Jump to navigation

Logo RUB
  • Energie
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
    • Serien
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Archiv
Transfer
  • Alle Ressorts
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
Alle Jahre
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
 
Mit Kreide gezeichnete Rakete auf einer Tafel.
Gründung

Motivation als Erfolgsfaktor

Deniz Ates berichtet von seinen Erfahrungen mit einer Gründung und wie Who Moves den Weg erfolgreich gemeistert hat.

30. April 2021
Michelle Twardzik
Ausgründungen

Sich früh mit der Kundschaft auseinandersetzen

Gespräche mit Kundinnen und Kunden öffnen Gründenden den Blick für die wirklichen Probleme, die es zu lösen gilt, weiß Michelle Twardzik.

27. April 2021
Weltkarte mit Playmobilfiguren
Universitätsprogramm

Transferpotenzial weiterentwickeln

Ein neues Programm soll den internationalen Austausch in der Forschung fördern.

21. April 2021
Christiane Jonietz
Interview

Keine Idee soll verloren gehen

Christiane Jonietz hat für viele angehende Unternehmensgründerinnen und -gründer am Anfang eine Art Mamafunktion.

20. April 2021
<div>
	Prorektor für Forschung, Transfer und wissenschaftlichen Nachwuchs Prof. Dr. Andreas Ostendorf und das Team der Worldfactory laden zur Kick-off-Veranstaltung ein.</div>
Seminar

Forschungswissen in die Welt bringen

Ein neues Angebot der Research School in Kooperation mit der Abteilung Transfer und Entrepreneurship soll den Wissenstransfer für Forschende der RUB erleichtern.

19. April 2021
Prof. Dr. Christof Paar
Förderung

Weitere Unterstützung für Bochumer IT-Sicherheit

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert den Cybersecurity-Inkubator Cube 5 der RUB mit 1,5 Millionen Euro für weitere drei Jahre.

15. April 2021
<div>
	Abiturientin Amelie Haag zeigt mit ihrer herausragenden Facharbeit, dass nicht nur Amazon &amp; Co. für das Aussterben der Innenstädte verantwortlich sind.</div>
Ausgezeichnet

Verödung der Innenstädte

Wer ist schuld an leeren Schaufenstern? Abiturientin Amelie Haag bietet die Antwort und erhält dafür den Sonderpreis der Fakultät für Geowissenschaften.

13. April 2021
Marc Seelbach
Interview

Mit Motivation und Eigeninitiative

Eine Gründung aus der Uni heraus verbindet exzellente Forschung mit wirtschaftlicher Umsetzung.

13. April 2021
Birgit Schyboll, Vorsitzende Kinderhospizdienst Ruhrgebiet e.V., Christian Großmann, CEO Ingpuls GmbH, Hugo Fiege, Oliver Basu Malli
Spende

Ingpuls verteilt das eigene Preisgeld

Das mittelständische Unternehmen mit RUB-Hintergrund gibt seinen Preis an das WORLDFACTORY Start-up Center und an ein Kinderhospiz weiter.

13. April 2021
Weltkarte Nordamerika
Worldfactory

Digitale Reise nach Nordamerika

Gründungsinteressierte können sich über Informationen und Möglichkeiten zum Netzwerken in die Start-up-Szene in Nordamerika freuen.

9. April 2021
Melusine Reimers
Gründung

Mit jeder Hürde wächst die Gelassenheit

Melusine Reimers unterstützt Gründungswillige beim Entwickeln ihres Geschäftsmodells.

6. April 2021
Laptop, Tafel mit Schriftzug neu
Relaunch

Neue Website für die WORLDFACTORY

Neue Ordnung, neues Design – Anfang April 2021 informiert das Start-up Center über Angebote und Leistungen mit einem neuen Internetauftritt.

6. April 2021
Radar
Elektrotechnik

RUB-Ausgründung erhält Sonderpreis für junge Unternehmen

Hochpräzise Radarmesstechnik ist das Steckenpferd der Firma 2π-LABS. Dafür gab es eine Auszeichnung vom Branchenverband AMA.

1. März 2021
Mit Kreide gezeichnete Rakete auf einer Tafel.
Gründung

Unter den Top 50 in Deutschland

Drei Start-ups der RUB haben es in die Rangliste geschafft.

24. Februar 2021
Laptop und Kaffeetasse
Seminarreihe

Grundlagen für den Wissenschaftstransfer

Forschung soll gesehen und genutzt, aber auch geschützt werden – dabei unterstützt die WORLDFACTORY mit einem Online-Angebot.

18. Februar 2021
Christian Zenger und Heiko Koepke vom Unternehmen PHYSEC
Auszeichnung

In Europa auf Platz eins

Das Bochumer Unternehmen PHYSEC hat den Start-up Award der European Cyber Security Organisation 2021 gewonnen.

9. Februar 2021
Erde
Gründungen

Zwei Exist-Forschungstransferprojekte starten in Bochum

Nahrungssicherheit und Umweltschutz, Durchblick in der Geodatenflut: Mit diesen Ideen starten zwei Teams jetzt durch.

16. Dezember 2020
Luftbild der Ruhr-Universität Bochum
Neue Forschungszentren

Wandel durch Wissenschaft

Das Land fördert die Universitätsallianz im Rahmen der Ruhr-Konferenz mit bis zu 75 Millionen Euro.

12. November 2020
Worldfactory-International Startup Kickoff
Gründerkultur

Internationales Leuchtturmprojekt für Start-ups gestartet

Worldfactory-International ergänzt die bisherige Exzellenz-Start-up Förderung der RUB.

18. September 2020
Visualisierung des Firmensitzes von Opländer in Dortmund
Digitales Bauen

Die Zukunft rückt einen Schritt näher

Mit Know-how aus der RUB plant ein Dortmunder Unternehmen seinen neuen Firmensitz – das gesamte Verfahren läuft digital ab.

17. September 2020

Seiten

  • «
  • ‹
  • …
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • ›
  • »
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt