Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
    • Printarchiv
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
    • Serien
  • English
  • Redaktion
  • Serviceangebote
    • Für RUB-Mitglieder
    • Für Pressevertreter
    • Sonstige Services
    • Social Media
  • Aktionen

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Archiv
Vermischtes
  • Alle Ressorts
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Servicemeldungen
Alle Jahre
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
Alle Artikel, die vor März 2016 erschienen sind, finden Sie hier.
Ein Stapel Holfzwürfel mit aufgemalten Körpern
Wissenschaftsmagazin

Frühjahrsausgabe 2020 des RUB-Wissenschaftsmagazins erschienen

In dieser Ausgabe von Rubin dreht sich alles um das Thema Körper.

4. Mai 2020
Mann am Laptop
Virtuelle Veranstaltung

Mitmachen beim Online-Hackathon

Kreative Lösungen für die digitale Hochschulbildung gesucht!

29. April 2020
Zwei Personen in Schutzkleidung mit Gesichtsschild
Coronavirus

Gut vorbereitet dank 3D-Druck

Gemeinsam stellen Kooperationspartner der RUB und des Knappschaftskrankenhauses Bochum Gesichtsschutze her, um vorbereitet zu sein, falls die Zahl der zu behandelnden Coronapatienten stark steigen sollte.

14. April 2020
Studentin mit Laptop auf dem Schoß
Umfrage

Welchen Stellenwert haben Computer und Internetzugänge?

Und wie werden sie in privaten Haushalten genutzt? Der Landesbetrieb IT NRW sucht noch Interessierte für eine Umfrage.

8. April 2020
Dr. Irmgard Plößl, Leiterin Einkauf und Apotheke, nimmt am St. Josef-Hospital die Schutzmaterialien aus der RUB entgegen.
Coronakrise

Schutzausrüstung an Klinik übergeben

Atemschutzmasken und Schutzanzüge sind gefragt. Die RUB hat ihre nicht genutzten Bestände dorthin gegeben, wo sie am dringendsten benötigt werden.

1. April 2020
Drei Hände aufeinander
Online-Übersicht

In der Coronakrise helfen

Wo kann ich mich engagieren? Wer braucht Unterstützung? Online gibt es eine Übersicht zu Hilfsangeboten.

30. März 2020
Elf zusätzliche Intensivbetten stehen im Institut für Forschung und Lehre der RUB bereit.
Gut vorbereitet

Neue Corona-Station im Forschungsgebäude

Das Institut für Forschung und Lehre dient eigentlich einem anderen Zweck, nun können dort Coronapatienten versorgt werden.

27. März 2020
Blutkonserven
RUB-Initiative

Blutspendezentrum Hagen sucht freiwillige Helferinnen und Helfer

Das RUB-Institut für Friedenssicherungsrecht und Humanitäres Völkerrecht unterstützt das Deutsche Rote Kreuz dabei, Ehrenamtliche für den Blutspendedienst zu finden. Helfer sind dringend gesucht.

26. März 2020
Rektor Schölmerich allein auf dem Campus
Coronavirus

Worauf kommt es jetzt für uns alle an?

Rektor Prof. Dr. Axel Schölmerich wendet sich mit einem öffentlichen Brief an die RUB-Mitglieder.

19. März 2020
Händewaschen ist der beste Schutz vor dem neuartigen Coronavirus.
Coronavirus

Die RUB ist vorbereitet

Ein Stab aus Expertinnen und Experten beobachtet die Lage und könnte im Ernstfall schnell handeln. Mittlerweile haben sich die Ereignisse bekanntlich überschlagen. Lesen Sie bitte das aktuelle Update.

27. Februar 2020
Kuratorin Maria Spiegel und Ex-Bundespräsident Joachim Gauck
Ehrenpreis

Endlich auch in Bochum bekannt

Marketing-Club würdigt die Arbeit der Stiftung Situation Kunst.

26. Februar 2020
Läufergruppe
Mitmachen

Gemeinsam am Kemnader See laufen

Die RUB möchte beim Firmenlauf im Juni mit einem großen Beschäftigtenteam an den Start gehen.

14. Februar 2020
Außenansicht des Neubaus GD
Infoveranstaltung GD

Zum Stand der Mängelbeseitigung

Auch anderthalb Jahre nach der Eröffnung gibt es einzelne kritische Stimmen zum Neubau GD. Alle Nutzerinnen und Nutzer sind zu einer offenen Infoveranstaltung und Fragerunde eingeladen.

10. Februar 2020
Symbolbild für Sturmwarnung
Sturmtief Sabine

Die RUB wird nicht geschlossen

In Nordrhein-Westfalen werden orkanartige Böen erwartet. Die RUB bleibt am Montag, 10. Februar 2020, geöffnet. Die Hochschulleitung empfiehlt erhöhte Achtsamkeit: Sicherheit geht vor!

9. Februar 2020
Arzt zieht Handschuhe über
Coronavirus

Die RUB genehmigt keine Reisen mehr nach China

Und welche Maßnahmen die Universität darüber hinaus trifft, um ihre Studierenden und Beschäftigten zu schützen.

31. Januar 2020
Studentinnen und Professor
Campusleben

Wie sehen nachhaltige Hochschulen aus?

Und was wünschen sich dazu die Menschen auf dem Campus? Jetzt bei der Umfrage von Scientists und Students for Future mitmachen!

28. Januar 2020
Publikum
Veranstaltung ist abgesagt

Ein Tag nur für Lehrerinnen und Lehrer

Um das Infektionsrisiko des neuartigen Coronavirus zu minimieren, wird die Veranstaltung abgesagt und zu einem gegebenen Zeitpunkt nachgeholt.

28. Januar 2020
Studierende im Gespräch
Jobs

Ehrenamt und Praktika mit internationalem Flair

Das International Office sucht Verstärkung.

27. Januar 2020
Porträtfoto: Die Historikerin Marlene Friedrich hat drei Jahre lang im Archiv der RUB mitgearbeitet.
Universitätsarchiv

24 Regalmeter Fleißarbeit

Marlene Friedrich hat den umfangreichen Nachlass des Historikers Hans Mommsen aufgearbeitet.

16. Dezember 2019
Kinderhand und Erwachsenenhand vor dem Musischen Zentrum der RUB
UA Ruhr

Wie heutzutage Familie aussehen kann

Die drei großen Universitäten des Ruhrgebiets schreiben gemeinsam einen Fotowettbewerb aus.

10. Dezember 2019

Seiten

  • «
  • ‹
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • ›
  • »
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt