Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
    • Serien
  • English
  • Redaktion
  • Serviceangebote
    • Für RUB-Mitglieder
    • Für Pressevertreter
    • Sonstige Services
    • Social Media

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Archiv
Wissenschaft
  • Alle Ressorts
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
2021
  • Alle Jahre
  • 2022
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
 
Display
Blick ins All

Ein News-Interface für Ereignisse im Weltraum

Um Interessierten die Suche nach astronomischen Ereignisse zu vereinfachen, hat der Astrophysiker Patrick Reichherzer in internationaler Zusammenarbeit das News-Interface Astro-COLIBRI entwickelt.

15. September 2021
Tobias Vogel
Studienpreis

Wie wir mit dem Wirtschaftswachstum aus der Krise kommen

Tobias Vogel fordert keine Abkehr vom Wachstum, aber eine konsequente Transformation. Und die Zeit drängt.

13. September 2021
Teamfoto
Antisemitismusforschung

Polizei und Lehrkräfte gegen Antisemitismus professionalisieren

Staatsbedienstete sollen Antisemitismus entgegenwirken, werden darauf aber bisher kaum ausreichend vorbereitet. Ein neuer Forschungsverbund befasst sich nun mit dieser Thematik.

9. September 2021
Wassertropfen an einer Pipette
Chemie

Wie eingesperrte Protonen wandern

Wenn weniger als zwei Nanometer Platz zur Verfügung stehen, gibt es Stau in der Protonenwelt.

8. September 2021
Tatjana Scheffler
Digital Humanities

Wie Partikel unsere Kommunikation verändern

Die Computer-Linguistin Tatjana Scheffler analysiert unsere sprachlichen Ausdrucksformen in den sozialen Medien.

8. September 2021
Christliches Kreuz und Logo der Grünen
Theologie

Katholisch sein und grün wählen?

Katholisch sein und grün wählen schienen in der Vergangenheit manchmal Gegensätze zu sein. Ob die Positionen wirklich unversöhnlich waren und wie sie sich entwickelt haben, untersucht ein RUB-Team aus der Theologie.

6. September 2021
Handschlag
Neuer Forschungsverbund

Kulturen des Kompromisses

Was ist nötig, damit sich mehrere Parteien so einigen, dass alle zufrieden sind? Forschende dreier Universitäten gehen diese Frage an.

2. September 2021
Dirk Tischler
Biochemie

Schritt für Schritt zum Endprodukt per Enzymkatalyse

Enzyme aus Mikroorganismen können wertvolle chemische Stoffe herstellen. In einer Kaskade geht das auch, wenn sie verschiedene Umgebungsbedingungen brauchen.

1. September 2021
Luftaufnahme Radioteleskop
Neues Projekt

Künstliche Intelligenz schärft den Blick ins All

Ein neuer Forschungscluster verbindet Radioastronomie und Datenwissenschaft in Nordrhein-Westfalen.

30. August 2021
Roboter berührt eine Frau
Forschungsförderung

Wie wir mit intelligenten Systemen kommunizieren und interagieren

Künstliche Intelligenz (KI) boomt und wird unsere soziale Interaktion intensiv prägen. Was macht das mit uns?

30. August 2021
Teleskop
Astronomie

Bahnbrechende Entdeckung am Radiohimmel

Woher stammen periodische Radioausbrüche im All? Beobachtungen zweier gekoppelter Teleskope haben bisherige Vermutungen über den Haufen geworfen.

26. August 2021
Bioinformatische Analysen auf Computermonitor
Proteinforschung

Ein Zentrum der Bioinformatik

Seit 2015 engagiert sich die RUB in einem nationalen Verbund für eine professionelle Bioinformatik-Infrastruktur in der Proteinforschung. Im Projektabschlussjahr richtet das Bochumer Team noch eine Summer School aus.

25. August 2021
Weiße Tabletten
Medizin

Nahrungsergänzung gegen Nervenerkrankungen

Eine Studie soll zeigen, ob die Einnahme einer Fettsäure die Nervenerkrankung CIDP positiv beeinflussen kann. Bei Multipler Sklerose ist das der Fall.

24. August 2021
Mit selbst entwickelten Spezialcomputern brechen Informationstechniker der RUB so einige Verschlüsselungsverfahren. Das Team vom Horst-Görtz-Institut knackte zum Beispiel den Sicherheitsstandard für Satellitentelefone und die Amazon Cloud.
Mathematik

Große Datenmengen effizient auswerten

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert eine neue Forschungsgruppe mit RUB-Beteiligung.

23. August 2021
<div>
	Mikroskopische Aufnahme von Lebergewebe</div>
Neues Medizin-Projekt

Erkennen, wann eine Leberzirrhose zu Krebs wird

Das Projektteam möchte nicht nur detaillierte Einblicke in die Mechanismen erhalten, sondern auch therapeutische Möglichkeiten aufzeigen.

23. August 2021
<div>
	Timm Westhoff und Nina Babel vom Marien Hospital Herne, Universitätsklinikum der RUB (Archivfoto)</div>
Medizin

Covid-19-Impfung bei Dialyse- und Transplantationspatienten

Menschen, die einer Dialyse bedürfen oder eine transplantierte Niere besitzen, haben ein geschwächtes Immunsystem. Trotzdem können sie von mRNA-Impfstoffen profitieren.

20. August 2021
Porträt Falk Bechara
Dermatologie

Ein Meilenstein für Betroffene von Acne Inversa

Das Medikament Adalimumab muss vor einer OP der Hautkrankheit nicht abgesetzt werden. Das belegt eine multizentrische Studie unter Bochumer Führung.

19. August 2021
Eheringe auf Trautisch
Neurophilosophie

Wie Menschen ihre eigenen Erinnerungen manipulieren

Wenn Leute an ihre eigene Hochzeit zurückdenken, machen sie sie dabei gern noch ein bisschen schöner, als sie eh schon war.

18. August 2021
Fußgängerexperiment
Sozialwissenschaft

Teilnehmende gesucht für Fußgänger-Experiment

Wie man die Sicherheit an überfüllten Orten verbessern kann, untersucht das Team des Projekts CroMa. Dafür braucht es 1.500 Menschen, die Lust haben mitzumachen.

18. August 2021
<div>
	Tiktok und Instagram stehen im Fokus des Projekts.</div>
Teilnehmende gesucht

Mitmachen bei der Geschichtsforschung in den sozialen Medien

Der Aufruf richtet sich an Geschichtsbegeisterte, Wissenschaftsfans, Social-Media-Interessierte und kreative Köpfe ab 16 Jahren.

17. August 2021

Seiten

  • «
  • ‹
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • ›
  • »
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt