Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
    • Printarchiv
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
    • Serien
  • English
  • Redaktion
  • Serviceangebote
    • Für RUB-Mitglieder
    • Für Pressevertreter
    • Sonstige Services
    • Social Media
  • Aktionen

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Archiv
Studium
  • Alle Ressorts
  • Wissenschaft
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
Alle Jahre
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
Alle Artikel, die vor März 2016 erschienen sind, finden Sie hier.
<div>
	Fünftklässlerin Sara kann dank der Spende endlich am Online-Unterricht ihrer Schule teilnehmen.</div>
Ehrenamt

Fit fürs Homeschooling

Studierende stellen Schülern das notwendige Equipment und Know-how für die Teilnahme am digitalen Unterricht zur Verfügung – alte PCs oder Laptops können gerne gespendet werden.

22. Januar 2021
<div>
	Die Rückmeldung ist fristgerecht, wenn der Sozialbeitrag rechtzeitig auf dem Konto der RUB eingegangen ist.</div>
Sozialbeitrag

An die Rückmeldung denken

Alle Studierenden müssen sich bis zum 26. Februar für das Sommersemester 2021 rückmelden.

21. Januar 2021
Tippen am PC
Philosophie

Wie man ein Essay schreibt

In einer aktuellen Sonderausgabe der Zeitschrift Journal of Didactics of Philosophy gibt es einen Einblick, wie das Textformat verfasst werden sollte.

20. Januar 2021
<div>
	Die Wochen der Studienorientierung finden erstmals online statt.</div>
Veranstaltungen

Abitur, und dann?

Die Wochen der Studienorientierung geben einen umfassenden Einblick ins Studium an der Ruhr-Universität Bochum.

7. Januar 2021
Jens Hömann vor Osaka Castle, Japan.
Auslandsstudium

Trotz Corona nach Japan

Ein RUB-Student startet in Osaka in sein Auslandssemester. Er berichtet von den Hürden und Vorschriften während der Pandemie.

21. Dezember 2020
Mikrospok mit Bildschirm
Histologie

Neue Technik für Medizinstudierende

Neue Mikroskope bieten den angehenden Ärzten und Ärztinnen viele Möglichkeiten – auch im Homeoffice.

18. Dezember 2020
<div>
	Bis vorerst 10. Januar 2021 werden alle Lehrveranstaltungen der RUB online angeboten.</div>
Wintersemester 2020/21

Rückkehr zur Online-Lehre

Vom 16. Dezember 2020 bis vorerst 10. Januar 2021 sollen alle Lehrveranstaltungen und Prüfungen an der RUB online stattfinden.

15. Dezember 2020
Übergabe einer Urkunde. Personen von links nach rechts: Elmar Weiler, Christoph Baer, Ngole Noumegne.
Preisverleihung

„Ein Vorbild für die RUB“

Die Master-Studentin Ngole Noumegne erhält den DAAD-Preis. Sie überzeugte die Jury mit ihren Leistungen und ihrer großen sozialen Aktivität.

11. Dezember 2020
Prof. Dr. Sebastian Susteck und  Prof. Dr. Herold Dehling
Optionalbereich

Interdisziplinarität als Chance begreifen

Die neuen Studiendekane laden ein, die vielfältigen Studienmöglichkeiten zu entdecken.

9. Dezember 2020
Rektor Axel Schölmerich unterschreibt
Fundraising

256 RUB-Studierende erhalten ein Deutschlandstipendium

Die Urkunden werden in diesem Jahr per Post verschickt.

3. Dezember 2020
Ein Tafelbild, auf die eine Glühbirne gemalt ist.
Ideenwettbewerb

Unter den besten 100

Insgesamt drei Projekte der RUB sind in die Phase eins der Jubiläumsinitiative des Stifterverbandes gekommen.

1. Dezember 2020
Würfel mit Wort Bilanz und Münzen.
Ranking

Masterstudium der Wirtschaftswissenschaft ist spitze

In der aktuellen Bewertung durch das Centrum für Hochschulentwicklung punktet ein Studiengang der RUB in der Kategorie Allgemeine Studienbedingungen.

30. November 2020
Globus mit Fingerzeig auf Ecuador
Förderung

Ein Projekt für mehr interkulturelle Kompetenzen

Angehende Lehrkräfte sollen mit einem binationalen Austausch auf den Berufsalltag vorbereitet werden.

30. November 2020
Taschenrechner, Geodreieck, Zirkel
Lehrerbildung

Verstetigung in der mathematischen Fortbildung

Nach zehnjähriger Förderung wird die fachspezifische Weiterbildung für angehende Lehrkräfte dauerhaft fortgesetzt.

25. November 2020
<div>
	Das International Office und die Talentscouts begleiteten Militan Alo auf seinem Weg zum Stipendium.</div>
Internationale Studierende

„Mit mir wurde zum ersten Mal auf Augenhöhe gesprochen“

Innerhalb von nur zwei Jahren wurde aus dem Sprachschüler Militan Alo ein Stipendiat der Studienstiftung und ein Tutor für geflüchtete Studieninteressierte.

25. November 2020
Biene fliegt um eine Blume.
Fachsprache lernen

Deutsch für internationale Biologiestudierende

In einem Sprachkurs erarbeiten sich die Teilnehmenden Fachtexte der Biologie.

24. November 2020
Symbolbild zum digitalen Semester an der RUB
Studie

Umfrage zur Online-Lehre

Studierende und Lehrende der RUB können ihre Erfahrungen noch bis zum 30. November teilen.

19. November 2020
Kleine Alarmanlage
Elektrotechnik und Informationstechnik

Studierende bauen Alarmanlagen für Obdachlose

Die kostenlosen Bausätze bieten Schutz vor nächtlichen Diebstählen.

12. November 2020
<div>
	Diesmal gibt es eine Erstsemesterbegrüßung in der Frühstücksedition.</div>
Wintersemester 2020/21

Ersti-Begrüßung in der Frühstücksedition

Die 5.000 neuen Studierenden der RUB werden in diesem Jahr vom Rektorat zu einem digitalen Frühstück eingeladen.

29. Oktober 2020
Eine Frau mit Rucksack schaut auf einem Campus in die Ferne
Regeln, Tipps und Services

Gebrauchsanleitung für das Wintersemester

Es wird nicht wie ein normales Semester und auch nicht wie das Sommersemester. Diese Sammlung bietet Orientierung.

22. Oktober 2020

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • ›
  • »
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt