Jump to navigation
Die Fakultät für Maschinenbau bietet zum kommenden Semester erstmals die englischsprachige Vertiefungsrichtung „Sustainable Energy Systems and Circular Process Engineering“ an.
Ein Blick ins Studiengangsinformationsportal (SIP) zeigt: Der Studiengang Orientalistik wurde zum Start des neuen Semesters in Arabistik und Islamwissenschaft umbenannt.
Für einige Angebote gibt es noch freie Plätze.
Im neuen Bachelormodul „Start-up Creation" entwickeln Studierende ihre eigenen Geschäftsideen für eine nachhaltige Zukunft. Interessierte können am Abschlusspitch teilnehmen.
Anna Kira Hippert schreibt ihre Doktorarbeit über Cowboy Churches in den USA und veröffentlicht regelmäßig Vlog-Beiträge.
Die PhiloLotsen laden zum Tag der Philologie an der Ruhr-Universität ein und freuen sich auf einen Austausch zu aktuellen Themen mit verschiedenen Ständen, Posterbeiträgen und Vorträgen.
An drei Projekten sind Mitglieder der Ruhr-Universität beteiligt.
Naturwissenschaften oder Ingenieurwissenschaften studieren? In einer Sommerschule erhalten studieninteressierte Schülerinnen Einblick in ein Studienfach, das beide Disziplinen verbindet.
Eine Tagung an der Ruhr-Universität beleuchtet den Einfluss von KI-Anwendungen beim Lehren und Lernen von Fremdsprachen und im wissenschaftlichen Schreiben.
Im Programm sind Beiträge aus Forschung und Praxis. Die Teilnahme ist kostenlos.
Welchen Mehrwert das Zertifikat für Sara Weiß gebracht hat, erzählt sie in einem Interview.
Von effektiver Zeitplanung und realistischen Zielen bis hin zur richtigen Lernumgebung – effektiv zu lernen kann einfacher sein, als man denkt. Vanessa Helfmeier von der Zentralen Studienberatung erklärt wie.
Die Ruhr-Universität macht den Studieneinstieg leicht und bekommt von den Studierenden Spitzennoten für die allgemeine Studiensituation.
Jan-Philipp Walter hat schon am europäischen Polarmeer, auf einer Tropenstation und auf den Banda-Inseln Credit Points gesammelt.
Viele Studierende leiden unter depressiven Symptomen oder sind mit Depressionen diagnostiziert. Mit einem Beratungsangebot zu Gründung von Unterstützungsgruppen will die Psychologische Studienberatung dem entgegenwirken.
Ein Universitätsprogramm und Beratungsmöglichkeiten helfen, unternehmerisches Denken in die Lehre zu bringen.
Das erste Mal seit 2019 hat das Teddybärkrankenhaus wieder geöffnet.
Warum Sackkarre und Liebe keine gewöhnlichen Wörter sein müssen, zeigt ein neues Buch.
Zum Start des Deutschlandtickets haben auch Studierende die Möglichkeit, ihr Semesterticket upzugraden und den Nahverkehr bundesweit zu nutzen. Seit dem 2. Mai funktionieren alle Anwendungen.
235 Studierende der Ruhr-Universität erhalten das Deutschlandstipendium.