EU-Projekt-Beteiligung Was Verunreinigungen für den Transport von flüssigem CO2 bedeuten
Bochumer Forschende sind an einem großen Verbundprojekt zu Carbon Capture and Storage beteiligt. Sie entwickeln Stoffdatenmodelle, die helfen sollen, die Kosten des Gesamtsystems zu senken.
Chemie Neues Katalysesystem für die CO2-Umwandlung
Termine und Veranstaltungen Forschungstag ++ Ausstellung ++ Konzerte
Parkinson Wenn die zelluläre Müllabfuhr nicht kommt
Psychologie Zufriedener und effizienter arbeiten durch weniger Social Media
Forschungsförderung Neue Emmy-Noether-Gruppe erforscht interstellare Eisgemische
Termine und Veranstaltungen Zwei Weihnachtsvorlesungen und ein Weihnachtskonzert an der Ruhr-Uni
Biotechnologie Studienpreis für einen neuen Baustein im Medikamenten-Baukasten
Medizin Wie Biorhythmus und Fettleber zusammenhängen
Hohe Auszeichnung Eike Kiltz erhält den Leibniz-Preis
Preis für Forschungsarbeit Wie psychiatrisches Personal unbewusst Zwang ausübt
Neurowissenschaft Vergleichbare Gedächtnisstrategien bei Vögeln und Menschen
Gastprofessur Olaf Kühnes Themen sind Konflikte bei Netzausbau und Windkraft
ERC Grant Teilcheninteraktionen in Neutronensternen verstehen
Medizin Wie Proteinaggregate neurodegenerative Erkrankungen auslösen können
Psychologie Warum nachhaltiger Konsum so schwerfällt
Termine und Veranstaltungen Ausstellung ++ Konzert ++ Konferenz
Immuntherapie Vom Rollstuhl aufs Fahrrad
Biologie Die Bremse der Biokatalyse lösen
Geologie Günstige Wärme für den Winter speichern
Zur Startseite