Lösungsmittelchemie Proteine in ihrer natürlichen Umgebung beobachten
Proteine können dafür verantwortilch sein, dass Wirkstoffe von Medikamenten aus den Zielzellen einfach wieder herausgeschleust werden. Dabei kann man ihnen jetzt zuschauen.
Medizin Wie lang Coronaviren auf Flächen überleben und wie man sie inaktiviert
Fossilfund Millionen Jahre alter Schnappschuss eines missglückten Fressversuchs
Update Fußgänger-Experiment wird verschoben
Medizin Parkinson und das Immunsystem
Elektrotechnik OP-Bestecke live verfolgen
Elektrochemie Schnelles Screening für potenzielle neue Katalysatoren
Ruhr-Epileptologie Wenn im Gehirn die Sicherung durchbrennt
Proteinforschung Bochumer Alzheimer-Bluttest wird weiterentwickelt
Kongress Mediziner wappnen sich für den Fall eines Anschlags
Veröffentlichungen HGI ist die Nummer 1 in Europa
Fotosynthese Wie genau Cyanobakterien CO2 so effizient umwandeln
IT-Sicherheit HGI-Team gewinnt zweiten Platz und viel Geld
Wuhan-Virus Virologen empfehlen Händedesinfektion
Mikrobiologie Wie Durchfallerreger bei Körpertemperatur auf Angriff schalten
Chemie Ein Schlüssel zu neuen Medikamenten
Biologie Wie Prachtbienen Parfüms unterscheiden
Medizin Erstes robustes Zellkulturmodell für das Hepatitis-E-Virus
Geowissenschaft Wie Permafrost und arktisches Meereseis zusammenhängen
Biologie Sexuelle Vermehrung ohne Partner
Zur Startseite