Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Presseinformationen
Alle Ressorts
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
2019
  • Alle Jahre
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2018
  • 2017
  • 2016
 
Fahrrad
Veranstaltungshinweis

Ja, wo fahren sie denn?

Ob E-Bikes wirklich einen Beitrag zum Umweltschutz darstellen und wie sich die Technologie, die in den Rädern steckt, verändert.

21. November 2019
Außenaufnahme des Bundestages
Politikwissenschaft

Welche Lobbyisten im Bundestag ein- und ausgehen

Die widerwillig herausgegebenen Daten über Hausausweise für Lobbyisten im Bundestag erlauben der Forschung einen Blick hinter die Kulissen der Berliner Politik.

21. November 2019
Leitungsteam
Projektstart

Kommunikationskompetenz für angehende Bauingenieure

Damit Bauprojekte glatt und schnell ablaufen, gibt es digitale Hilfen. Eine gemeinsame Sprache für ihre Nutzung wird in Bochum gelehrt.

20. November 2019
Porträt Wissenschaftlerin
Landeslehrpreis

Wie zivilgesellschaftliches Engagement in die Hochschullehre passt

Katrin Bente Karl hat für ihr Projekt Unvergessen den Landeslehrpreis NRW in der Kategorie „Förderung zivilgesellschaftlichen Engagements“ erhalten.

20. November 2019
Diabetestest
Programm im Blue Square

Volkskrankheit Diabetes

Experten des Bergmannsheils geben einen Einblick in Ursachen und Therapiemöglichkeiten.

19. November 2019
Studentin lernt.
Förderung

Digitale Kompetenzen im Studium vermitteln

Für ein neues Lernkonzept erhält die RUB 300.000 Euro.

18. November 2019
Porträt eines Mannes, etwa 45-55 Jahre alt
Ehrung

Ein Förderer für den Standort Bochum

Der ETAS-Unternehmenschef Friedhelm Pickhard setzt sich besonders im Bereich Cybersicherheit für die Standortentwicklung ein – dafür hat die Ruhr-Universität ihren Alumnus jetzt ausgezeichnet.

15. November 2019
Das Forscherteam
Wirtschaftswissenschaft

Wann es sinnvoll ist, den Vertriebler zu wechseln

Geschäftsbeziehungen zwischen Industrieunternehmen beruhen auf Beziehungen zwischen Menschen. Manchmal kann ein Bruch aber positive Folgen haben.

13. November 2019
PET-Flaschen
Termine und Veranstaltungen

Wissensmacher +++ Farbe und Gegenfarbe +++ Müllvermeidung

Die Wissensmacher kommen wieder nach Bochum und im Museum unter Tage geht es um Farbe und Gegenfarbe. Außerdem gibt es Tipps, wie sich Müll vermeiden lässt.

12. November 2019
Henry Hopmann, Jenny Gödeclan und Cosima Clotten (von links) gehören zu den geförderten Studierenden.
Deutschlandstipendium

100 Förderinnen und Förderer unterstützen junge Talente

So hoch ist die Zahl noch nie gewesen.

12. November 2019
Astronaut im All
Programm im Blue Square

Raumfahrt gestern, heute und morgen

Was bedeutet der bemannte Flug zum Mond für uns heute noch?

12. November 2019
Ein Mann und eine Frau
Migration

Die Werte wandern mit

Wer hätte gedacht, dass die Herkunft der Schwiegermutter das Arbeitsverhalten von Frauen beeinflusst?

11. November 2019
Zwei Frauen
Wirtschaftswissenschaft

Wie man beim Arzt lange Wartezeiten vermeidet

Entspanntes Personal und zufriedene Patienten in effizienten Praxen. Das verspricht die mathematische Optimierung.

11. November 2019
Probe aus einem Tropfstein
Klimatologie

So könnte der Monsun in einer wärmeren Welt aussehen

Aus Tropfsteinen können Geowissenschaftler das Klima der Vergangenheit rekonstruieren – und auch Prognosen für die Zukunft ableiten.

8. November 2019
Zwei historische Kartenausschnitte
Kartografie

Wie aus Dörfern Metropolen wurden

Wie Industrie die Landschaft verändert, kann man sich online anschauen. Im Vergleich zwischen preußischen und aktuellen Karten.

7. November 2019
Forscherin und Forscher in der Versuchshalle
Elektrotechnik

Wie man Windparks optimiert

Welche Stellschrauben muss man drehen, um Windparks robuster oder leistungsfähiger zu machen? Das ermittelt eine neue Software.

6. November 2019
Raum
Programm im Blue Square

Mehr als nur vier Wände

Gebäude und Räume spielen in Theodor Fontanes Roman „Effi Briest“ eine unerwartete Rolle.

5. November 2019
Hände beim Arbeiten in einem Handschuhkasten
Biologie

Wie Sauerstoff das Herzstück wichtiger Enzyme zerstört

Neue Erkenntnisse sollen helfen, Wasserstoff produzierende Enzyme künftig vor schädlichem Sauerstoff zu schützen – interessant für die Biotechnologie.

4. November 2019
Dennis Edler
Geografie

Karten zum Eintauchen

Einmal auf der Spitze des Förderturms stehen und in die Weite sehen … das geht auf Zeche Holland. In der Virtual Reality von Wattenscheid.

31. Oktober 2019
Porträt von Ulf-Peter Apfel
Chemie

Dozentenpreis des Fonds der Chemischen Industrie für Ulf-Peter Apfel

Der Chemiker arbeitet mit Teams an zwei Institutionen. Die Zusammenarbeit ermöglicht es, neue Ideen aus der Grundlagenforschung direkt in die Anwendung zu übersetzen – zum Beispiel im Bereich des CO2-Recyclings.

30. Oktober 2019

Seiten

  • «
  • ‹
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • ›
  • »
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt