Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
    • Serien
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Archiv
Hochschulpolitik
  • Alle Ressorts
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
Alle Jahre
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
 
Flaggen auf dem Forum
Veranstaltungen

Wieviel Europa steckt in der Ruhr-Universität?

Das soll auf einer Podiumsdiskussion geklärt werden. Doch die Woche der Europäischen Hochschulen wartet noch mit weiteren Highlights auf.

5. Mai 2022
Bundestagspräsidentin Bärbel Bas steht an einem Rednerpult in der Ruhr-Universität Bochum
Bärbel Bas an der RUB

„Mein Herz schlägt für das Ruhrgebiet“

Die Präsidentin des Deutschen Bundestages hat den dritten Teachers‘ Day an der RUB eröffnet. Fast 300 Gäste aus Schule und Universität haben daran teilgenommen.

2. Mai 2022
Außenansicht des Marien Hospitals Herne, einem Teil des Universitätsklinikums der RUB
Kopftuchdiskussion

Einigung erzielt

Die RUB freut sich über die Einigung im sogenannten Kopftuchstreit am Marien Hospital in Herne. Es konnte eine gute Lösung gefunden werden.

27. April 2022
Ein Blick in die Universitätsbibliothek
Universitätsbibliothek

Drei Feierlichkeiten, ein Ort, ein Stream

Die Universitätsbibliothek Bochum wird 60 Jahre alt. Doch zum Feiern gibt es sogar gleich drei Anlässe.

27. April 2022
Finger deutet auf Globus auf China
EU-Programm

Ein Jean-Monnet-Exzellenzzentrum für Bochum

Das neue Zentrum soll zum Drehkreuz für den nachhaltigen Austausch zwischen Europa und Asien werden.

25. April 2022
Frau auf dem Campus
Virtual Exchange

UNIC verstärkt internationale Kooperationen in der Lehre

Mit dem virtuellen Austausch im europäischen Universitätskonsortium können Lehrende an unterschiedlichen Standorten mit ihren Studierenden zum gleichen Thema arbeiten.

25. April 2022
Eines der elf neuen Lehrkrankenhäuser der RUB ist das zu den Knappschaft Kliniken gehörende Bergmannsheil und Kinderklinik Buer in Gelsenkirchen.
Medizin

Mehr Optionen im Praktischen Jahr

Die RUB weitet ihre Zusammenarbeit mit Akademischen Lehrkrankenhäusern erheblich aus. Zwölf neue Partner sind hinzugekommen.

13. April 2022
Ukraine: Grafik von Scholars at Risk mit Hand, die einen Stift hält
Öffentliche Vortragsreihe

Freiheit und Mut zum Denken

Vor dem Hintergrund des Ukraine-Krieges befasst sich eine Vortragsreihe mit Unterstützungsangeboten für gefährdete Studierende und Forschende sowie Fragen zu Wissenschaftsfreiheit und -verantwortung.

7. April 2022
Gleichstellung: Magazincover
Übersicht

Gleichstellungsaktivitäten auf einen Blick

Das Magazin „CHANCEN=“ des zentralen Gleichstellungsbüros ist erschienen.

4. April 2022
Porträt von Rektor Prof. Dr. Martin Paul
Brief des Rektors

Mit Vorsicht zurück zur Präsenz

Mit der Pandemie richtig umgehen, Gemeinschaft leben: Rektor Prof. Dr. Martin Paul sagt, worauf es im Sommersemester ankommt.

31. März 2022
Zwei Personen sitzen sich auf Sesseln gegenüber und sprechen miteinander.
Portal und Videoreihe

Über Vielfalt ins Gespräch kommen

Sie treibt das Thema Diversity mit aller Kraft voran. Jetzt gehen zwei weitere Vorhaben von Prorektorin Isolde Karle an den Start.

30. März 2022
Stifter Klaus Engel und Preisträger Abhishek Sirohiwal
Exzellenzcluster RESOLV

Stark durch Kooperation

Beim Neujahrsempfang schaut das Exzellenzcluster RESOLV auf ein erfolgreiches Jahr 2021 zurück, würdigt die gelebte Kooperation im Ruhrgebiet und verleiht erstmalig den RESOLV-Promotionspreis.

29. März 2022
Wörterbucheintrag als Stellvertreterbild für Chancengleichheit an der RUB
Ausschreibung im Lore-Agnes-Programm

Förderung von Gleichstellungsprojekten startet wieder

Die Ruhr-Universität sucht mit den Lore-Agnes-Projekten in ihren Reihen nach vorbildlichen und innovativen Initiativen zur Gleichstellung der Geschlechter.

17. März 2022
Frühling auf dem Campus der RUB
Statement der Ruhr-Universität-Bochum

„Kopftuchverbot ist nicht mit den Werten der RUB vereinbar“

Das Rektorat der Ruhr-Universität Bochum distanziert sich ausdrücklich vom Kopftuchverbot am Marien Hospital in Herne und arbeitet mit dem Krankenhausträger an einer Lösung.

15. März 2022
Symbolbild mit einer ukrainischen und einer russischen Flagge auf dem Campus der RUB
Studienbrücke

Zusammenhalt in schwierigen Zeiten

Das Programm Studienbrücke nach Osteuropa mit Studierenden aus Russland und der Ukraine läuft weiter – aus gutem Grund. Teilnehmerinnen berichten.

14. März 2022
Jugend forscht: Die Ruhr-Universität Bochum ist neue Pateninstitution des Landeswettbewerbs.
Jugend forscht

RUB richtet 2023 Landeswettbewerb aus

Die Kooperation ist besiegelt: Als erste Universität in NRW wird die RUB den Landeswettbewerb Jugend forscht durchführen.

8. März 2022
Konflikt: Flagge der Ukraine
Ukraine-Krieg

Bitte helfen Sie mit einer Spende!

Die Gesellschaft der Freunde der RUB und der Verein Hilfe für ausländische Studierende unterstützen ukrainische Forschende und Studierende in Not. So können Sie beitragen.

4. März 2022
Schild mit ukrainischer Flagge und der Aufschrift "Stop War"
Ukraine

„Ein Angriff auf uns alle“

Das Rektorat der RUB äußert sich zu den Angriffen auf die Ukraine.

1. März 2022
Lehrer steht vor einer Klasse.
Veranstaltung

Ein Tag für Lehrkräfte

Die Professional School of Education lädt am 30. April zum RUB Teachers’ Day ein.

28. Februar 2022
Konflikt: Flagge der Ukraine
Solidarität mit der Ukraine

Rektorat der RUB schließt sich den Stellungnahmen von HRK und DAAD an

Die Hochschulrektorenkonferenz und der Deutsche Akademische Austauschdienst verurteilen den russischen Angriff auf die Ukraine. An drei Anlaufstellen an der RUB gibt es Beratung für Betroffene.

25. Februar 2022

Seiten

  • «
  • ‹
  • …
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • …
  • ›
  • »
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt