Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
    • Serien
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Archiv
Alle Ressorts
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
2019
  • Alle Jahre
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2018
  • 2017
  • 2016
 
Dschungel
Klimatologie

So könnte der Monsun in einer wärmeren Welt aussehen

Aus Tropfsteinen können Geowissenschaftler das Klima der Vergangenheit rekonstruieren – und auch Prognosen für die Zukunft ableiten.

8. November 2019
Zwei historische Kartenausschnitte
Kartografie

Wie aus Dörfern Metropolen wurden

Wie Industrie die Landschaft verändert, kann man sich online anschauen. Im Vergleich zwischen preußischen und aktuellen Karten.

7. November 2019
Raum
Programm im Blue Square

Mehr als nur vier Wände

Gebäude und Räume spielen in Theodor Fontanes Roman „Effi Briest“ eine unerwartete Rolle.

7. November 2019
Radioteleskop-Anlage in Effelsberg
Herbsttagung Astronomie

Amateure und Fachleute treffen sich an der RUB

Seit 1980 findet der Austausch mit Amateurastronomen aus ganz Deutschland an der RUB statt.

6. November 2019
Porträt einer Studentin
Interview

Was Sexismus bedeutet

Und wie ein Umgang damit aussehen kann, erläutert Doktorandin Anna Schiff. Auch an der RUB gibt es Anlaufstellen für Betroffene.

6. November 2019
Studierende
Termin

Gemeinsam studieren, gemeinsam feiern

Wenn Studierende aus aller Welt in Bochum zusammenkommen, ist das ein Grund zum Feiern.

6. November 2019
Kinderarbeit, hier Kakaoernte in Afrika
Ausstellung

Wie Unternehmen Menschenleben beeinflussen

Studierende zeigen Plakate zu globaler Produktion und Menschenrechten.

6. November 2019
Forscherin und Forscher in der Versuchshalle
Elektrotechnik

Wie man Windparks optimiert

Welche Stellschrauben muss man drehen, um Windparks robuster oder leistungsfähiger zu machen? Das ermittelt eine neue Software.

6. November 2019
Senioren im Hörsaal
Biologie

Goldenes Jubiläum gefeiert

Die Studierenden des Jahrgangs 1969/1970 sind die erste Kohorte an der Fakultät gewesen. Nun trafen sich die Ehemaligen wieder.

5. November 2019
<div>
	Jürgen Klooß und Sarah Rijo Langenegger enagieren sich in der Ortsgruppe von Arbeiterkind.de.</div>
Einladung

Die Stimme der Erstakademiker

Seit zehn Jahren ist die Initiative Arbeiterkind.de Ansprechpartnerin für alle, die als Erste in ihrer Familie studieren wollen.

5. November 2019
<div>
	Ahmed Hajjar hat das Integra-Programm der RUB besucht und studiert nun Umwelttechnik und Ressourcenmanagement im ersten Semester.</div>
Starthilfe

Die akademische Zukunft vor Augen

Ahmed Hajjar weiß genau, wie seine Laufbahn aussehen soll. Fremde Sprachen stellen dabei kein Hindernis für ihn dar.

5. November 2019
Studentin lernt.
Schreibzentrum

Formulieren, formatieren, finalisieren

Wie wissenschaftliches Schreiben funktionieren kann, zeigt das Team vom Schreibzentrum.

5. November 2019
Hände greifen einen Arm
Projektstart

Intelligentes Exoskelett greift Patienten unter die Arme

Wenn nach einer Hirnschädigung die Funktion von Armen und Händen beeinträchtigt ist, bietet das Exoskelett genau die Unterstützung oder Gegenbewegung, die fürs Training nötig ist.

4. November 2019
Handy scannt Code
Rubin

Wissenschaftsmagazin mit Augmented Reality

Inhaltlich dreht sich alles um virtuelle Welten. Passend dazu ist die neue Printausgabe des RUB-Forschungsmagazins um digitale Inhalte erweitert worden.

4. November 2019
Weihnachtskarten
Unishop

Klimaneutrale Weihnachtsgrüße

Neben fünf verschiedenen Weihnachtskarten bietet der Shop auch wieder die beliebten Jahresplaner an.

4. November 2019
Hände beim Arbeiten in einem Handschuhkasten
Biologie

Wie Sauerstoff das Herzstück wichtiger Enzyme zerstört

Neue Erkenntnisse sollen helfen, Wasserstoff produzierende Enzyme künftig vor schädlichem Sauerstoff zu schützen – interessant für die Biotechnologie.

4. November 2019
Regenbogenflaggen
Event im Audimax

Bochum für Toleranz

Zum internationalen Tag der Toleranz laden die Stadt und die RUB erstmals gemeinsam ein. Das Programm ist so bunt wie unsere Gesellschaft.

31. Oktober 2019
Dennis Edler
Geografie

Karten zum Eintauchen

Einmal auf der Spitze des Förderturms stehen und in die Weite sehen … das geht auf Zeche Holland. In der Virtual Reality von Wattenscheid.

31. Oktober 2019
Dennis Edler
Standpunkt

Geodaten auf dem Weg in die Game Engine

Geografische Informationen werden an allen Ecken erhoben. Wie die Gamingszene dabei hilft, sie nutzbar zu machen.

31. Oktober 2019
Pia Lüddecke und Benjamin Ehrenberg
Programm im Blue Square

Schauermärchen und Rockmusik

Pia Lüddecke liest aus ihrem Gruselroman. Gänsehaut garantiert.

31. Oktober 2019

Seiten

  • «
  • ‹
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • ›
  • »
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt