Jump to navigation

Logo RUB
  • Energie
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
    • Serien
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Archiv
Studium
  • Alle Ressorts
  • Wissenschaft
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
2021
  • Alle Jahre
  • 2023
  • 2022
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
 
Fatima Sulaiman und Carlos Rodriguez Apolinario
Berufseinstieg

Fragen und Antworten via Instagram

Die studentischen Hilfskräfte Fatima Sulaiman und Carlos Rodriguez Apolinario erklären in einer Story auf dem RUB-Kanal die Angebote des Career Service.

2. August 2021
Stefan Berger
UNIC CityLab

Gutes Altern durch erinnern

Aus Stefan Bergers internationaler Vernetzung wird ein Kooperationsprojekt mit der Stadt Bochum und der Zivilgesellschaft.

30. Juli 2021
Symbolbild zum digitalen Semester an der RUB
Digitalisierung

Beim E-Learning weit vorne

Die RUB schneidet in einer Befragung zur digitalen Hochschullehre im Vergleich mit anderen Hochschulen sehr gut ab.

26. Juli 2021
Doron Reichmann
Forschendes Lernen

Data Science in Finance

Studierende der Wirtschaftswissenschaft lernen in einem neuen Modul den Umgang mit großen Datenmengen.

21. Juli 2021
Rabia Demirelli und Robert Queckenberg auf dem Campus der RUB.
Universitätsallianz UNIC

Neue Studierendenvertretung gesucht

RUB-Studierende können sich als Repräsentanten für UNIC ab sofort bewerben und sich engagieren.

15. Juli 2021
Religionsbücher
Konferenz

Forschungsprojekte über religiöse Pluralität

Studierende des Lehrstuhls für Interkulturelle Theologie und Körperlichkeit der RUB stellen am 21. Juli 2021 ihre Ergebnisse vor.

14. Juli 2021
Junge Frau schreibt etwas in ein Heft. Vor ihr liegen Bücher.
Sommerschule

Deutsch als Zweitsprache vermitteln lernen

RUB-Studierende unterstützen beim Berufsfeldpraktikum neu zugewanderte Kinder dabei, ihre Sprachkenntnisse zu verbessern.

13. Juli 2021
Martha Godau und Florian Steinkamp
Preisverleihung

Elftklässler forschen zum Thema Desinfektionsmittel

RESOLV verleiht Preise an Martha Godau und Florian Steinkamp für ihre Facharbeiten im Grundkurs Chemie.

9. Juli 2021
Studentin lernt.
Veranstaltungsreihe

Empirisch arbeiten lernen

RUB-Studierende können bei der Methodenwoche aus einem breiten Angebot von Workshops wählen.

5. Juli 2021
Smartphone
Wettbewerb

Neue Runde bei 5x5000

RUB-Lehrende oder Teams aus Lehrenden und Studierenden können ihre Projekte noch bis zum 6. August einreichen.

2. Juli 2021
Studentin hält einen Vortrag.
Neues Angebot

Studienzertifikat zu Formen kollektiver Gewalt

Das Institut für Diaspora- und Genozidforschung stellt das Programm am 6. Juli vor.

1. Juli 2021
Nahaufnahme eines Smartphones, das eine Person in der Hand hält, um eine Überweisung zu tätigen
Sozialbeitrag

Die Rückmeldefrist beginnt

Alle Studierenden müssen sich bis zum 31. August für das Wintersemester 2021/22 rückmelden.

29. Juni 2021
Philipp Goldt
Studienprojekt

Instagram im Mittelalter

Lehramtsstudent Philipp Goldt untersucht in seinem Projekt die Leistungsmotivation durch digitale Lernszenarien.

28. Juni 2021
Ein Tafelbild, auf die eine Glühbirne gemalt ist.
Förderprogramm

Studentische Initiativprojekte bleiben Teil der RUB

Das Förderprogramm soll die Kreativität der Studierenden weiter fördern und die Mitgestaltung von Lehre und Studium weiterhin unterstützen.

25. Juni 2021
v.l.: Lina Gorzinski, Marvin Nöller und Henning Sprossmann
Projektstart

Die RUB als lebendes Labor

Das Projekt Nachhaltigkeitsforschung in der Praxis möchte Studierenden praktische Arbeiten ermöglichen und die eigenen Ressourcen nutzen.

17. Juni 2021
Simone Lauer, Prof Dr. Thorsten Schäfer, Prof. Dr. Ulrich Frey, Jilson Chittamadathil
Medizin

Den Notfall simulieren

Medizinstudierende können im neuen Simulationszentrum am Marien Hospital in Herne den praxisnahen Klinikalltag einüben.

16. Juni 2021
Person arbeitet am Laptop.
Themenwoche

Informationen und Workshops zum Thema Prüfungen

Studierende und Lehrende können vom 21. bis 25. Juni 2021 die umfassenden Angebote nutzen.

10. Juni 2021
<div>
	Ein Studienausstieg muss keine Sackgasse sein.</div>
Aktionstag

Wenn das Studium unglücklich macht

Ungewöhnlich sind Zweifel am Studium nicht. Bei andauernder Unsicherheit ist es allerdings ratsam, genauer hinzuschauen. Betroffene können sich am Tag des Studienzweifels beraten lassen.

7. Juni 2021
Christine Skropke von der secunet AG.
Informatik und IT-Sicherheit

Drei Deutschlandstipendien für Studentinnen

Im Interview verrät Christine Skropke von der secunet AG, wie die Informatik attraktiver für Frauen werden kann.

2. Juni 2021
Handschlag
Veranstaltung

Berufseinstieg während Corona meistern

Mit dem Job Talk bietet der Career Service eine Veranstaltung an, bei der Studierende Tipps zu Bewerbungsprozessen unter Pandemiebedingungen bekommen.

27. Mai 2021

Seiten

  • «
  • ‹
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • ›
  • »
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt