Medizin Signalübertragung im Immun- und Nervensystem mithilfe von NEMO
In Zellen lagern sich bestimmte Biomoleküle in Form aktiver Komplexe vorübergehend zusammen. Das kann entscheidend sein für ihre Funktionsfähigkeit.
Medizin Mehr multiresistente Keime seit Beginn des Ukrainekriegs
Optogenetik Ein neues Werkzeug zur Untersuchung von Prozessen im Kleinhirn
Podiumsgespräch Iran zwischen Diktatur und Revolution
Termine und Veranstaltungen Konzerte ++ Vortrag ++ Jahrestag
Chemie ERC Consolidator Grant für Viktoria Däschlein-Gessner
Physik Die Kopplung zweier Quantenpunkte ist erstmals gelungen
Künstliche Intelligenz Bochumer Projekt schafft Klarheit zu KI-Tools für NRW-Hochschulen
Medizin Propionsäure schützt Nervenzellen und unterstützt ihre Regeneration
Termine und Veranstaltungen Vortrag ++ Theater ++ Gottesdienst ++ Ausstellung ++ Informatik-Tag
EU-Projekt Flughäfen für das Flugzeug der Zukunft
Geografie Die Sichtbarkeit von Sternen am Nachthimmel nimmt schnell ab
Biologie Altes Gelbes Enzym hilft Algen gegen Lichtstress
Materialforschung Zehntausende mögliche Katalysatoren auf dem Durchmesser eines Haars
IT-Sicherheit Neue Emmy-Noether-Gruppe will Hardware-Chips sicherer machen
Wirtschaftswissenschaft Was Manager versehentlich verraten
Biologie Biokatalysatoren vor Sauerstoff schützen
Science-Publikation Neues Syntheseverfahren für die nachhaltige Nutzung kleiner Moleküle
Energie Würfel stechen Kugeln als Katalysatorpartikel aus
Termine und Veranstaltungen Wie geht es nach dem Abitur weiter?
Zur Startseite