Wissenshäppchen Ist Sitzen das neue Rauchen?
Am Schreibtisch, im Auto, auf dem Sofa: Viele Menschen verbringen einen Großteil ihres Tages sitzend. Doch das kann gefährliche Folgen für die Gesundheit haben.
Medizin Core Unit Bioinformatics wird erweitert
Tagesschau-Interview Anerkennung palästinensischer Gebiete als Staat
Im Gespräch Ein Spiel auf Leben und Tod
Open Science Summer Für eine gelebte offene Wissenschaft
Biologie Rastlose Proteine
Quantenphysik Internationales Forschungsteam knackt Physik-Nuss
Elektrochemie Nachwuchsgruppe will Hochleistungsbatterien verbessern
Biochemie Eine zweite Chance für einen neuen antibiotischen Wirkstoff
Virologie Studie weckt Hoffnung auf einen Wirkstoff gegen Hepatitis E
Psychologie Neues Gruppen-Trainingstool zur Vorbeugung von Demenz
Biotechnologie Allgegenwärtige Kunststoffe biologisch abbaubar machen
Internationale Veranstaltung Tagung zu digitalen Technologien im Bauwesen erstmals in Deutschland
Windingenieurwesen Im Windkanal
Philosophie Was Vorschulkinder motiviert sich vorzubereiten
Medienwissenschaft Die Welt, wie ein Roboter sie sieht
Neurologie Parkinson trotzen
FAACT-Pellens-Preis 2024 Was Unternehmen über Nachhaltigkeit berichten
Ernst-Zander-Preis 2024 Wohin mit den Rettungskräften?
Medizinethik Die Einwilligungsfähigkeit von Menschen mit Demenz beurteilen
Zur Startseite