Diagnostik Plasmen als Chemielabor
Je kleiner ein Plasma, desto größer ist oft der Messaufbau, um es zu untersuchen. Der Aufwand lohnt sich, denn in Kubik-Millimeter kleinen Plasmen finden sich Reaktionsbedingungen wie nirgendwo sonst.
Campusentwicklung Ein Teil der Oststraße wird voll gesperrt
Projektstart Die RUB als lebendes Labor
Workshop Lehrkräfte werden fit gemacht für CanSat
IT-Sicherheit Angela Sasse gilt als Pionierin der Usable Security
Medizin Den Notfall simulieren
Zwei Online-Veranstaltungen Digitalisierung und Rechtsfragen zu künstlicher Intelligenz
Neurobiologie Warum lang bekannte Gene Forscher immer wieder überraschen
IT-Sicherheit Hintertür in Handy-Verschlüsselung aus 90er-Jahren immer noch existent
Interview Von der Idee bis zum Prototypen
Biomedizin Neuronale Einschlüsse bei Parkinson-Krankheit sehen aus wie Zwiebeln
Bogestra Sechs Wochen lang ganz NRW
Neurowissenschaft Positiver Effekt von Huntington-Gen-Veränderung auf Kognition
Online-Befragung gestartet Muskelkater im Daumen statt in den Beinen
Digitaler Austausch Tagung der europäischen Zeitschriftenforschung
Biochemie Was bei Alzheimer in den Hirnzellen passiert
Themenwoche Informationen und Workshops zum Thema Prüfungen
Buchungsstart Endlich wieder mehr Sport möglich
Corona Die RUB impft sich selbst
Briefwahl bevorzugt Zwei Listen treten an
Zur Startseite