Startseite
Main navigation
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
Left study menu
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
    • Heute an der RUB
    • Heute an der RUB
  • Serien
  • Dossiers
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
    • Press releases
    • Press releases
  • Redaktion
Menu
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
    • Heute an der RUB
    • Heute an der RUB
  • Serien
  • Dossiers
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
    • Press releases
    • Press releases
  • Redaktion
Archiv
Wissenschaft
  • - Alle -
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Transfer
  • - Alle -
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018

Geologie Günstige Wärme für den Winter speichern

Die Abwärme des Kühlens lässt im Sommer jede Menge Wärme entstehen – wenn sie keiner braucht. Im Untergrund könnte man sie bis zum Winter speichern und dann zum Heizen nutzen.

test

Dienstag, 28. November 2023

Psychologie Call of the void – warum wir springen wollen

test

Dienstag, 28. November 2023

Preis Distanzen mit Radar hochgenau messen

test

Montag, 27. November 2023

Projektstart Künstliche Intelligenz optimiert Antibiotikadosierung bei Sepsis

test

Montag, 27. November 2023

Psychologie Wie einsam sich Jugendliche in NRW fühlen

test

Freitag, 24. November 2023

Neuer Sonderforschungsbereich 9 Millionen Euro für die Materialforschung an der RUB

test

Freitag, 24. November 2023

Biologie Wie sich Bakterien gegen Plasmen wehren

test

Freitag, 24. November 2023

ERC Consolidator Grant Ein neuer Blick auf Dunkle Materie

test

Donnerstag, 23. November 2023

ERC Grant Zwei Millionen Euro für die Erforschung von Vorgängen in Batterien

test

Donnerstag, 23. November 2023

Wissenshäppchen Wie kalt war der Kalte Krieg wirklich?

test

Donnerstag, 23. November 2023

Stadtklimatologie Ein blinder Fleck in den Klimadaten

test

Mittwoch, 22. November 2023

Mikrobiologie Kleine Kugeln retten Enzyme für die Biokatalyse

test

Dienstag, 21. November 2023

Sozialwissenschaft Luxusgut mollig warme Wohnung

test

Donnerstag, 16. November 2023

Plasmaforschung Lila Blitze auf der Haut

test

Mittwoch, 15. November 2023

Im Gespräch Plasmatechnik im Badezimmer

test

Mittwoch, 15. November 2023

Neues Projekt SIEGFRIED erkundet die Erdbebengefahr im Rheinland

test

Dienstag, 14. November 2023

NEUROWISSENSCHAFT Wenn wir Dinge fühlen, die gar nicht da sind

test

Dienstag, 14. November 2023

Forschungsprojekt Werkzeugstähle additiv verarbeiten

test

Dienstag, 14. November 2023

Psychologie Gemeinsam einsam

test

Montag, 13. November 2023

Entwicklungsneurobiologie Wie junge Nervenzellen wachsen

test

Freitag, 10. November 2023

Seitennummerierung

  • « Anfang
  • ‹ Zurück
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Seite 9
  • …
  • Weiter ›
  • Layer 1 Ende »

Zur Startseite

News
Startseite
Footer
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Instagram
LinkedIn
BlueSky
Facebook
YouTube
Seitenanfang y