Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
    • Printarchiv
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
    • Serien
  • English
  • Redaktion
  • Serviceangebote
    • Für RUB-Mitglieder
    • Für Pressevertreter
    • Sonstige Services
    • Social Media
  • Aktionen

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Archiv
Studium
  • Alle Ressorts
  • Wissenschaft
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
Alle Jahre
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
Alle Artikel, die vor März 2016 erschienen sind, finden Sie hier.
<div>
	Für Bewerber ohne Abitur gibt es besondere Regelungen für die Studienplatzbewerbung.</div>
Infoveranstaltung

Studium ohne Abitur

Mit Berufserfahrung, aber ohne Hochschulzugangsberechtigung studieren? Expertinnen und Experten der RUB erklären in einer Zoom-Konferenz, wie es funktioniert.

2. September 2020
<div>
	Aishwarya Deshpande kämpft sich trotz Ausnahmesituation durch ihr Studium.</div>
Internationale Studierende

Online-Semester mit Zeitverschiebung

Aishwarya Deshpande wollte ursprünglich nur für einen Urlaub zurück nach Indien. Sie ahnte nicht, welche Auswirkungen das auf ihr Studium haben sollte.

27. August 2020
Porträt der Historikerin Elena Lewers
Interview

Wie man einen Krieg nacherzählt

Elena Lewers twittert zusammen mit 31 anderen Studierenden ein Jahr lang über den deutsch-französischen Krieg 1870/71.

26. August 2020
Frau am Bildschirm
1870/71

Der deutsch-französische Krieg auf Twitter

Ein Team aus Bochum und Ludwigsburg erzählt die Ereignisse aus vielen Perspektiven zum Teil minutiös nach.

26. August 2020
Porträt von Enke Spänkuch
Corona

Sprachtandems im Videochat

Da die deutsch-russischen Sprachtrainings nicht in Bochum stattfinden können, hat das Zentrum für Fremdsprachenausbildung diese Lernangebote kurzerhand in den virtuellen Raum verlegt.

20. August 2020
Studentin mit Mund-Nasen-Schutz
Studentisches Projekt

Mit alternativer Modenschau gegen Körperstandards

RUB-Studierende haben einen Laufsteg für alle eröffnet. Begleitend gibt es auch Ausstellungen in Bochumer Bars zu sehen.

19. August 2020
<div>
	Natalia Kubiak studiert im vierten Mastersemester Geschichte mit dem Schwerpunkt Osteuropäische Studien mit Praxisbezug.</div>
Praxissemester

Auf den Spuren der Zwangsarbeit

Natalia Kubiak hat menschliche Schicksale in der NS-Zeit aufgearbeitet.

17. August 2020
Mond
Wettbewerb

Studierende hacken einen Satelliten der US-Luftwaffe

Und warum sie dafür mit 35.000 Dollar belohnt worden sind.

11. August 2020
Smartphones und Tablets
Online-Dialog

Wie die Interaktion in der Online-Lehre gelingt

Lehrende können während einer Veranstaltung ihre Erfahrungen mitteilen.

7. August 2020
Studentin sitzt mit Laptop auf dem Boden.
Workshops

Schreiben, texten, analysieren

In der vorlesungsfreien Zeit können Studierende an kostenlosen Online-Workshops vom Methodenzentrum und Zentrum für Wissenschaftsdidaktik teilnehmen. Für Lehrende gibt es auch ein Angebot.

24. Juli 2020
<div>
	Maike Buchin und Steffen Bondorf werden die neuen Studierenden im Studiengang Informatik unterrichten.</div>
Neues Studienangebot

Informatik neu konzipiert

Bilingual, international, forschungsnah: Diese Eigenschaften zeichnen das neue Studienangebot an der RUB aus.

23. Juli 2020
Symbolbild zum digitalen Semester an der RUB
Wettbewerb

Gegen die Einsamkeit im heimischen Studierzimmer

Die fünf besten Ideen werden mit je 5.000 Euro gefördert. Vorschläge können noch bis zum 7. August eingereicht werden.

20. Juli 2020
Lehrer an einer Tafel
Lehrerausbildung

Preis für Praxisbezug und Schulkooperation

Die Bewerbungsfrist für angehende Lehrerinnen und Lehrer läuft. Auch die Schulen profitieren.

16. Juli 2020
Online-Banking
Sozialbeitrag

Die Rückmeldung startet

Alle Studierenden müssen sich bis zum 30. September für das Wintersemester 2020/2021 rückmelden.

14. Juli 2020
Füße
Interdisziplinäres Studium

Was kommt nach dem Abschluss?

Ein weiterführendes Masterstudium bietet die Möglichkeit, das persönliche Profil weiter zu schärfen. Aus der breiten Auswahl werden hier fünf zulassungsfreie, interdisziplinäre Studiengänge vorgestellt.

8. Juli 2020
Der Halberstädter Dom von Südosten betrachtet
Kunstgeschichte

Ein virtueller Besuch im Halberstädter Dom

Und was daran so außergewöhnlich war für die Studentinnen und Studenten eines kunstgeschichtlichen Seminars an der RUB.

7. Juli 2020
<div>
	Auch Studierende der RUB können sich für die Soforthilfe bewerben oder andere für die Auszahlung vorschlagen.</div>
Förderung

Zusammenhalt im Ruhrgebiet

Bis zu 1.000 Euro zahlt die Initiative „Wir im Revier“ an Studierende, die durch die Auswirkungen der Pandemie in eine finanzielle Schieflage geraten sind.

3. Juli 2020
Füller liegt auf Briefpapier.
Projekt

Briefe gegen die Einsamkeit

Damit sich Pflegeheimbewohner während der Coronazeit nicht alleine fühlen, schicken Studierende ihnen Briefe.

2. Juli 2020
<div>
	Ein wenig Normalität soll im Wintersemester wieder auf den Campus zurückkommen.</div>
Wintersemester 2020/2021

Mix aus Präsenz- und Online-Lehre

Das Sommersemester ist noch nicht vorbei, doch es gibt erste Empfehlungen, wie die Lehre im Herbst fortgeführt werden kann. Interessierte können sich ab sofort online für alle Studiengänge bewerben.

2. Juli 2020
Hände tippen auf einem Laptop
Studium

Online-Sprechstunde rund ums digitale Lernen

Das studentische E-Learning-Team der RUB beantwortet Fragen zu Moodle und Co.

1. Juli 2020

Seiten

  • «
  • ‹
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • ›
  • »
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt