Jump to navigation

Logo RUB
  • Energiesparen
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
    • Serien
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Archiv
Alle Ressorts
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
Alle Jahre
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
 
Audimax bei Sonnenaufgang mit Steinmannli im Vordergrund
Instagram-Bilderstrecke

Durch die Linse des Ruhrfuchses

Eine Woche lang durfte ein Alumnus der RUB den offiziellen Instagram-Auftritt der Uni übernehmen. Mit einem unerwarteten Erfolg.

23. September 2016
Studierende aller Fachrichtungen können Teil der Worldfactory werden, indem sie beispielsweise im Optionalbereich die entsprechenden Veranstaltungen wählen.
Forschungsbau

Die RUB sucht smarte Lösungen für Produkt-Service-Systeme

Für viele mag der neue Name des früheren Opelgeländes noch recht abstrakt klingen. Doch RUB und Stadt Bochum haben sehr konkrete Pläne für Mark 51°7.

23. September 2016
Nur wenige weibliche Flüchtlinge lernen Deutsch an der RUB.
Integration

Universitätskurse für weibliche Flüchtlinge

Etwa 30 Prozent der Flüchtlinge in Deutschland sind weiblich. Bisher bereiten sich allerdings nur wenige Frauen in den Deutschkursen an der RUB auf ein Studium vor.

23. September 2016
Das Infrarotteleskop ist auf die Milchstraße gerichtet.
Astronomie

Warum ist der Nachthimmel trotz der vielen Sterne dunkel?

Milliarden von Sternen leuchten in unserer Galaxie. Das sollte doch eigentlich reichen, um den Nachthimmel taghell zu machen.

21. September 2016
Studenting hat Rollschuhe über die Schulter geworfen.
Nationalteam

Weltmeisterschaft auf acht Rollen

Laura La Rocca ist Nationalspielerin und fährt zu einer Weltmeisterschaft nach Chile. Wie ein Fußballstar wird sie dort allerdings nicht wohnen. In ihrem Sport gibt es noch nicht einmal Profis.

20. September 2016
Blick ins Weltall, Orionnebel
Interview

Der tiefste Blick in den Orionnebel

Der Astronom Holger Drass hat zusammen mit einer Gruppe internationaler Forscher so intensiv wie niemals zuvor in den Orionnebel geblickt. Die Ergebnisse haben physikalische Gesetzmäßigkeiten in Frage gestellt.

20. September 2016
zwei weiße, auf einem Bett liegende Handtücher
Gruselgeschichte

Wie von Geisterhand

Unser Autor muss sich bei einer ehemaligen Mitschülerin entschuldigen. An ihren Gruselgeschichten war möglicherweise doch etwas dran.

20. September 2016
Junge Frau im Gewächshaus betrachtet eine Pflanze, die sie in der Hand hält
Porträt

Ein bisschen zu Hause in Bochum

Auch in Bochum lässt es sich gut zu südamerikanischen Orchideen forschen. Das findet jedenfalls eine Brasilianerin.

20. September 2016
Galaxienansammlung
Teilchenphysik

Überraschung in der Welt der Atomkerne

Neue Simulationen zeigen: Würde man den Aufbau von Atomkernen nur ein wenig verändern, könnte unser Universum ganz anders aussehen.

19. September 2016
Kann Wörter von zufälligen Buchstabenkombinationen unterscheiden: die Taube, mit lateinischem Namen Columba livia
Biopsychologie

Tauben können Englisch lernen

Nicht nur Menschen können sich orthografische Regeln aneignen, sondern auch Vögel. So haben Forscher sie ihnen beigebracht.

19. September 2016
Annette Hafner
Recycling für Gebäude

Die größte Wissenslücke im Bauwesen

Baumaterialien nach dem Abriss erneut zu nutzen ist möglich. Wie aber schafft man es, dieses Konzept umzusetzen?

19. September 2016
Magic Teleskop bei Nacht
Astrophysik

100 Ruhrgebietsforscher untersuchen kosmische Strahlung

Sie prasseln unaufhörlich aus dem Weltall auf uns ein: die Teilchen der kosmischen Strahlung. Zu ihrer Erforschung gründen Wissenschaftler der Universitätsallianz Ruhr ein Zentrum.

16. September 2016
Mann mit Brille im Anzug, im Hintergrund das Unigebäude FNO
Neu ernannt

Der Mann der vielen Sprachen

Was hat Altpersisch mit Java zu tun? Die Distanz zwischen diesen beiden Sprachen scheint enorm. Kianoosh Rezania überbrückt sie.

16. September 2016
Hassan Bukhari, Katharina Kolbe und Thorsten Müller.
Alzheimerforschung

Gift im Gehirn

Forscher haben kugelige Proteinstrukturen in den Gehirnen von Alzheimer-Patienten entdeckt. Sie vermuten, dass sie zum Absterben von Nervenzellen beitragen. Ein neuer Ansatz in der Alzheimerforschung?

15. September 2016
Studentin schreibt einen Text ab. Vor ihr liegen Bücher.
Für Studienanfänger

Schreiben für die Uni leicht gemacht

Erstes Semester bedeutet auch, dass die ersten Hausarbeiten anstehen. Ein neues Projekt unterstützt Studierende dabei.

14. September 2016
Studentin im roten Arbeitsanzug und gelben Helm in der Kluterthöhle.
Höhlentour

Viele Wege führen raus

Es ist dunkel und dreckig, und trotzdem ist es für Kimberly Thuro der perfekte Ausgleich zum Studium. Für ihren Job braucht sie nicht nur Abenteuerlust, sondern auch eine gute Portion Empathie.

14. September 2016
Ältere Menschen schneiden in bestimmten Kategorisierungsaufgaben zwar schlechter ab als Jüngere. Sie machen dieses Defizit aber wieder wett.
Neuropsychologie

Im Alter zählen die Details

Je älter wir sind, desto schwerer fällt es uns, die Welt um uns herum zu sortieren. Das Gehirn entwickelt jedoch erstaunliche Strategien, um dem Alterungsprozess entgegenzuwirken.

14. September 2016
Vier Auszubildende der RUB werden von der Kanzlerin Christina Reinhardt geehrt.
Auszeichnung

Bestnoten für vier Auszubildende

Drei Jahre lang haben sie Praxis und Theorie gelernt und dabei Arbeit und Schule vereinbaren müssen. Das hat sich gelohnt.

13. September 2016
Der Kopf eines Forschers ragt hinter einem Computermonitor hervor.
Video

Thorsten Holz im Porträt

Forschen am Lehrstuhl für Systemsicherheit – was ist da eigentlich das Ziel?

13. September 2016
Drei Kleinkinder spielen zusammen mit einer Erzieherin.
Kinderbetreuung

Uni-Zwerge haben noch Plätze frei

Ein Verein unterstützt Eltern, ihren Alltag mit Kindern an der RUB zu organisieren. Und das mit ganz indiviudellen Betreuungszeiten.

13. September 2016

Seiten

  • «
  • ‹
  • …
  • 218
  • 219
  • 220
  • 221
  • 222
  • …
  • ›
  • »
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt