Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Presseinformationen
Alle Ressorts
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
2019
  • Alle Jahre
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2018
  • 2017
  • 2016
 
Evgeny Epelbaum schreibt an eine Tafel
Auszeichnung

Evgeny Epelbaum wird Fellow

Die American Physical Society ehrt mit der Wahl Epelbaums bahnbrechende Arbeiten zu der Frage, welche Kräfte im Inneren von Atomkernen wirken.

20. September 2019
Zwei Forscher mit Brillen am 3D-Bildschirm
Proteinforschung

Wie Algen pinke Pigmente herstellen

Ein Enzym ist der Schlüssel zur Farbe bestimmter Algen. Und damit auch zu ihrer Fähigkeit zur Fotosynthese.

20. September 2019
Zwei Forscherinnen betrachten eine Pflanze
Biologie

Überraschende Details der Fotosynthese

Obwohl Chloroplasten ihren Ursprung in Bakterien haben, läuft bei ihnen einiges anders.

19. September 2019
Blick in ein nächtliches Krankenzimmer
Arbeitsmedizin

Nachtschicht verringert die Aufmerksamkeit

Besonders das Reaktionsvermögen leidet. Forschungsteam denkt auch an Vorbeugungsmaßnahmen.

18. September 2019
Thorsten Müller
Übersichtsartikel

Vor- und Nachteile der Genschere

Kombiniert mit weiteren Verfahren könnte die Crispr-Technologie eines Tages Tierversuche überflüssig machen, meinen die Autoren eines Übersichtsartikels in „Trends in Cell Biology“.

17. September 2019
Murat Kayi und Maik Goth
Programm im Blue Square

Einfach gute Songs

Dieses Akustikduo holt den Sound der Dire Straits ins Blue Square.

17. September 2019
Tobias Singelnstein
Kriminologie

Zwischenbericht im Forschungsprojekt zu rechtswidriger Polizeigewalt

Die Befragung zeigt ein erhebliches Dunkelfeld. Ein Grund dafür ist, dass die Betroffenen die Erfolgsaussichten einer Anzeige gering einschätzen.

17. September 2019
Audimax der Ruhr-Universiät
Architektur

Rettet die Betonmonster!

Im September 2019 starten zwei Ausstellungen an der RUB, die sich mit dem Architekturstil Brutalismus auseinandersetzen.

16. September 2019
Mann mit VR-Brille
Psychiatrie

Psychisch kranke Avatare

Im Frühjahr 2020 sollen die Avatare erste Gehversuche machen. Medizinstudierende können mit ihnen Untersuchungsgespräche üben.

11. September 2019
Echse
Programm im Blue Square

Der Anfang allen Lebens

Wie kann Lebendiges aus Nichtlebendigem entstehen?

10. September 2019
Dr. Minou Nowrousian
Molekulare Botanik

Neue Erkenntnisse über die Genetik von Pilzen

Pilze der Ordnung Trichosporonales weisen ungewöhnliche genetische Eigenschaften auf, wie ein internationales Forscherteam jetzt herausfand.

9. September 2019
<div>
	Im September lädt die RUB zu den Talenttagen Ruhr auf den Campus ein.</div>
Termine und Veranstaltungen

Talenttage Ruhr an der Ruhr-Universität Bochum

Ist ein Studium die richtige Wahl? Für Schüler, Eltern und Lehrer gibt es in den nächsten Wochen spannende Workshops zur Studienorientierung an der Ruhr-Universität.

9. September 2019
Mensch isst Keks
IT-Sicherheit

Viele Cookie-Banner erschweren den Schutz der eigenen Daten

Cookie-Hinweise entsprechen nicht nur oft nicht den Regeln des Datenschutzes. Sie nutzen auch teils psychologische Tricks, um User zu manipulieren.

9. September 2019
Tobias Thomanek, Enrique Mendez Vega und Wolfram Sander
Organische Chemie

Molekül verändert seine magnetischen Eigenschaften durch Licht

Grünes Licht wirkt auf diese chemische Verbindung ganz anders als blaues. Weil es sich so gut steuern lässt, ist das Molekül auch für die Computerindustrie interessant.

6. September 2019
Studentin
Humanitäres Projekt

Programmieren für einen guten Zweck

Studierende der RUB entwickeln eine neue Datenbank für die Bundesvereinigung Kulturelle Teilhabe.

5. September 2019
Porträt
Soziologiekongress

Studierende holen Tatort-Kommissar an die RUB

Schauspieler Martin Brambach erzählt bei einem Kongress, was der Umzug von Ost-Berlin nach Westdeutschland für ihn bedeutete.

4. September 2019
<div>
	Wie Homer, Platon und Vergil über die Welt dachten, davon erzählt eine neue Vortragsreihe im Blue Square.</div>
Programm im Blue Square

Diese Schriften prägen unsere Kultur

Eine neue Vortragsreihe bringt uns die Meisterwerke der römischen und griechischen Antike näher.

3. September 2019
Geld auf Tastatur
Jura

Inwieweit Handlungen in virtuellen Welten strafbar sein sollten

Wer im Computerspiel die Schätze anderer Avatare plündert, verhält sich moralisch fragwürdig. Aber ist die Tat auch strafbar? Eine Antwort könnte sich im Fußball finden.

27. August 2019
Maschinenhalle
Programm im Blue Square

Als die Maschinen die Welt eroberten

So dachte Literat Theodor Fontane über die Industrialisierung.

27. August 2019
Zwei Forscher
Neurobiologie

Neue Ansätze zur Heilung verletzter Nerven

Verhindert man die Abschaltung eines Proteins, könnte darin der Schlüssel zur Reparatur des Zentralen Nervensystems liegen.

23. August 2019

Seiten

  • «
  • ‹
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • ›
  • »
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt