Campusleben Good News #4
Von der Forschungsförderung zum Therapieerfolg: Auch in diesem Monat haben uns viele gute Nachrichten vom Campus erreicht.
Standpunkt Europa der Freiheit, der Vielfalt und der Kompromisse
Universitätsallianz Ruhr US-Studierende erkunden Ruhrgebiet
Teilnehmende gesucht Die psychische Gesundheit stärken
Umfrage Das Radeln an Kreuzungen sicher und verständlich regeln
Weiterbildung Erste-Hilfe-Kurse für Studierende
Medizin Sören Gatermann übernimmt Vorsitz
Lore-Agnes-Programm Chancen schaffen, Barrieren beseitigen
Biologie Auf dem Weg zu Wasserstoff aus Algenenzymen
Digitalisierung Der Turbo zur Baugenehmigung
Lehrkräfte PLUS Berufsperspektiven für Lehrerinnen und Lehrer mit Fluchthintergrund
Einladung Ein Sommertag auf dem Campus
Neue Rubin-Ausgabe Wissenschaftsmagazin mit Schwerpunkt „In Bewegung“ erschienen
Veranstaltung Das war der 3. Diversity Day der Ruhr-Universität
Virologie Der Weg in die Zelle beeinflusst den Ausgang der Sars-Cov-2-Infektion
Kino Drei französische Spielfilme im HZO 20
Sonderforschungsbereiche Zwei große Erfolge für die Ruhr-Universität
Medizintechnik Bläschen im Ultraschall eröffnen den Blick auf winzige Gefäße
Alfried Krupp-Schülerlabor „Das Schülerlabor ist heute ein Leuchtturm“
Kunst und Zivilgesellschaft „Die europäische Idee ist für mich etwas Besonderes“
Zur Startseite