Sonderforschungsbereich verlängert Superlegierungen für Turbinenschaufeln
Turbinenschaufeln arbeiten bei mehr als 1.000 Grad Celsius. Und das sollten sie möglichst lange und treibstoffsparend tun.
Neurologie Herantasten an die Berührungswahrnehmung im Gehirn
Astrophysik Neue Einblicke in die gewaltigsten Explosionen des Universums
TV-Tipp Sicherheitslücken in Gesundheitsapps
Interview Ein Blick hinter verschlossene Türen
Projektstart Kommunikationskompetenz für angehende Bauingenieure
IT-Sicherheit Paper zu PDF-Sicherheitslücken ausgezeichnet
Proteinforschung HIV-Projekt wird weiter gefördert
Wirtschaftswissenschaft Wann es sinnvoll ist, den Vertriebler zu wechseln
Wirtschaftswissenschaft Wie man beim Arzt lange Wartezeiten vermeidet
Klimatologie So könnte der Monsun in einer wärmeren Welt aussehen
Kartografie Wie aus Dörfern Metropolen wurden
Elektrotechnik Wie man Windparks optimiert
Projektstart Intelligentes Exoskelett greift Patienten unter die Arme
Biologie Wie Sauerstoff das Herzstück wichtiger Enzyme zerstört
Geografie Karten zum Eintauchen
Standpunkt Geodaten auf dem Weg in die Game Engine
Augmented Reality Digitaler Wartungshelfer
Medizin/Materialforschung Material spießt Bakterien auf
Molekulare Botanik Gene identifiziert, die die Entwicklung von Pilzen steuern
Zur Startseite