Wirtschaftsforschung Ab 16 ist kein Halten mehr
Bier, Wein, Sekt sind in Deutschland ab 16 erlaubt. Der Konsum steigt dann sprunghaft – und mit ihm kriminelles Verhalten.
Tagung Wie es mit der Energiewende weitergeht
Forschungsförderung Die RUB feiert zwei Erfolge im Förderprogramm „Netzwerke 2021“
Psychologie Wie man gute Gefühle trainieren kann
ERC Grant Einblicke in eine besondere Form der Supraleitung
CO2-Reduzierung Den Kohlenstoffkreislauf via Elektrolyse schließen
Biologie Wenn Maden einen Mord aufdecken
Virologie Ich war zuerst da! Wie Heptitis C Hepatitis E hemmt
IT-Infrastruktur Die RUB bekommt einen zentralen Hochleistungsrechner
Geschichte Ein Verbrechen, aber erst im Nachhinein
Physik Quantenpunkte regelmäßig angeordnet wachsen lassen
Ukraine-Konflikt „Anzeichen für Vorliegen von Kriegsverbrechen verdichten sich täglich“
NEUROPHYSIOLOGIE Wie ein Stimmungshormon das Gedächtnis steuert
Wirtschaft Moderne Räuber
Psychologie Wenn die Bilder immer wieder kommen
Erziehungswissenschaft Früher Englischunterricht zeigt nachhaltige Lerneffekte
ERC Consolidator Grant Unsichtbare soziale Akteure sichtbar machen
Neurobiologie Der Prototyp des Verbrechers
Buchveröffentlichung Handbuch für professionelle Jura-Lehre
Biologie Tiefe Einblicke in einen lebenden Pilz
Zur Startseite