Jump to navigation

Logo RUB
  • Energiesparen
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
    • Serien
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Archiv
Studium
  • Alle Ressorts
  • Wissenschaft
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
Alle Jahre
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
 
Zhenya Landiak
Peer Quartier

Unterstützung für Geflüchtete

Zhenya Landiak ist neues Mitglied im Team der Psychologischen Studienberatung und bietet Beratung in englischer, ukrainischer und russischer Sprache an.

9. Februar 2023
Thermometer
Wettbewerb

Das Klima hacken

Hitze, Dürre, Starkregen: Viele Folgen des Klimawandels sind schon heute nicht mehr zu vermeiden. Wie müssen wir uns also anpassen? Darum geht es bei einem Hackathon für Studierende.

1. Februar 2023
Studierende gehen spazieren.
International

Ministerium fördert studienvorbereitende Integra-Kurse

Es gibt auch ein Angebot für internationale Studierende mit Care-Verpflichtungen.

1. Februar 2023
Studierende unterhalten sich.
Studium

Methodenberatung im Schreibcafé

Fragen zum Interviewleitfaden oder Datensatzauswertung? Das neue Angebot im Schreibcafé hilft weiter.

30. Januar 2023
Person mit einem Kind auf den Schultern und einem Kinderfahrrad in der Hand spaziert durch den botanischen Garten der RUB.
Veranstaltungstipp

Austausch für Studierende mit Care-Verpflichtungen

Studierende mit Kindern oder Angehörigen, die von ihnen gepflegt werden, sind herzlich ins Peer-Quartier eingeladen.

30. Januar 2023
Zwei Studentinnen lernen.
Lehre

Noch freie Plätze für die Methodenwoche

Fit werden in Datenanalyse und Statistik: Diese Workshops helfen dabei.

27. Januar 2023
Publikum
Praxisprojekt

Ideen für eine bessere Welt

Mit Künstlicher Intelligenz nachhaltige Lösungen finden.

26. Januar 2023
Tablet
Lehre

Teilprojekt zu Datenkompetenz gestartet

Damit Lerndatenanalysen transparenter werden.

19. Januar 2023
Nahaufnahme: Eine Person hält ein Smartphone in der Hand und ist dabei, mit dem Daumen aufs Display zu tippen. Dort steht: "SEPA-Überweisung".
Sozialbeitrag

Die Rückmeldung beginnt

Alle Studierenden müssen sich bis zum 24. Februar für das Sommersemester zurückmelden.

18. Januar 2023
Herbert Grönemeyer singt beim Heimspiel „Bochum“.
Veranstaltung

Was lokale Konflikte für Stadtviertel im Ruhrgebiet bedeuten

Studierende haben in eigenen Forschungsprojekten lokale Konflikte und ihre Bedeutung für das Zusammenleben in diversen Stadtteilen untersucht.

17. Januar 2023
Person bei Nacht mit aufgespanntem Regenschirm, im Regen vor einem RUB Gebäude.
Ehrenamtliches Engagement

Zuhörtelefon von Studierenden für Studierende

Bochumer Studierende haben die Initiative „Nightline Bochum“ ins Leben gerufen, um in den späten Abendstunden für Telefonate und Chats erreichbar zu sein.

17. Januar 2023
RUB-Motorsport: Pilot
STUDENTISCHE INITIATIVE

RUB-Motorsport baut ersten autonom fahrenden Wagen

Erst in der vergangenen Saison verabschiedete sich das Team vom Verbrennungsmotor und entwickelte sein erstes E-Auto. Nun stellt es sich der nächsten Herausforderung.

11. Januar 2023
Studierende trinken Kaffee.
Termine und Veranstaltungen

Wie geht es nach dem Abitur weiter?

Mathe, Maschinenbau oder doch lieber Medizin? In den Wochen der Studienorientierung gibt es alle Infos rund um ein Studium an der Ruhr-Universität Bochum.

21. Dezember 2022
Handy vor einem Laptop
Lehre

Evaluation mit Online-Fragebögen

Studierende bewerten ab dem Sommersemester 2023 ihre Lehrveranstaltungen online.

14. Dezember 2022
Kekse auf Weihnachtsteller
E-Learning

Weihnachtsmarkt mit digitalen Tools

Plätzchen, Punsch und Projekte gibt es beim Netzwerktreffen von RUBeL.

29. November 2022
Studierende unterhalten sich.
Auslandsaufenthalt

Erasmus für alle

Wer einen Erasmus-Aufenthalt machen möchte, kann sich über höhere Stipendien und neue Sonderförderungen freuen.

24. November 2022
Prof. Mark und Rebecca Pittnauer im Gespräch.
Talentförderung

Passt ein Studium wirklich zu mir?

Ein Jahr Studium auf Probe sowie die Mitarbeit in technischen Forschungsprojekten erwartet die Teilnehmenden des neuen Programms „Freiwilliges wissenschaftliches Jahr“.

21. November 2022
Preisträgerin und Preisträger stehen nebeneinander.
UA Ruhr

Preiswürdige Ideen für den Schulunterricht

Für ihre praxisorientierten Masterarbeiten erhalten zwei ehemalige RUB-Studierende eine Förderung.

31. Oktober 2022
Comiczeichnung vom City Point Bochum
Buchveröffentlichung

Wie wird Bochum im Jahr 2046 sein?

Klimakatastrophe oder grüne Oase: Studierende stellen in einem Sammelband Zukunftsszenarien vor.

31. Oktober 2022
Porträtfoto Katrin Burek
Barrierefreiheit

Mehr als gute Lesbarkeit

Barrierefreiheit bedeutet nicht nur, Gebäudeeingange stufenlos zu bauen. Auch in der Erstellung von Lehr- und Lernmaterialien können ein paar Hürden einfach und effizient umschifft werden.

25. Oktober 2022

Seiten

  • «
  • ‹
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • ›
  • »
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt