Startseite
Main navigation
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
Metamenü - Newsportal
  • A-Z
Left study menu
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
    • Heute an der RUB
  • Serien
  • Dossiers
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
    • Press releases
  • Redaktion
Menu
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
    • Heute an der RUB
  • Serien
  • Dossiers
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
    • Press releases
  • Redaktion
Archiv
Wissenschaft
  • - Alle -
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Transfer
Alle Jahre
  • - Alle -
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018

Mithilfe eines Roboterarms Katalytische Aktivität einzelner Kobaltoxid-Nanopartikel bestimmt

Nanopartikel einzeln zu analysieren ist eine Herausforderung, eben weil sie so klein sind. Eine neue Technik mit Elektronenmikroskopie und Roboterarm könnte das Verfahren erheblich erleichtern.

test

Dienstag, 15. Dezember 2020

Chemie Wie Wasser dem Substrat ins Enzym hilft

test

Dienstag, 15. Dezember 2020

Neurowissenschaft Veränderte Kalziumsignale beeinflussen Entwicklung von Nervenzellen

test

Montag, 14. Dezember 2020

Biologie Was Paprika erröten lässt

test

Montag, 14. Dezember 2020

Medizin Positive Worte und Musik während der OP verringern Schmerzen

test

Freitag, 11. Dezember 2020

Medizinische Ethik Arbeit zur Einwilligungsfähigkeit wird ausgezeichnet

test

Freitag, 11. Dezember 2020

Physik Nanochip mit Quantenvorteil

test

Donnerstag, 10. Dezember 2020

Kirchliche Führungspraxis Wer entscheidet, wer was entscheidet?

test

Dienstag, 8. Dezember 2020

Neurowissenschaft Visuelles Kurzzeitgedächtnis ist vielschichtiger als angenommen

test

Dienstag, 8. Dezember 2020

Proteinforschung Neuer Biomarkerkandidat für Amyotrophe Lateralsklerose

test

Dienstag, 8. Dezember 2020

Biologie Beefsteak-Pilze haben Anti-Pilzwaffe

test

Dienstag, 8. Dezember 2020

IT-Sicherheit Daten vor Quantencomputern schützen

test

Freitag, 4. Dezember 2020

Medizin Immun-Mechanismus entdeckt

test

Donnerstag, 3. Dezember 2020

EU-Projekt Metalle in Pflanzen

test

Donnerstag, 3. Dezember 2020

Ressourcenmanagement Instrument für Wassermanagement in Südafrika entwickelt

test

Mittwoch, 2. Dezember 2020

Golden Spike Award Wie biologische Nanotransporter Medikamente aus Zellen herausschleusen

test

Mittwoch, 2. Dezember 2020

Medizin Wie die Schilddrüse stressbedingte Herzprobleme beeinflusst

test

Dienstag, 1. Dezember 2020

Förderung Forschungskolleg „Sicherheit für Menschen im Cyberspace“ verlängert

test

Dienstag, 1. Dezember 2020

Mathematik Sonderforschungsbereich geht in die zweite Förderphase

test

Dienstag, 1. Dezember 2020

Kern- und Teilchenphysik ERC Advanced Grant für Erforschung der Starken Wechselwirkung

test

Montag, 30. November 2020

Seitennummerierung

  • « Anfang
  • ‹ Zurück
  • …
  • Seite 52
  • Seite 53
  • Seite 54
  • Seite 55
  • Seite 56
  • Seite 57
  • Seite 58
  • Seite 59
  • Seite 60
  • …
  • Weiter ›
  • Layer 1 Ende »

Zur Startseite

News
Startseite
Footer
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Instagram
LinkedIn
BlueSky
Facebook
YouTube
Seitenanfang y