Jump to navigation

Logo RUB
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
    • Serien
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Archiv
Hochschulpolitik
  • Alle Ressorts
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
2019
  • Alle Jahre
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2018
  • 2017
  • 2016
 
Auf dem Weg zur Verkehrswende sind Fahrradstraßen ein Baustein von vielen.
Tagung auf Zollverein

Mobilität im Ruhrgebiet

Das Ruhrgebiet braucht dringend eine Verkehrswende. Wie sie gelingen kann, ergründet eine Konferenz der Universitätsallianz Ruhr.

24. Oktober 2019
Ein Trikot mit der Rückennummer 50 von seinem Lieblingsverein VfL Bochum hat der ehemalige NRW-Ministerpräsident Wolfgang Clement (rechts) von Medizin-Dekan Ralf Gold überreicht bekommen.
50 Jahre

Die Bochumer Medizin: ein Erfolgsmodell

Mit zahlreichen Ehrungen hat die Medizinische Fakultät ihr Jubiläum groß gefeiert.

21. Oktober 2019
Lehrende arbeiten zusammen.
Universitätsprogramm

Neue Ideen fürs Forschende Lernen

Die Bewerbungsphase für eine neue Förderrunde läuft bis zum 15. November. Erstmals gibt es eine separate Ausschreibung mit dem Fokus Data Science.

18. Oktober 2019
Themenfindung zum Auftakt: Timo Lüke von der Technischen Universität Dortmund gehört zu den Nachwuchswissenschaftlern in der Global Young Faculty.
Global Young Faculty

Nachwuchsförderung der besonderen Art

Frei- und Experimentierräume für Wissenschaft und Wirtschaft schaffen – dieses Programm gibt es nur im Ruhrgebiet.

17. Oktober 2019
Zwei Personen unterscheiben Dokumente
Internationales

Grundstein für zukünftige Kooperationen mit den Philippinen gelegt

Neben der Unterzeichnung einer Vereinbarung, standen ein Vortrag und der Besuch einer speziellen Ausstellung auf dem RUB-Campus auf dem Programm.

16. Oktober 2019
M wie Medizin – im Gebäude MA befindet sich die Campusmedizin, das Klinikum verteilt sich auf zwölf Häuser bis hin nach Ostwestfalen-Lippe.
Festakt

50 Jahre Medizin in Bochum

Innovativ war die Bochumer Medizin von Anfang an – und ist es bis heute geblieben. Das Jubiläum wird im Audimax gefeiert.

15. Oktober 2019
Tisch mit vielen Aufbauten
Resolv

Mit Hochdruck in die Zukunft

Das Exzellenzcluster Resolv hat die erste Förderperiode erfolgreich abgeschlossen und will künftig weiter hoch hinaus. Nächste Station: Weltall.

8. Oktober 2019
Luftbild der Ruhr-Universität Bochum
Campusentwicklung

Bochum und seine wachsende Hochschullandschaft

Darum geht es auch beim Stadtgespräch im Kunstmuseum am 9. Oktober.

4. Oktober 2019
In der Lern- und Forschungsfabrik der RUB haben 20 Betriebsräte mit ihrem Studium begonnen – unter ihnen Birgit Bäumker, die hier Hand anlegt.
Weiterbildung

Digitalen Wandel erleben, erfahren und verstehen

Betriebsräte sollen den digitalen Wandel aktiv mitgestalten – ein neues Studienangebot der RUB trifft da genau den richtigen Nerv.

2. Oktober 2019
Lernen
Programm startet

Für mehr Lehrkräfte in den Schulen

Damit sie in NRW-Schulen arbeiten können, gibt es an der RUB ein Programm für geflüchtete Lehrerinnen und Lehrer.

23. September 2019
Mit zwei Tenure-Track-Professuren wird die medizinische Forschung mit großen Datenmengen – Big Data – gefördert.
Wettbewerb

Weitere Tenure-Track-Professuren eingeworben

Für die Nachwuchsförderung an der RUB ist das erneut ein großer Erfolg.

17. September 2019
Rektor Axel Schölmerich
Fridays for Future

Gemeinsam ein Zeichen setzen

Weltweit wird am 20. September 2019 für den Klimaschutz protestiert – auch in Bochum. Das Rektorat ermutigt die Mitglieder der RUB zur Teilnahme.

16. September 2019
Um chemische und biologische Prozesse zu verstehen, muss man die Rolle des Wassers als Lösungsmittel beachten.
Studie

Warum Wassermangel das Katastrophenrisiko verschärft

Das RUB-Institut für Friedenssicherungsrecht und Humanitäres Völkerrecht ist erneut maßgeblich am Welt-Risiko-Bericht beteiligt gewesen.

12. September 2019
Zwei Forscherinnen mit Molekülmodellen
Resolv

Karrierewege für Frauen

Als Exzellenzcluster ist Resolv nicht nur in der Forschung Spitze – es setzt sich auch besonders für Wissenschaftlerinnen ein.

4. September 2019
Handschalg zwischen Frau und Mann
Internationales

Vom Hochschulattaché persönlich begrüßt

Warum zurzeit 39 Studentinnen und Studenten aus Frankreich an der RUB sind.

4. September 2019
Zwei Frauen, zwischen 40 und 50 Jahre alt
Lore-Agnes-Preis

Ein Fachbereich macht sich stark

Warum in diesem Jahr die Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik ausgezeichnet wird.

3. September 2019
Haben die Absichtserklärung mit unterzeichnet (von links): Prof. Dr. Anne Friedrichs, Präsidentin der Hochschule für Gesundheit, Prof. Dr. Uta Hohn, Prorektorin der RUB, und Prof. Dr. Heike Köckler, Dekanin an der Hochschule für Gesundheit
Ruhrkonferenz

Absichtserklärung für die Metropole Ruhr

Im Ruhrgebiet soll eine „Ruhr Academy on Smart Metropolitan Transformation“ entstehen. Über 40 Akteure wollen daran mitwirken – darunter die RUB.

27. August 2019
Durchblick in der Metropolregion New York: Studierende aus dem Ruhrgebiet lernen das Bildungssystem und das Arbeitsleben kennen.
Ruhr-Fellows

Für zwei Monate in den USA

In New York, New Jersey und Pennsylvania sammeln zehn Studierende aus dem Ruhrgebiet praktische Erfahrungen.

20. August 2019
Ausschnitt aus einer Weltkarte
Universitätsallianz Ruhr

Den politischen Zusammenhalt erforschen

An der Schnittstelle von Politikwissenschaft und Philosophie wird ein neues, standortübergreifendes Promotionskolleg gefördert.

7. August 2019
Erfolgreiche Gründer: ...
Start-up-Förderung

Sicher in der Cloud

Hochsicher und vertrauenswürdig: Gründer aus der RUB bauen eine neue Plattform für Datenverarbeitung auf.

26. Juli 2019

Seiten

  • «
  • ‹
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • ›
  • »
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt