Proteinfoschung Künstliche Intelligenz hilft Proteine erkennen
Zwei Projekte sollen die Proteinanalyse schneller und treffsicherer machen.
Corona Experten raten zu verkürzten Sommerferien
Medizinische Psychologie Wann Rückenschmerzen chronisch werden
Virologie WHO-empfohlene Desinfektionsmittel wirken gegen neues Coronavirus
IT-Sicherheit Kritische Sicherheitslücke „Starbleed” in Computer-Chips identifiziert
Hirnforschung Wie die Erwartungshaltung das Lernen beeinflusst
Modellierung Prognose für die Entwicklung der Covid-19-Infektionszahlen
Mathematik Prognose für die Entwicklung der Covid-19-Sterberaten
Umfrage Wie es Familien mit kleinen Kindern in der Coronakrise geht
Online-Befragung Wie Teams der Umstieg ins Homeoffice gelingt
Biochemie Mutation senkt Energieverschwendung bei Pflanzen
Projekt Flucht als Sicherheitsproblem
Telefoninterviews Flucht als Sicherheitsproblem
Optogenetik Wie Serotonin die Kommunikation im Gehirn ausbalanciert
Rechtswissenschaft Entscheidungshilfen im Dieselskandal
Hirnforschung Wie viele Menschen wirklich Linkshänder sind
Wettbewerb Kinder bewahren ihren Alltag in der Coronakrise
Religionswissenschaft Käte-Hamburger-Kolleg beendet seine Forschungsphase
Anglistik Schönheit ist …
Materialforschung Künstliche Intelligenz findet das optimale Werkstoffrezept
Zur Startseite