Biophysikalische Chemie Simon Ebbinghaus kehrt zum zweiten Mal nach Bochum zurück
Im Mittelpunkt seiner Forschung stehen die falsche Faltung von Proteinen und ihre Verklumpung in Zellen. Sie werden für die Entstehung neurodegenerativer Erkrankungen verantwortlich gemacht.
Medizin Stephanie Joachim erhält Wissenschaftspreis
Ehrenamt Martin Werding ist neu im Beirat des Roman-Herzog-Instituts
Erziehungswissenschaft Philipp Marten erforscht Wege gegen die Desinformation
Ostasienwissenschaften Felix Siegmund erforscht die Sprache Hanmun
Medizin Christian Baues erforscht das Hodgkin-Lymphom
Medizin „Willst du mich behandeln, musst du wissen, wer ich bin“
Medizin Michael Gotzmann forscht an der Achse Herz-Gehirn
Informatik Tal Rabin wird Ehrendoktorin
Sozialwissenschaft Karim Fereidooni betreibt keine Schreibtischwissenschaft
Auszeichnung Heinz-Maier-Leibnitz-Preis für Marcella Woud
Geschichte Frank Uekötter schließt eine Lücke in unserer Geschichtsvorstellung
Ehre Große Verdienste um Bochum
Integration durch Sport „Wenn ich eine Pflanze gieße, erwarte ich, dass sie wächst.“
Elektrotechnik und Informationstechnik Serim Ilday bringt das Simply Complex Lab nach Bochum
Gewählt Neue Stellvertretungen im Gleichstellungsbüro
Jubiläum Reise in die Vergangenheit
Medizin Lars Schimmöllers Kompetenz reicht vom Kopf bis zur Großzehe
Alexander-von-Humboldt-Professur F. Ömer Ilday kommt an die Ruhr-Universität
FAACT-Pellens-Preis 2023 Was Finanzanalysten wissen wollen
Zur Startseite