Veranstaltungsreihe im Wintersemester Digitale Prüfungen in Zeiten von KI und Co.
Von Plagiarismus über generative KI bis hin zu innovativen Prüfungsformaten – in einer neuen Reihe erhalten Lehrende und Studierende Einblicke und praxisnahe Tipps.
Studentisches Projekt Neue Vortragsreihe nimmt Neurodiversität in den Blick
Psychische Gesundheit im Studium „Der Druck auf Studierende hat zugenommen“
Förderung Lernen anhand von Lebensrealitäten
Summer School Kunst, Kultur und Sprache
Auftaktveranstaltung Willkommen im Studium
Wintersemester 2024/25 Willkommen im Studium
Digitalisierung Semesterprogramm rund um Online-Themen
Buchveröffentlichung Verschiedene Perspektiven auf KI in Studium und Lehre
Fremdsprache lernen Im Sprachkurs assistieren
Förderprogramm UNIC unterstützt internationale Online-Lehrangebote
German as a Foreign Language Language courses for international students
Praxisprojekt: Filmdreh Ein Praxisprojekt mit Banküberfall und Blutkapseln
ChatGPT GPT@RUB für Studierende und Beschäftigte
Deutsch als Fremdsprache Sprachkurse für internationale Studierende
Sommerakademie Notfallmedizin Der medizinische Nachwuchs probt den Ernstfall
Tagung Physik und Chemie auch außerhalb der Schule lernen
Wintersemester 2024/2025 Zwei neue Zertifikate, mehr Sprachangebote und Alpakas
Buch Was artenübergreifende Fürsorge bedeuten kann
Lehre Update für ein über 100 Jahre altes Hilfsmittel in der Germanistik
Zur Startseite