Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
    • Serien
  • English
  • Redaktion
  • Serviceangebote
    • Für RUB-Mitglieder
    • Für Pressevertreter
    • Sonstige Services
    • Social Media

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Archiv
Hochschulpolitik
  • Alle Ressorts
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
2018
  • Alle Jahre
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2017
  • 2016
 
Porträtbild von Kanzlerin Christina Reinhardt
Themenwoche Digital total

Erst optimieren, dann digitalisieren

Dienstleistungen zu jeder Zeit an jedem Ort abrufen – mit diesem Ziel ist ein groß angelegtes Programm angelaufen. Was ist schon passiert, was noch geplant?

22. Oktober 2018
Blick auf die Front von GD durch Blätter hindurch fotografiert
Campusentwicklung

Neue Gebäude in Betrieb

Gemeinsam haben sie eine Fläche von fast 500 Einfamilienhäusern: die Gebäude IA, IB und GD. Eine Bildergalerie der Neuzugänge.

18. Oktober 2018
Gruppenbild des Rektorats (von links): Dr. Christina Reinhardt, Prof. Dr. Andreas Ostendorf, Prof. Dr. Kornelia Freitag, Prof. Dr. Axel Schölmerich und Prof. Dr. Uta Hohn
Exzellenzstrategie

So geht es im Wettbewerb weiter

Das Rektorat lädt alle Mitglieder der RUB zum Dialog über den Antrag der Universität in der nächsten Förderlinie ein.

16. Oktober 2018
NRW-Wissenschaftsministerin Isabel Pfeiffer-Poensgen (links) hat das Women Professors Forum besucht – initiiert wurde das Netzwerk von Martina Havenith.
Women Professors Forum

Das Frauennetzwerk wächst

Unter der Schirmherrschaft der NRW-Wissenschaftsministerin will das Netzwerk der Professorinnen neue Maßnahmen für mehr Chancengleichheit ausloten – und die Partneruniversität Dortmund involvieren.

10. Oktober 2018
Erzbischof Nikola Eterović (links) und Ministerpräsident Armin Laschet bei der Unterzeichnung der diplomatischen Noten in Düsseldorf.
Katholische Theologie

Zukunft besiegelt und gesichert

Das Land und der Heilige Stuhl halten an einer starken Theologie im Revier fest.

10. Oktober 2018
Luftbild der Ruhr-Universität Bochum
Erfolg

Zwei Exzellenzcluster bewilligt

Riesige Freude in Bochum: Die RUB bekommt zwei Exzellenzcluster in IT-Sicherheit und Lösungsmittelforschung.

27. September 2018
Bücherregale
Publikationen

Richtlinie tritt in Kraft

Die neue Richtlinie des Rektorats sorgt dafür, dass Forschungsleistungen eindeutig der RUB zugeordnet werden können.

26. September 2018
Zwei Männer in Anzügen in einer Fabrikhalle
Delegation

Politiker besuchen den Campus

Die SPD-Abgeordneten aus dem Ruhrgebiet möchten sich stärker um die Stärken des Reviers kümmern.

3. September 2018
Faultürme der Kläranlage Bottrop
Nachwuchsförderung

Forschungskollegs werden fortgeführt

Das Land fördert erfolgreiche NRW-Forschungskollegs weiter – an zweien ist die RUB beteiligt.

21. August 2018
Dr. Solvejg Nitzke von der Technischen Universität Dresden
Research School

Neue Horizonte für den Nachwuchs

Einen mutigen Weg ist die RUB vor zehn Jahren gegangen – und es hat sich gelohnt.

20. Juli 2018
Menschen mit Computersimulationsbrillen
Strategiepapier

Digitalisierung in der Lehre fördern

Eine zentrale Strategie und ein neues Universitätsprogramm für digitale Inhalte in der Lehre

20. Juli 2018
Die Flaggen Japans und Deutschlands wehen anlässlich der ersten International Science Days auf dem Campus der Ruhr-Universität Bochum - hier vor dem Audimax.
RUB Japan Science Days

Verantwortung für die Gesellschaft von morgen

Wie handhaben wir die zunehmende Digitalisierung? Die Ruhr-Universität pusht Projekte mit Japan, um Lösungen zu finden.

5. Juli 2018
Eine feste Substanz löst sich in einer Flüssigkeit.
Förderatlas zum Drittmittelerfolg

RUB in Chemie und Bauwesen auf Spitzenplätzen

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft hat den Förderatlas 2018 herausgegeben. In vielen ihrer forschungsstarken Disziplinen hat sich die Bochumer Universität im Vergleich zur vorangegangenen Erhebung deutlich verbessert.

5. Juli 2018
Porträtfoto von Prof. Dr. Uta Hohn, Prorektorin für Planung und Struktur der RUB
RUB Japan Science Days

Society 5.0 und die Verantwortung der Universitäten

Mit großem Engagement schafft die RUB ein neues Forum für den internationalen Austausch. Warum?

5. Juli 2018
Gründungsdirektoren des Instituts – Prof. Dr. Ralf Drautz, Prof. Dr. Ingo Steinbach und Prof. Dr. Alexander Hartmaier (von links)
Jubiläum

Materialsimulation gestern, heute und morgen

Das Bochumer Institut für Materialsimulation feiert. Die Bilanz fällt beeindruckend aus.

25. Juni 2018
Deutsche und japanische Flagge auf dem Campus der RUB - Fotomontage
International Science Days

Auf dem Weg in die Gesellschaft 5.0

Deutschland und Japan arbeiten bei der Digitalisierung politisch eng zusammen – jetzt kommt aus der RUB die Initiative für mehr Kooperation in der Forschung.

22. Juni 2018
Label Big Beautiful Buildings am Musischen Zentrum der RUB
Baukultur

Ausgezeichnete Architektur

Im Europäischen Kulturerbejahr zählt die Ruhr-Universität zu den Big Beautiful Buildings.

21. Juni 2018
Rotes Kreuz auf einem Wahlzettel
Gremien

Studierendenvertreter für Senat und Fakultätsräte wählen

Studierende können am 19. Juni ihre Stimme abgeben.

12. Juni 2018
Blick ins neue Trauzimmer
Universitätsallianz Ruhr

Ein Abend nur für Postdocs

Welche Karrieremöglichkeiten es an den drei Allianzuniversitäten gibt.

11. Juni 2018
Drei Menschen stehen nebeneinander.
Förderung

Universitätsallianz Ruhr startet ein Nachhaltigkeitsprojekt

Drei Universitäten erarbeiten gemeinsame Prozesse und Berichte zum Thema.

11. Juni 2018

Seiten

  • «
  • ‹
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ›
  • »
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt