Forschungsförderung Zwei neue Sonderforschungsbereiche starten an der RUB
Die neuen Verbünde entstehen in der Astronomie und der Religionsforschung. Ein weiterer Verbund in der Plasmaforschung wurde verlängert.
Biologie Wie der Problemkeim Pseudomonas aeruginosa auf Antibiotika reagiert
Physik Ein anscheinend unerreichbarer Energieübergang
Förderpreis Wie Nahrungsergänzungsmittel bei Multipler Sklerose wirken
Chemie Wie sich positiv und negativ geladene Ionen an Grenzflächen verhalten
Philosophie Wie Menschen andere Menschen verstehen
Feierstunde Die Akademische Jahresfeier kehrt ins Audimax zurück
Psychologie Familien mit Baby für Studie gesucht
Entwicklungspsychologie Damit das Warten nicht so schwerfällt
Psychologie Jugendliche besiegen soziale Angst an einem Tag
In flight call mit der ISS Einladung zur galaktischen Videokonferenz
Termine und Veranstaltungen Ein Workshop, eine Auftaktveranstaltung und eine Ausstellung
Biodiversität Wie Korallen auf den Klimawandel reagieren
Medizin Wie gut Dialysepatienten vor Coronavirus-Varianten geschützt sind
Sprachwissenschaft Wie wir Emojis verstehen
Fachtagung Gesundheitssicherheitsrecht in Zeiten von Corona
UA Ruhr Dritter KoMet-Tag findet hybrid statt
Medizin Schwere Covid-19-Verläufe mit Künstlicher Intelligenz besser behandeln
Chemie Supercomputer im Kampf gegen Antibiotikaresistenzen
Bürgerbeteiligung DabeiRat des Projekts „SocialMediaHistory“ nimmt Arbeit auf
Zur Startseite