Jump to navigation

Logo RUB
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
    • Serien
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Archiv
Studium
  • Alle Ressorts
  • Wissenschaft
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
2023
  • Alle Jahre
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
 
Zwei Studierende im Labor
Studium

Neue englischsprachige Vertiefung im Maschinenbau-Master

Die Fakultät für Maschinenbau bietet zum kommenden Semester erstmals die englischsprachige Vertiefungsrichtung „Sustainable Energy Systems and Circular Process Engineering“ an.

28. Juni 2023
Portrait eines jungen Mannes
Umbenennung

Orientalistik wird zu Arabistik und Islamwissenschaft

Ein Blick ins Studiengangsinformationsportal (SIP) zeigt: Der Studiengang Orientalistik wurde zum Start des neuen Semesters in Arabistik und Islamwissenschaft umbenannt.

23. Juni 2023
Studierende laufen auf dem Campus
Interdisziplinär

Das sind die Summer Schools 2023

Für einige Angebote gibt es noch freie Plätze.

22. Juni 2023
Kleine Pflanzen keinem in trockenem Boden.
Studium

Von der Idee zum Businessplan

Im neuen Bachelormodul „Start-up Creation" entwickeln Studierende ihre eigenen Geschäftsideen für eine nachhaltige Zukunft. Interessierte können am Abschlusspitch teilnehmen.

14. Juni 2023
Junge Frau und Pferd
Religionswissenschaft

Howdy Jesus!

Anna Kira Hippert schreibt ihre Doktorarbeit über Cowboy Churches in den USA und veröffentlicht regelmäßig Vlog-Beiträge.

7. Juni 2023
Gebäude auf dem Campus der Ruhr-Universität im Herbst.
Veranstaltungstipp

Austausch über Nachhaltigkeit und Diversität

Die PhiloLotsen laden zum Tag der Philologie an der Ruhr-Universität ein und freuen sich auf einen Austausch zu aktuellen Themen mit verschiedenen Ständen, Posterbeiträgen und Vorträgen.

5. Juni 2023
Zwei Studierende schauen sich ein Tabelt an.
E-Learning

Das Land NRW fördert zwölf weitere Projekte

An drei Projekten sind Mitglieder der Ruhr-Universität beteiligt.

5. Juni 2023
Schülerin im Labor.
Einladung

Materialwissenschaft erleben

Naturwissenschaften oder Ingenieurwissenschaften studieren? In einer Sommerschule erhalten studieninteressierte Schülerinnen Einblick in ein Studienfach, das beide Disziplinen verbindet.

26. Mai 2023
Jemand gibt etwas in die ChatGPT-Maske ein
Künstliche Intelligenz

Freund oder Feind?

Eine Tagung an der Ruhr-Universität beleuchtet den Einfluss von KI-Anwendungen beim Lehren und Lernen von Fremdsprachen und im wissenschaftlichen Schreiben.

25. Mai 2023
Publikum
Termin

Learning AID: Fachtagung für KI in der Hochschulbildung

Im Programm sind Beiträge aus Forschung und Praxis. Die Teilnahme ist kostenlos.

23. Mai 2023
Porträt Studentin
Lehre

Erste Absolventin des Nachhaltigkeitszertifikats

Welchen Mehrwert das Zertifikat für Sara Weiß gebracht hat, erzählt sie in einem Interview.

23. Mai 2023
Student sitzt auf dem Boden der Bibliothek zwischen zwei Bücherregalen und liest
Studium

Die fünf besten Lerntipps

Von effektiver Zeitplanung und realistischen Zielen bis hin zur richtigen Lernumgebung – effektiv zu lernen kann einfacher sein, als man denkt. Vanessa Helfmeier von der Zentralen Studienberatung erklärt wie.

22. Mai 2023
Stellvertreterbild mit Gesetzbüchern
CHE-Hochschulranking 2023

Gute Noten für Jura und Wirtschaftswissenschaft

Die Ruhr-Universität macht den Studieneinstieg leicht und bekommt von den Studierenden Spitzennoten für die allgemeine Studiensituation.

11. Mai 2023
Sonnenuntergang Costa Rica
Auslandserfahrung sammeln

Im Studium rund um die Welt

Jan-Philipp Walter hat schon am europäischen Polarmeer, auf einer Tropenstation und auf den Banda-Inseln Credit Points gesammelt.

8. Mai 2023
Das audimax im Regen
Gruppen für Studierende

Psychische Belastungen im Studium: Austausch und Unterstützung

Viele Studierende leiden unter depressiven Symptomen oder sind mit Depressionen diagnostiziert. Mit einem Beratungsangebot zu Gründung von Unterstützungsgruppen will die Psychologische Studienberatung dem entgegenwirken.

8. Mai 2023
Zwei Personen stehen nebeneinander.
Studium

Challenge accepted! Lernen und Lehren mit realen Herausforderungen

Ein Universitätsprogramm und Beratungsmöglichkeiten helfen, unternehmerisches Denken in die Lehre zu bringen.

5. Mai 2023
Ärztin untersucht Kuscheltier.
Bilderstrecke

Wenn Teddy krank ist

Das erste Mal seit 2019 hat das Teddybärkrankenhaus wieder geöffnet.

2. Mai 2023
Professor steht neben Studentin
Kooperation

Ukrainische Studierende schreiben über ihre Lieblingswörter

Warum Sackkarre und Liebe keine gewöhnlichen Wörter sein müssen, zeigt ein neues Buch.

27. April 2023
Ein Student und eine Studentin warten auf die U35
Upgrade jetzt buchbar

Vom Semesterticket zum Deutschlandticket

Zum Start des Deutschlandtickets haben auch Studierende die Möglichkeit, ihr Semesterticket upzugraden und den Nahverkehr bundesweit zu nutzen. Seit dem 2. Mai funktionieren alle Anwendungen.

26. April 2023
Rektor der Ruhr-Universität Martin Paul im Gespräch
Deutschlandstipendium

So war die Stipendienfeier 2023

235 Studierende der Ruhr-Universität erhalten das Deutschlandstipendium.

25. April 2023

Seiten

  • «
  • ‹
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • ›
  • »
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt