Neues Forschungsprojekt Lokale Herausforderungen im Zuge des Netzausbaus
In Kooperation mit dem Übertragungsnetzbetreiber Amprion gehen Forschende der Frage nach, auf welche Herausforderungen der notwendige Netzausbau als Folge und Bestandteil der beschlossenen Energiewende vor Ort stößt.
Biochemie Bisher unbekannte Proteindomäne sorgt für Kollagentransport
FAACT-Pellens-Preis 2023 Was Finanzanalysten wissen wollen
Ernst-Zander-Preis 2023 Effizienteres Ringwalzen und der Ton des EZB-Präsidenten
Einladung Diversity Day
Psychologie Besinnung auf die eigene Mission stärkt die Haltung von Lehrkräften
Förderverein gegründet Unterstützung für den Botanischen Garten
Impulse-Reihe geht weiter Wie die Zeitenwende gelingen kann
Virologie Affenpockenviren relativ stabil auf Oberflächen
Spitzenforschung Ein Fest für die Bochumer IT
Neurowissenschaft Was wir denken, verändert, wie wir etwas fühlen
Verbundbau Brückenträger im Ofen
Termine und Veranstaltungen Gartenführungen ++ Vortrag ++ Podiumsgespräch ++ Energierechtstag
Medizin Was eine künstliche Lunge bei schwerem Covid-19 leisten kann
Sozialwissenschaft Zustimmung zur Diversität in Deutschland ist ungebrochen
Neurowissenschaft KI hilft Lernprozesse verstehen
IT-Sicherheit Sicherheitslücken in Kryptowährungen werden oft langsam geschlossen
ERC Proof of Concept Grant Chemische Reaktionen ganz ohne Abfall
Schulwettbewerb abgeschlossen Wie geht Respekt im Internet?
Medizin Neue Antibiotika gegen multiresistente Erreger systematisch suchen
Zur Startseite