Ferien-Universität „Kinder sollen wieder Spaß am Lernen haben“
Statt Homeschooling und Online-Unterricht steht für über 100 Grundschülerinnen und Grundschüler in den Sommerferien das gemeinsame Lernen und Forschen auf dem Campus der RUB auf dem Stundenplan.
Unterwasserplasmen CO2-Recycling mithilfe von Plasma und Elektrolyse
Biologie Sexuelle Vermehrung ohne Paarung
Neurologie Immer mehr Ältere erleiden nach Stürzen ein Schädel-Hirn-Trauma
Interview Kleines Fach mit breitem Spektrum
Veranstaltungsreihe Empirisch arbeiten lernen
Theaterwissenschaft Die Unübersichtlichkeit der globalisierten Welt
Kinderbuch Wer uns alles im Weltall umkreist
Handlungsperspektiven Wie die Zukunft der Wissenschaftskommunikation aussehen könnte
Wettbewerb Neue Runde bei 5x5000
Interview Methodisch neue Wege einschlagen
Umfrage RUB-Angehörige werden um Mithilfe gebeten
Neues Angebot Studienzertifikat zu Formen kollektiver Gewalt
Nichtthermische Plasmen Vom Klimakiller zum Rohstoff mithilfe von Plasmatechnik
Forschung RUB tritt der Initiative Transparente Tierversuche bei
Preisverleihung Wiebke Maria Wachmann gewinnt den FBZ-Kunstpreis 2021
Neuaufnahme Ute Krämer in die Akademie der Wissenschaften Leopoldina gewählt
Medizin Nasreddin Abolmaali optimiert die interventionelle Radiologie
Standpunkt Nachhaltige Mobilität im Ruhrgebiet braucht Management von Komplexität
Verkehrswende Nachhaltige Mobilität im Ruhrgebiet
Zur Startseite