Forschungspreis Neuer Blick auf die Fünfzigerjahre in Europa
Der Sofja-Kovalevskaja-Preisträger Jan De Graaf untersucht, wie die Staaten Europas es geschafft haben, gleichberechtigte Gesellschaften aufzubauen.
Mitraten Wie gut kennen Sie den Campus?
Programm im Blue Square Meister des Grusels
Univercity Hütte des Wissens in der City eröffnet
Hochschuleuropameisterschaft Lachend weinende Augen
Campuslinie U35 Bus statt U-Bahn
Geowissenschaften Das ganze Periodensystem in einem Mineral
Chemie Wie zwei Wassermoleküle miteinander tanzen
Physik Signale aus der Milchstraße empfangen
Forschungspreis Britische Wissenschaftlerin will die Dunkle Materie verstehen
Neurowissenschaft So kontrolliert das Gehirn hochpräzise Augenbewegungen
Psychologie Den Waschzwang besiegen an einem Tag
Programm im Blue Square Harry Potter gegen Rassismus und für Mitmenschlichkeit
Universitätsallianz Ruhr Den politischen Zusammenhalt erforschen
Internationales Studieren und Forschen in Bochum und Bogotá
Elektrotechnik Virtueller Blindenstock hilft bei der Orientierung
Schnupperangebot Jura in der Sommerpause
Interview Das große Artensterben als Motor für die Biodiversität
Optogenetik Lichtaktivierbare Proteine gezielt herstellen
Zur Startseite