinnen sind zu sehen.
Studiobühne

Wenn die Beschäftigen Theater machen

Das Ensemble der RUB führt das Stück eines russischen Autorenduos auf.

11. Februar 2020
Blue Square, Veranstaltung
Programm im Blue Square

Augustinus und die Frauen

Der Kirchenlehrer aus der Antike prägt bis heute die Einstellung der Kirche zur Sexualität.

6. Februar 2020
Veranstaltung, Blue Square, Ruhrgebiet
Neue Reihe im Blue Square

100 Jahre Ruhrgebiet

Wo einst Höfe gestanden hatten, wuchsen Hochhäuser in den Himmel, wo Bergarbeiter malochten, finden heute Kunstaustellungen statt.

6. Februar 2020
Mann mit Programmheft bei Konzert
Semesterkonzert

Ein Kosmos aus Musik und Wissenschaft

Nachhaltigkeit, künstliche Intelligenz und kosmische Strahlung mischten sich an diesem Abend mit den Klängen von Orchester und Klavier.

31. Januar 2020
Frau streckt Hand in Richtung Kamera.
Termin

Infotag gegen sexuelle Belästigung

Eine Plattform zum Austausch bietet diese Veranstaltung.

31. Januar 2020

Seiten

  • «
  • ‹
  • 1
  • 2
  • 3
  • ›
  • »
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt