Startseite
Main navigation
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
Left study menu
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
    • Heute an der RUB
    • Heute an der RUB
  • Serien
  • Dossiers
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
    • Press releases
    • Press releases
  • Redaktion
Menu
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
    • Heute an der RUB
    • Heute an der RUB
  • Serien
  • Dossiers
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
    • Press releases
    • Press releases
  • Redaktion
Archiv
Wissenschaft
  • - Alle -
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Transfer
2022
  • - Alle -
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018

ERC Grant Einblicke in eine besondere Form der Supraleitung

Im Rahmen ihres ERC Starting Grants erforscht Anna Böhmer besondere Elektronenzustände in Supraleitern. Das kürzlich entdeckte Phänomen wirft viele Fragen auf.

test

Donnerstag, 31. März 2022

CO2-Reduzierung Den Kohlenstoffkreislauf via Elektrolyse schließen

test

Mittwoch, 30. März 2022

Biologie Wenn Maden einen Mord aufdecken

test

Dienstag, 29. März 2022

Virologie Ich war zuerst da! Wie Heptitis C Hepatitis E hemmt

test

Dienstag, 29. März 2022

IT-Infrastruktur Die RUB bekommt einen zentralen Hochleistungsrechner

test

Dienstag, 29. März 2022

Geschichte Ein Verbrechen, aber erst im Nachhinein

test

Dienstag, 29. März 2022

Physik Quantenpunkte regelmäßig angeordnet wachsen lassen

test

Montag, 28. März 2022

Ukraine-Konflikt „Anzeichen für Vorliegen von Kriegsverbrechen verdichten sich täglich“

test

Donnerstag, 24. März 2022

NEUROPHYSIOLOGIE Wie ein Stimmungshormon das Gedächtnis steuert

test

Dienstag, 22. März 2022

Wirtschaft Moderne Räuber

test

Dienstag, 22. März 2022

Psychologie Wenn die Bilder immer wieder kommen

test

Montag, 21. März 2022

Erziehungswissenschaft Früher Englischunterricht zeigt nachhaltige Lerneffekte

test

Freitag, 18. März 2022

ERC Consolidator Grant Unsichtbare soziale Akteure sichtbar machen

test

Donnerstag, 17. März 2022

Neurobiologie Der Prototyp des Verbrechers

test

Donnerstag, 17. März 2022

Buchveröffentlichung Handbuch für professionelle Jura-Lehre

test

Mittwoch, 16. März 2022

Biologie Tiefe Einblicke in einen lebenden Pilz

test

Dienstag, 15. März 2022

Medizinstudium Damit die Kommunikation mit dem Arzt auch auf Entfernung klappt

test

Dienstag, 15. März 2022

Medizinethik Ein aufgezwungenes Geschlecht

test

Dienstag, 15. März 2022

Psychologie „Mit der Oma macht das aber mehr Spaß“

test

Montag, 14. März 2022

Sozialwissenschaft Wie aus Hass Worte und Taten werden

test

Freitag, 11. März 2022

Seitennummerierung

  • « Anfang
  • ‹ Zurück
  • …
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Seite 9
  • Seite 10
  • Seite 11
  • Seite 12
  • Weiter ›
  • Layer 1 Ende »

Zur Startseite

News
Startseite
Footer
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Instagram
LinkedIn
BlueSky
Facebook
YouTube
Seitenanfang y